Die Affen sind wieder los. Diesmal helfen sie euch dabei, dass eure Bananen auch richtig reif werden. Was das mit SEO und WordPress zu tun hat, erzähle ich euch in diesem Artikel.
bananacontent – Der smarte SEO-Helfer für WordPress

WordPress ist mit das beliebteste Content Management System (kurz CMS) das vielseitig zum Einsatz kommt. Vom Urpsrungsgedanken, einem Blog, bis hin zu großen Magazinen, Firmenwebsites oder Portfolio-Präsentationen – WordPress lässt sich auch durch die zahlreichen Themes und Plugins vielseitig einsetzen.
Die Affen sind wieder los. Diesmal helfen sie euch dabei, dass eure Bananen auch richtig reif werden. Was das mit SEO und WordPress zu tun hat, erzähle ich euch in diesem Artikel.
In Büchern nicht wegzudenken, in guten und vor Allem längeren Blog-Artikeln immer mehr zu sehen. Die Rede ist von Inhaltsverzeichnissen oder in Blogs auch gerne Sprungmarken genannt. Einfach umzusetzen sind diese mit dem WordPress Plugin Table of Contents Plus, das ich euch gerne vorstellen möchte. weiterlesen »
WordPress Plugins gibt es mehr als man braucht. Eines, das bei mir aber nicht fehlen darf ist Crazy Lazy von Sergej Müller. Deswegen möchte ich euch das Plugin heute vorstellen. weiterlesen »
Der letzte Artikel war für die unter euch, die mit Affiliate-Marketing ihr Geld verdienen – heute geht es um VG WORT und ein neues WordPress Plugin von Torben Leuschner.
weiterlesen »
Wer mit Partnerprogrammen Geld verdient und dabei Umsätze über verschiedene Netzwerke macht, kennt das Problem der fehlenden Übersicht. Für WordPress Nutzer gibt es nun ein feines Plugin, mit dem man die Blogeinnahmen im Überblick behalten kann: Affiliate Power von Jonas Breuer.
Kurztipp heute: Nur heute gibt es das Kindle ebook „WordPress Performance“ von Sergej Müller bei Amazon gratis. Normalerweise kostet das das kleine aber feine ebook 2,99€
Optimus – nicht verwandt und verschwägert mit Optimus Prime aus Transormers – ist ein neues WordPress Plugin von Sergej Müller. Das Plugin komprimiert Bilder direkt beim Upload in WordPress, was natürlich bei jedem Artikel einen Schritt weniger bedeutet.
Der Peer von SiN hatte sich zu Zeiten der Datenschutz-Diskussionen (wobei die ja nun nicht weniger aktuell sind) eine eigene Lösung für die Social-Buttons gebastelt. Diese sind nun als WordPress Plugin (beta) zu haben.
Vor einiger Zeit habe ich euch schon Mal den WordPress Newsletter von Vladimir „Perun“ Simovic vorgestellt, den ich immer noch jedem ans Herz lege. Nun bin ich eher durch Zufall auf einen weiteren sehr empfehlenswerten WordPress Newsletter gestoßen: WP LETTER
weiterlesen »
Heute habe ich mal wieder ein kleines Interview für euch. Rede und Antwort stand mir Michael Oeser, einigen wahrscheinlich eher bekannt als Theme-Entwickler „DER PRiNZ“ – Zum Interview haut Michael auch noch ein paar Themes raus, also aufmerksam lesen 😉