Keyworddomainsuche

15.05.14

Du brauchst eine Nische! Eine Aussage die eigentlich man von fast jedem „Experten“ hört, wenn man nach Erfolgsfaktoren im Online-Business fragt. Und brauchst eine Keyworddomain – sprach der SEO. Und hier hast du sie – sprach Andreas Müller, der mit der KeywordDomainsuche* nun ein einfaches und gutes Tool für diesen Zweck erschaffen hat.

Keyworddomains – nützlich oder alte SEO-Kamelle?

In der SEO-Branche ist es oft so: Du fragst 2 Leute und hast 3 Meinungen. Gleiches gilt auch beim Thema Keyworddomain.
Da gibt es die, die der Meinung sind das ein Vorteil Geschichte ist und Google da längst einen Riegel davor geschoben hat. Dann gibt es noch die Anderen, die nach wie vor auf Keyworddomains schwören.

Meiner Meinung nach ist es so, das man sie auf jeden Fall dann nutzen sollte, wenn es thematisch Sinn macht.
Starte ich also einen Blog, in dem es um verschiedene Themen wie z.B. WordPress, Bloggen und Tools geht, macht es wenig Sinn. www.wordpress-bloggen-tool-blog.de hört sich nun Mal scheiße an, oder? Da nenn ich den Blog doch lieber bohncore – versuche diesen Namen bei der Zielgruppe zu etablieren und gut.

Erstelle ich aber z.B. eine Landingpage zu einem Ebook, sagen wir mal mit dem Thema „WordPress Themes“, dann kann es schon Sinn machen.
Nicht nur das man mit einer passenden Domain gleich aussagt, um was es hier geht – man KANN evtl. auch im Ranking bei Google profitieren.

Keyworddomains zu finden kann aber ganz schön anstrengend sein wenn man es manuell macht. Deswegen gibt es nun ein kleines aber feines Tool* dafür.
Das Tool stammt aus der Feder von Andreas Müller, meinem geschätzten Kollegen, mit dem ich z.B. das Webworker-Dashboard betreibe.

KeywordDomainsuche.de – Tool zum finden von geeigneten und freien Keyworddomains

Ihr wollt nun also ein Ebook zum Thema „WordPress Themes“ schreiben und dafür eine Landingpage erstellen. Dafür sucht ihr noch eine geeignete, gute und vor Allem freie Domain. Dann seit ihr bei der KeywordDomainsuche genau richtig!

In den Einstellungen der Suche könnt ihr Angaben zu Umlauten, Leerzeichen und Topleveldomain machen. Zudem könnt ihr das Land einstellen, denn mittlerweile wurde die Suche auch auf Österreich ausgeweitet.

keyworddomainsuche-settingsAnschließend gehts an die Suche. Einfach Keyword eingeben…

keyworddomainsuche-suche

… und ein paar Minütchen warten. Anschließend spuckt euch die KeywordDomainsuche nicht nur die passenden und freien Domains aus, sondern gleich auch einige nützliche Daten dazu:

keyworddomainsuche-ergebnis

Ihr habt nun also freie Keyworddomains und gleich die interessanten Werte wie Suchvolumen, Klickpreise, die Aggregation aus beiden Werten und den Wettbewerb.
Natürlich könnt ihr das Ergebnis auch nach diesen Werten Sortieren und so die für euch passende Domain z.B. mit dem höchsten Suchvolumen finden.

Dazu sei gesagt – das Thema meiner Beispielsuche ist eben nur ein Beispiel. Es ist generell nicht zu empfehlen, WordPress als Name in der Domain zu haben 😉

Preise und Fazit

Du kannst das Tool für 2 Suchen kostenlos testen um dich von der Qualität zu überzeugen. Anschließend kostet jede Suche einen Euro. Das ganze funktioniert, und das find ich echt cool, mit Prepaid-Guthaben.
Ihr ladet also ein Mal Geld auf (min. 15€) und nutzt es dann nach Bedarf und ohne weitere Kosten. Keine monatliche Gebühr. Find ich eine gute Lösung für diese Art von Werkzeug.

Damit kann ich das Tool auch nur jedem empfehlen, der im Internet sein Geld verdient, und dafür immer wieder auf Suche nach passenden Domains ist.

Testet das Tool einfach unverbindlich und ohne Kosten. *

*Partnerlink

Über den Autor Ralf Bohnert

Servus. Hat dir der Artikel gefallen? Freue mich über Kommentare oder wenn ihr die Artikel mit anderen teilt! Und denkt an den Feed ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert