Die Online-Welt mag es kaum glauben, aber Google Analytics ist nun tatsächlich datenschutzkonform. Wenn man einige Punkte beachtet, gibt es in Zukunft keine Diskussionen mehr.
Bestätigung: Google Analytics nun datenschutzkonform #UPDATE

Die Online-Welt mag es kaum glauben, aber Google Analytics ist nun tatsächlich datenschutzkonform. Wenn man einige Punkte beachtet, gibt es in Zukunft keine Diskussionen mehr.
Die letzten Tage bin ich durch Zufall mehrmals auf den Online-Dienst SeeTheStats aufmerksam geworden. Nun hab ich den Dienst mal getestet und möchte euch die Möglichkeit nicht vorenthalten, die eigenen Statistiken öffentlich zu machen.
weiterlesen »
Heute hab ich mal meine bisherigen Icon-Sets aktualisiert. Nachdem der Google+ Ansturm eigentlich immer noch anhält und das Google+ Icon-Set so gut ankam (vielen Dank) wurde es Zeit auch die anderen Icons zu vervollständigen.
Google+ war schonmal keine Eintagsfliege und ist gerade unter Blogger, Affiliates, SEOs, usw. immer noch sehr beliebt und wird es vermutlich auch bleiben. Ich habe mich deshalb mal auf die Ressource-Suche gemacht und euch diese hier in einem Beitrag gesammelt.
Ich hätte es ja nicht für möglich gehalten, das Google+ so gut wird und vor Allem so gut besucht wird. Angesichts des Ansturms hab ich mich mal an die Arbeit gemacht und ein Google+ Icon Set erstellt.
Heute geht es beim Webmaster-Friday um SocialMedia Buttons im Blog. Sinnvoll? Schmerzgrenze? Nutzen? Einbau? Alles dreht sich um die mitzählenden kleinen Kandidaten, die meist unter den Beiträgen auf Benutzung hoffen. Da bin ich natürlich wieder mit an Bord 😉
weiterlesen »
Besucherzahlen, Seitenaufrufe, Verweildauer und das Ranking in den SERPs: Alle genannten Punkte haben ein gemeinsames Kriterium, dass von vielen vernachlässigt wird: Die Performance bzw. die Ladezeiten der Website. Vor ein paar Tage bin ich zufällig auf Google Page-Speed gest0ßen, einem Web-Performance-Tool.
Bestimmte Statistiken der eigenen Website/des eigenen Blogs im Auge zu behalten gehört heute zum Alltag eines Webworker. Bei Google Analytics ist es möglich, benutzerdefinierte Berichte direkt ins Postfach zu bekommen.
Heute wird Google zwölf Jahre alt. Wir wünschen alles Gute. Google wurde 1998 gegründet. Die Gehirne dahinter waren zwei Studenten namens Larry Page und Sergey Brin. Schon 1996 gab es die Suchmaschine unter dem vorläufigen Namen: BackRub.
Und zum Geburtstag ein paar Infos zu Google. Habt Ihr gewusst, dass Google…