Heute mach ich nach längerer Zeit mal wieder beim Webmaster-Friday mit, bei dem es heute um die Blogroll geht. Ist die Blogroll wichtig oder sollte man sie weglassen?
weiterlesen »
Blogroll – Wichtig? Warum? Weglassen? Nö

Heute mach ich nach längerer Zeit mal wieder beim Webmaster-Friday mit, bei dem es heute um die Blogroll geht. Ist die Blogroll wichtig oder sollte man sie weglassen?
weiterlesen »
Vor einigen Tagen hat Kai einen Artikel über ein interessantes Thema geschrieben. Es geht dabei im Endeffekt um das Verhalten, wenn man als Blogger etwas weiß, andere aber schon darüber berichtet haben.
weiterlesen »
Gastartikel von Björn Tantau – Facebook ist allgegenwärtig. Mit 750 Millionen Mitgliedern ist es das derzeit erfolgreichste und somit auch bekannteste Social Network im Internet. Mehr noch: Die schiere Zahl der User hat es zu einem „Netz im Netz“ gemacht und dafür gesorgt, dass sich ein ganz neuer Zweig in Sachen Onlinemarketing entwickelt hat.
Vor ein paar Tagen habe ich mich für die Unterstützung für mein neues Projekt bedankt. Unter anderem auch bei Michael Firnkes von den Blogprofis, mit dem ich nun kooperiere. Nachdem er mich interviewte, ist nun er an der Reihe 😉 Viel Spaß.
Schon wieder ein Woche rum wie im Flug. Und natürlich gibt es beim Webmaster-Friday wieder ein Thema, dass von mehreren Blogs behandelt wird. Heute geht es um den optimalen Blogartikel. Länge, Formatierung, Medien, usw. All das ist Thema und da bin ich wieder dabei.
Am Freitag gab es wie geht ein neues Thema beim Webmaster-Friday. Es geht um die zweite Phase eines Blogs und auch um die Frage, ob man überhaupt in Phasen denkt. Auf dieses Thema will ich heute etwas verspätet eingehen.
weiterlesen »
Gestern hab ich auf der Couch mal kurz Blick in meine Twitter-Timeline geworfen und hab einen guten englischen Artikel vom Search Engine Journal entdeckt. Vielmehr hat ihn Karl entdeckt und freundlicherweise getwittert. Es ging um 11 Wege, wie man sich bei Bloggern bedanken kann.
Diskussionen gibt es schon lange und immer wieder. Mal mehr, mal weniger. Es geht um die Verlinkung in Artikeln. In den letzten Tagen hab ich 2-3 Artikel gelesen in denen keinerlei Links vorhanden waren. Mir kamen die Artikel dadurch recht tot vor und mir gingen ein paar Dinge durch den Kopf, die ich hier mal von mir geben möchte.
Wovon kann man Freitags immer ausgehen? Richtig – Ein neues Thema beim Webmaster-Friday. Diesmal geht um die Frage, wie man mit nachträglichen Änderrungen eines Blogbeitrags umgeht, z.B. bei Fehlern, neuen Infos oder wenn man einfach merkt man hätte es besser machen können.
Today is Friday – Webmaster Friday. Und diese Woche geht es um die Frage: „Du oder Sie – Verändern Blogs die Umgangsformen?“ – Nachdem ich letztes mal auf Blogszene.com zum Webmaster Friday geschrieben habe, will ich diese Woche wieder hier meine Meinung zum aktuellen Thema preisgeben.
weiterlesen »