Im Frühjahr 2011 hab ich euch mal den Anti-Spam Dienst botpwn.org vorgestellt. Nun wurde dem Dienst ein kompletter Relaunch spendiert, um es dem Nutzer noch einfacher zu machen.
Anti-Spam Dienst botpwn.org erhält Relaunch

Im Frühjahr 2011 hab ich euch mal den Anti-Spam Dienst botpwn.org vorgestellt. Nun wurde dem Dienst ein kompletter Relaunch spendiert, um es dem Nutzer noch einfacher zu machen.
Der Peer von SiN hatte sich zu Zeiten der Datenschutz-Diskussionen (wobei die ja nun nicht weniger aktuell sind) eine eigene Lösung für die Social-Buttons gebastelt. Diese sind nun als WordPress Plugin (beta) zu haben.
Und wieder mal sind die Social Media Buttons das Thema. Genauer ein Plugin, mit dem ihr einfach die 4 wichtigsten Share-Optionen in euer WordPress Projekt einbinden könnt. Gefunden in den Kommentaren eines Google+ Posts von Martin.
Leider habe ich im weiteren Bekanntenkreis einen Todesfall. Nun gibt es ja genug, was man als Angehöriger zu erledigen hat, wenn jemand aus dem direkten Umfeld stirbt. Dazu kommen nun Überbleibsel im Netz – genauer Social-Media Profile.
weiterlesen »
Heute geht es beim Webmaster-Friday um SocialMedia Buttons im Blog. Sinnvoll? Schmerzgrenze? Nutzen? Einbau? Alles dreht sich um die mitzählenden kleinen Kandidaten, die meist unter den Beiträgen auf Benutzung hoffen. Da bin ich natürlich wieder mit an Bord 😉
weiterlesen »
Heute Morgen deutete ich via Twitter an, das ich mal meinen Account aufräumen müsste um die ganzen Bots und Spammer unter meinen Follower auszumisten. Von Tanja hab ich dann den Tipp bekommen, einfach mal BotPwn zu versuchen. Gesagt getan.
weiterlesen »
Heute möchte ich mal wieder eine Blogparade starten. Es geht um das Thema „Deine Quellen“ und soll neuen Stoff für Feed-Reader-Twitter und Co. mit sich bringen.
Auch wenn man im Internet kostenlose Produkte vertreibt, möchte man gerne ein Dankeschön oder eine Weiterempfehlung. Dazu hab ich euch schon Mal Pay with a Tweet vorgestellt. Nun gibt es einen recht neuen Service namens PayViral.
Über den eigenen Twitter-Account gibt es einige Dinge zu erfahren. Aber auch die Analyse von anderen Twitteraccounts kann hilfreich sein. Für Statistiken eines Twitter-Accounts gibt es mehrere Tools. Heute stelle ich euch TweetStats.com vor.
weiterlesen »
Draußen ist es weiß und kalt. Da kommt doch Lesestoff gerade recht. Ich habe euch hier 11 kostenlose und deutschsprachige Ebooks zusammengefasst, die sich mit Social Media beschäftigen.
weiterlesen »