Der letzte Artikel war für die unter euch, die mit Affiliate-Marketing ihr Geld verdienen – heute geht es um VG WORT und ein neues WordPress Plugin von Torben Leuschner.
VG WORT – Was ist das?
Ich glaube nicht jeder kennt die Verwertungsgesellschaft WORT, deswegen an dieser Stelle eine kurze Erklärung. Die VG WORT ist ein rechtsfähiger Verein kraft Verleihung und besteht schon seit 1958. Da ich mich gerade schwer bei der Formulierung tue, ziehe ich an dieser Stelle mal ein Zitat aus dem Wikipedia-Eintrag vor:
Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) verwaltet die Tantiemen aus Zweitverwertungsrechten an Sprachwerken, auch von Funk und Fernsehen, in Deutschland; Berechtigte sind Autoren, Übersetzer und Verleger von schöngeistigen und dramatischen, journalistischen und wissenschaftlichen Texten, welche der Urheber an die VG Wort per Meldekarte oder per Onlineverfahren angemeldet hat.
Wie man die VG WORT als Einnahmequelle nutzen kann, hat Peer Wandiger sehr gut auf SiN beschrieben. In seinem Artikel sind auch weitere Informationen verlinkt.
VG WORT WordPress Plugin
Nun zum eigentlichen Thema. Ich wollte euch auf das neue VG WORT WordPress Plugin von meinem geschätzten Kollegen Torben Leuschner aufmerksam machen.
Die Nutzung und vor Allem das Einbinden der Zählpixel, und alles was dazu gehört, ist nicht gerade einfach. Um die Nutzung für Blogger die auf WordPress setzen möglichst einfach zu halten, hat sich Torben die Mühe gemacht ein Plugin zu programmieren. Mit dem Plugin habt ihr bestmöglichen Komfort bei der Nutzung von VG WORT in euren Projekten.
Die Installation ist einfach:
- Plugin herunterladen und installieren
(entpacken und via FTP hochladen oder das ZIP-File über die WordPress-Plugin-Installation auswählen) - Zähldomäne auf der Konfigurationsseite des Plugins eintragen
- Bestellte Zählmarken hinterlegen
(Einfach aus der CSV von VG WORT kopieren und auf der Konfigurationsseite des Plugins einfügen – Anschließend importieren lassen) - Plugin arbeiten lassen

Das war es im Großen und Ganzen schon.
Die Zählpixel werden automatisch beim veröffentlichen eines Artikels hinzugefügt. Solltet ihr das für alte Artikel nachträglich machen wollen, ist auch das kein Problem.
Einfach die benutzerdefinierten Fehler „vgwort-private“ und „vgwort-public“ nutzen und dem jeweiligen Artikel inkl. dem jeweiligen Wert (die Zählmarken) hinzufügen.
Thats it!
Hier könnt ihr noch Mal alles genau lesen und euch das Plugin herunterladen.
Schreibe einen Kommentar