6 Kommentare für “Das Firmenlogo – ein unverzichtbarer Erfolgsbestandteil des modernen Unternehmens”

  1. Super Artikel, vielen Dank dafür.

    Vielleicht könnte Ihr mir bei einer Frage, die mich schon länger beschäftigt, weiterhelfen.

    Ich habe mir vor knapp 3 Jahren zur Gründung ebenfalls ein Logo + Visitenkarten erstellen lassen. (siehe http://www.fenepedia.de)

    Inzwischen gefällt mir das Logo gar nicht mehr und würde es am liebsten wechseln.
    Ist es sinnvoll zum heutigen Zeitpunkt (nach 3 Jahren) das Logo neu gestalten zu lassen oder würdet Ihr an dem Logo festhalten?
    Bestandskunden hab ich schon, allerdings bin ich nicht wirklich bekannt.

    Für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

  2. Wenn du schon selbst sagst du bist nicht bekannt sehe ich da kein Problem. Selbst wenn…..frischer Wind und neue Ideen können immer gut tun. Ich hab ja selbst vor einem Jahr das Logo geändert weil ich umfirmiert habe. Bisher war das positiv.
    Also ich sehe keinen Grund es nicht zu tun – das ist auch immer eine Chance sich etwas ins Gespräch zu bringen – vor Allem im Internet

  3. Hallo Ralf,

    den Hinweis mit dem frischen Wind finde ich gut.
    Dann werde ich mich in nächster Zeit darum kümmern.

    Was würdest Du für ein gutes Logo ausgeben?
    Mein aktuelles hat mit damals knapp 250 Euro gekostet.

  4. Wiedererkennungswert finde ich auch sehr wichtig.
    Mann muss ein CI unter 100ten sofort erkennen können. Für W3Effekt habe ich ein Übergangslogo, aber auf meinem Blog, mit dem ich als Texter auftrete ist mir jedes Detail wichtig.

    Auch die Typewriterschrift gehört für mich dazu, auch wenn ‚Special Elite‘ von den Google Webfonts sicher nicht einzigartig ist, so mach es die Mischung aus meinem Logo, die Bhut Jolokia, sowie mein Schreibmaschine.

    Aber richtig gut finde ich die Logos von Apple und Nike. Schlicht, edel. Extremly hoher Wiedererkennungswert. In der Einfachheit liegt die Kunst.

    Da muss ich noch hin.

Trackbacks/Pingbacks

  1.  Fundraising-Wochenrückblick vom 12.-18.11.2012 | sozialmarketing.de - wir lieben Fundraising

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert