Es geht Schlag auf Schlag. Nach Seojunkyz stellt sich nun Valentin mit seinem Blog picomol vor 😉
weiterlesen »
Projektwoche: Valentin stellt Picomol.de vor

Meine Leidenschaft ist das Arbeiten im Internet, das ich unter den Überbegriff Webwork stelle. In dieser Kategorie geht es um Webwork und Bloggen von A wie Affiliate-Marketin bis Z wie Zeit- und Projektmanagement.
Es geht Schlag auf Schlag. Nach Seojunkyz stellt sich nun Valentin mit seinem Blog picomol vor 😉
weiterlesen »
Nach den ersten beiden Projektvorstellungen kommen wir heute zu Nummer Drei der Projektwoche: Seojunkyz von Patrick Wienecke.
weiterlesen »
Nach Padlive, nun der Zweite von 10 Beiträgen zur Projektwoche. Diesmal stellt René Winkelmann das NUMBOO Magazin vor.
weiterlesen »
Heute erscheint der erste von 10 Beiträgen zur Projektwoche. Als erstes auf die Bühne darf Gerhard Schröder mit Padlive.de
weiterlesen »
Ich habe vor einiger Zeit schon Mal über das CMS fokus berichtet. Nun gibt es interessante Neuigkeiten, denn am 02. Mai erscheint das bisher rein kostenpflichte CMS fokus in der „OPEN“-Variante und ist damit kostenfrei erhältlich. Deshalb hier vorab ein paar Infos dazu.
weiterlesen »
Heute möchte ich eine Aktion auf bohncore.de ins Leben rufen, die ich bei Zuspruch alle paar Monate wiederholen möchte: Die bohncore Projektwoche. In der kommenden Woche habt IHR die Möglichkeit eure Blogs vorzustellen.
weiterlesen »
Heute gibt es einen Kurztipp. Es geht um die Suchmaschine Let’s CC, mit der man verschiedene Medien mit CC-Lizenz suchen kann.
Wie schon berichtet, will ich hier im Blog in Zukunft mehr über SEO und Affiliate Marketing schreiben. Deswegen fangen wir doch einfach mal mit 9 SEO-Blogs an, die man im Feed-Reader haben sollte, wenn man sich mit der Materie beschäftigt.
weiterlesen »
Heute mach ich nach längerer Zeit mal wieder beim Webmaster-Friday mit, bei dem es heute um die Blogroll geht. Ist die Blogroll wichtig oder sollte man sie weglassen?
weiterlesen »
Eigentlich wollte ich vsChart schon vor meinem Urlaub kurz vorstellen, bin aber nicht mehr dazu gekommen. Dies möchte ich nun nachholen. vsChart ist ein Vergleichs-Wiki, bei dem individuelle Vergleiche angelegt werden können, aber auch die Produkte/Ereignisse selbst eingetragen werden können.