
Wer hätte das gedacht: Facebook für mehr oder weniger überraschend ein extra Feld für das Impressum ein. Damit reagiert Facebook erstmals auf ein schon lange bestehendes Problem.
Wer hätte das gedacht: Facebook für mehr oder weniger überraschend ein extra Feld für das Impressum ein. Damit reagiert Facebook erstmals auf ein schon lange bestehendes Problem.
Ja, nun gibt es endlich auch mal bei mir in der Nähe eine Veranstaltung für Onliner und Webworker. Die OnMa-Baden findet im am 10.April 2014 das erste Mal statt – Ich will euch die neue Veranstaltung gerne näher vorstellen.
Der letzte Artikel war für die unter euch, die mit Affiliate-Marketing ihr Geld verdienen – heute geht es um VG WORT und ein neues WordPress Plugin von Torben Leuschner.
Wer mit Partnerprogrammen Geld verdient und dabei Umsätze über verschiedene Netzwerke macht, kennt das Problem der fehlenden Übersicht. Für WordPress Nutzer gibt es nun ein feines Plugin, mit dem man die Blogeinnahmen im Überblick behalten kann: Affiliate Power von Jonas Breuer.
Am Ende des Jahres ist es ja fast schon üblich unter den Bloggern einen Jahresrückblick zu verfassen. Genauso aber auch die Ziele oder Vorhaben für 2014. Da ich dieses Jahr eher selten zum Bloggen kam, möchte ich dies aber als Möglichkeit nutzen noch ein paar Worte über mich, das Jahr 2013 und meinen Zielen zu… Read more »
Heute ist es endlich soweit und das Webworker-Dashboard geht an den Start. Die Beta-Phase ist damit beendet und die erste fertige Version vollendet. In diesem Artikel gibt es alle Informationen dazu – Wer allerdings keine Lust hat viel zu lesen, darf auch gerne direkt auf die Website des Dashboards 😉
In letzter Zeit war es hier ruhiger. Das lag hauptsächlich an der vielen Zeit die ich mit dem Dashboard verbracht habe. Wird sich also wieder ändern. Heute gibt es einen kleinen Artikel über meinen Webworker-Alltag – ich wurde von Peer aufgefordert.
Schon etwas länger ist es hier verhältnismäßig ruhig gewesen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Der Hauptgrund: Die Arbeit am Webworker-Dashboard. Einem neuen, kleinen aber feinen Online-Tool, das ich zusammen mit Andreas Müller entwickelt habe. Die Ausrichtung ist klar: Spare Zeit im Arbeitsalltag und behalte den Überblick über alle wichtigen Projekt- und SEO-Daten deiner Web-Projekte – auch… Read more »
Heute gibt es mal wieder ein Review von gutem Lesestoff. Diesmal habe ich mir das neue Ebook von Karl Kratz „Welcome to the System“ ins Hirn gebrezelt und möchte euch daran teilhaben lassen!
Eine neue Woche beginnt und deshalb habe ich soeben die Gewinner der Themes von DER PRiNZ ausgelost. Vielen Dank noch Mal an Michael für die Lizenzen und an alle Teilnehmer.