Die Affen sind wieder los. Diesmal helfen sie euch dabei, dass eure Bananen auch richtig reif werden. Was das mit SEO und WordPress zu tun hat, erzähle ich euch in diesem Artikel.
bananacontent – Der smarte SEO-Helfer für WordPress

Die Affen sind wieder los. Diesmal helfen sie euch dabei, dass eure Bananen auch richtig reif werden. Was das mit SEO und WordPress zu tun hat, erzähle ich euch in diesem Artikel.
In Büchern nicht wegzudenken, in guten und vor Allem längeren Blog-Artikeln immer mehr zu sehen. Die Rede ist von Inhaltsverzeichnissen oder in Blogs auch gerne Sprungmarken genannt. Einfach umzusetzen sind diese mit dem WordPress Plugin Table of Contents Plus, das ich euch gerne vorstellen möchte. weiterlesen »
WordPress Plugins gibt es mehr als man braucht. Eines, das bei mir aber nicht fehlen darf ist Crazy Lazy von Sergej Müller. Deswegen möchte ich euch das Plugin heute vorstellen. weiterlesen »
Der letzte Artikel war für die unter euch, die mit Affiliate-Marketing ihr Geld verdienen – heute geht es um VG WORT und ein neues WordPress Plugin von Torben Leuschner.
weiterlesen »
Wer mit Partnerprogrammen Geld verdient und dabei Umsätze über verschiedene Netzwerke macht, kennt das Problem der fehlenden Übersicht. Für WordPress Nutzer gibt es nun ein feines Plugin, mit dem man die Blogeinnahmen im Überblick behalten kann: Affiliate Power von Jonas Breuer.
Optimus – nicht verwandt und verschwägert mit Optimus Prime aus Transormers – ist ein neues WordPress Plugin von Sergej Müller. Das Plugin komprimiert Bilder direkt beim Upload in WordPress, was natürlich bei jedem Artikel einen Schritt weniger bedeutet.
Der Peer von SiN hatte sich zu Zeiten der Datenschutz-Diskussionen (wobei die ja nun nicht weniger aktuell sind) eine eigene Lösung für die Social-Buttons gebastelt. Diese sind nun als WordPress Plugin (beta) zu haben.
Es gibt mal wieder ein neues, kleines aber feines, Plugin von Sergej Müller. Seine Plugins stelle ich ja immer gerne vor weil ich fast alle nutze 😛 Sein neustes Plugin heißt „Serverstate“ und bringt die Überwachungsdaten aus dem Serverstate-Account direkt aufs Admindashboard. Praktische Sache wie ich finde.
Nun ist es passiert. Gefühlte 10 Jahre zu spät kommt ein eigenes Facebook-Plugin für WordPress. Einige werden sich freuen, aber gerade die, die für sich schon eine Lösung gefunden haben werden vermutlich auch dabei bleiben. Ich will euch das Plugin dennoch vorstellen.
weiterlesen »
Heute möchte ich euch das WordPress Plugin wpSEO vorstellen, was eigentlich schon lange überfällig ist. wpSEO* wird seit 2007 vom vermutlich allseits bekannten Sergej Müller entwickelt und ist meiner Meinung das Maß aller Dinge wenn es um die Kombination WordPress und SEO geht.