
Im Frühjahr 2011 hab ich euch mal den Anti-Spam Dienst botpwn.org vorgestellt. Nun wurde dem Dienst ein kompletter Relaunch spendiert, um es dem Nutzer noch einfacher zu machen.
Im Frühjahr 2011 hab ich euch mal den Anti-Spam Dienst botpwn.org vorgestellt. Nun wurde dem Dienst ein kompletter Relaunch spendiert, um es dem Nutzer noch einfacher zu machen.
Der Peer von SiN hatte sich zu Zeiten der Datenschutz-Diskussionen (wobei die ja nun nicht weniger aktuell sind) eine eigene Lösung für die Social-Buttons gebastelt. Diese sind nun als WordPress Plugin (beta) zu haben.
Kaum aus dem Urlaub zurück, geht es auch hier weiter. Heute möchte ich euch gerne einen Blog vorstellen den ich seit einiger Zeit regelmäßig und gerne lese – bonek.de von Sebastian Czypionka
Vor einiger Zeit habe ich euch schon Mal den WordPress Newsletter von Vladimir „Perun“ Simovic vorgestellt, den ich immer noch jedem ans Herz lege. Nun bin ich eher durch Zufall auf einen weiteren sehr empfehlenswerten WordPress Newsletter gestoßen: WP LETTER
Das Gewinnspiel von DER PRiNZ ist zu Ende und ich möchte euch die Gewinner präsentieren. Außerdem noch eine kleine Pausen-Ankündigung meinerseits, damit sich niemand wundert 😉
Heute habe ich mal wieder ein kleines Interview für euch. Rede und Antwort stand mir Michael Oeser, einigen wahrscheinlich eher bekannt als Theme-Entwickler „DER PRiNZ“ – Zum Interview haut Michael auch noch ein paar Themes raus, also aufmerksam lesen 😉
Gastartikel von Kai Thrun – Es ist eine Weile her, dass ich mit Ralf über das Thema sprach. Wir tauschten einige Gedanken aus, wie wir es öfters tun. Ich fragte ihn, ob ich einen Gastartikel bei ihm im Blog schreiben dürfte und er hatte nur eine Bedingung: Er würde selbst gern darüber nachdenken wollen.
Es gibt mal wieder ein neues, kleines aber feines, Plugin von Sergej Müller. Seine Plugins stelle ich ja immer gerne vor weil ich fast alle nutze 😛 Sein neustes Plugin heißt „Serverstate“ und bringt die Überwachungsdaten aus dem Serverstate-Account direkt aufs Admindashboard. Praktische Sache wie ich finde.
Die Nutzung von kostenlosen und kostenpflichtigen Bilder auf Webseiten und Blogs ist immer ein heikles Thema. Lizenzen werden falsch interpretiert und Abmahn-Anwälte sind auf der Lauer. Ein Horro für Blogger und immer mehr wird von saftigen Abmahnungen berichtet, obwohl man sich scheinbar korrekte verhalten hat.
Heute mal ein kurzer Beitrag in eigener Sache. Mein Hauptziel mit bohncore sind nicht die Einnahmen – Diese tragen aber dazu bei, das ich mir während der Arbeitszeit die Zeit nehmen kann zu bloggen. Sonst würde ich vermutlich gar nicht dazu kommen. Nun sind 3 Banner frei die ich zum Angebotspreis raushauen möchte.