OnMa-Baden - Interview mit Dennis Sohm

25.03.15

Am 23.04.2015 findet die zweite OnMa-Baden statt – Der Online Marketing Kongress im „Ländle“. Ich durfte meinem geschätzten Kollegen und Mitveranstalter Dennis Sohm ein paar Fragen stellen. Warum noch eine Konferenz? Was lernt man aus der ersten Konferenz und welche Hürde gibt es? All das beantwortet Dennis in diesem Interview:

Interview mit Dennis Sohm, Mitveranstalter der OnMa-Baden

Hallo Dennis. Danke, dass du dir die Zeit nimmst und ein paar Fragen beantwortest. Für diejenigen, die dich noch nicht kennen: Wer bist du und was treibst du so?

Mein Name ist Dennis Sohm, ich stehe kurz vor der 30 und bin mittlerweile schon acht Jahre im Online Marketing tätig. Zu Beginn klassisch als Affiliate und SEO, dazwischen auf Seiten eines Affiliate Netzwerks und Freelancer für diverse Unternehmen und seit 2010, mit meinem Kollegen Dirk Wrana zusammen, nebenbei Inhaber der Agentur „weitgestreut“. Seit Mitte 2014 leite ich hauptberuflich in Basel die Abteilung Online Marketing der smartphoto AG für den DACH Bereich.

Du hast mit deinen Kollegen Stefan Füllbrandt, Dirk Wrana und Mathias Reichle im letzten Jahr eine neue Online-Marketing Konferenz, die OnMa-Baden, ins Leben gerufen. Viele haben sich sicher gefragt: Warum noch eine Konferenz?

Die OnMa-Baden ist keine weitere „interne“ Branchen Konferenz nur für Online Marketer, wie die Campixx, SMX, omcap oder den SEO-DAY. Diese Veranstaltungen sind sehr stark auf Agenturen und Spezialisten fokussiert und m.E. eine sehr gute Möglichkeit für die Online Marketer sich weiterzubilden und ihr Netzwerk zu erweitern. Denn die Themen, die darin behandelt werden, übersteigen in der Tiefe, aber auch in der praktischen Anwendung des Daily Business, bei Weitem das Notwendige für Mitarbeiter und Verantwortliche von KMUs.

Die OnMa-Baden soll die Lücke zwischen dem tiefen Expertenwissen und den Basics schließen. Ziel ist es die Breite an Themen des Online Marketings und E-Commerce den verantwortlichen Mitarbeitern aus KMUs mitzugeben und überall ins Detail zu gehen, ohne sie mit Basics zu langweilen, aber zum Anderen auch nicht mit Tiefenwissen zu strapazieren.

Ein weiterer Grund für eine Konferenz in unserer Region ist, dass es solch eine Veranstaltung in dieser Art noch gar nicht in Baden-Württemberg gibt, trotz der starken Wirtschaft im „Ländle“. Bis auf Barcamps, kleinen Stammtischen oder Workshops, konnte ich bisher noch nichts Vergleichbares entdecken, schon gar nicht für KMUs. Unser Ziel ist es diese Veranstaltung auf Jahre hinweg zu etablieren!

OnMa-Baden im EuropaPark in RustDie erste Veranstaltung, die im Europa-Park in Rust stattfand, war ein Erfolg. Mit welchen Erkenntnissen seid ihr aus der ersten Konferenz herausgegangen?

Mit Positiven wie Negativen. Da es das erste Mal war, wussten wir natürlich bei Weitem nicht, was alles auf uns zukommt und wie wir aus dieser Sache herauskommen. Denn mit Top-Referenten und dem Europa Park als Location, sind wir ein enormes Risiko eingegangen. Zum Glück ist es positiv verlaufen und das Event sehr gut angenommen worden, von den Teilnehmern, aber selbst auch von den Referenten, was uns klar in unserem Konzept bestätigt und uns zum weitermachen veranlasst hat.

Wenn man solch eine Veranstaltung das erste Mal plant und von A bis Z begleitet, hat man eine Menge Learnings, für die zweite Veranstaltung. Organisatorische Abläufe, interne Kommunikation, externe Kommunikation, Auswahl der Kanäle für Werbung und Promotion uvm. Aus Fehlern lernt man und man versucht die ganzen Sachen immer ein Stückchen zu optimieren und zu verbessern.

Wie muss man sich den Weg von der Idee zu einer fertigen Konferenz vorstellen? Welche Hürden gab es und wie habt ihr sie gemeistert?

Die Idee gab es schon lange. Ich bin in den vergangenen Jahren immer zu Veranstaltungen nach Berlin, München, Köln, Hamburg etc. gereist und habe mich ständig gefragt, warum es eigentlich in der wirtschaftsstarken Region Baden-Württemberg nichts Vergleichbares und Bekanntes gibt. Dies hat mir dann auch letztendlich den Ausschlag gegeben, mir ein Team zusammen zu trommeln, in welchem jeder in seinem Gebiet ein Experte ist und wir uns somit bestmöglich ergänzen. Mit meinen drei Kollegen sind wir dann gemütlich zu einem Bierchen zusammen gesessen und haben erste Überlegungen angestellt. Die größten Hürden während der Planung und Organisation waren mit Sicherheit geeignete und gute Referenten zu finden, aber insbesondere Sponsoren zu gewinnen, die dieses Konzept unterstützen. Glücklicherweise haben wir dann im ersten Jahr eine Hand voll Sponsoren gewinnen können, ganz vorweg unseren Hauptsponsor Lexware, die uns in diesem Jahr gleich wieder tatkräftig unterstützen.
Zu guter Letzt mussten wir natürlich dann auch die gänzlich unbekannte und neue Veranstaltung bekannt machen und Teilnehmer akquirieren, dies war mit viel Arbeit verbunden.

Nun findet am 23.04.2015 die zweite OnMa-Baden statt. Dieses Mal sind einige sehr bekannte Gesichter unter den Referenten. Scheinbar hat sich der Flair der Konferenz herumgesprochen 😉 Auf wen dürfen wir uns freuen?

Grundsätzlich darf man sich auf alle freuen, denn im zweiten Jahr solch ein Programm bieten zu können, ist schon sehr besonders, insbesondere für eine regionale Veranstaltung. Wir decken sehr viele Themen im Online Marketing und E-Commerce ab. Interessant für Deine Leser und alle Webworker dürften besonders die bekannten Online Marketer, wie Karl Kratz, Marco Janck, Tobi Fox, Eric Kubitz oder Maik Metzen sein. Wer sich einigermaßen in der Branche auskennt, dem braucht man diese Leute nicht mehr vorzustellen!

OnMa-Baden im EuropaPark in RustWas wird dieses Jahr, bis auf die Referenten, anders sein als noch 2014? Gibt es nennenswerte Änderungen am Konzept oder der Umsetzung?

Es wird in diesem Jahr auch wieder die beiden parallelen Sessions geben, jedoch verlängern wir das Programm um eine Stunde, denn die Fülle an Referenten und interessanten Themen, müssen irgendwie untergebracht werden! Weiterhin werden wir in diesem Jahr tiefer in die Materie gehen. Letztes Jahr haben wir noch stark an der Oberfläche gekratzt, dieses Jahr ist die Marschrichtung ganz klar auf die Details der einzelnen Maßnahmen und Themen.

Zum Abschluss noch etwas Platz für Eigenwerbung 😉 Was möchtest du der Welt sagen?

Eigenwerbung… Habe ich schon erzählt, dass ich eine Veranstaltung organisiere? Die OnMa-Baden am 23.04. im Europa Park in Rust 😉

Spaß beiseite. Vorbeikommen lohnt sich absolut, es gibt neben reichlich Input durch die Speaker auch die Möglichkeit auf Networking mit den Experten, aber auch mit den Teilnehmern der KMUs!

Dennis, ich bedanke mich recht herzlich bei dir für deine Zeit und dass du zusammen mit Stefan, Dirk und Mathias unsere Region etwas ins richtige Online-Licht rückst. Bisher gab es regional ja recht wenig, obwohl es hier interessante Köpfe aus der Branche gibt. Ich wünsche euch für die OnMa-Baden viel Erfolg und eine volle Hütte!

Noch kein Ticket? Hier gibts Rabatt-Gutscheine

Ihr habt noch kein Ticket fpr den 23.04.2015? Dann wirds Zeit 😉

Dennis war so nett und hat mir Rabatt-Gutscheine angeboten. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch einfach bei mir. Ich kümmere mich darum 😉

Über den Autor Ralf Bohnert

Servus. Hat dir der Artikel gefallen? Freue mich über Kommentare oder wenn ihr die Artikel mit anderen teilt! Und denkt an den Feed ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert