Gastartikel von Fabian Kaiser – Das Soziale Netzwerk Facebook sorgt mal wieder für schlechte Laune unter seinen treuen Anhängern. Angeblich soll ein Bug existieren, welcher die Privaten Nachrichten von seinen Nutzern öffentlich an die Timeline anhängt.
Der Facebook Bug
Immer mehr Nutzer beschweren sich, dass ihre Nachrichten, welche sie im Jahr 2009 geschrieben haben, jetzt öffentlich an ihrer Timeline erscheinen. Ein Facebook Sprecher dementierte diesen Fehler umgehend und erläuterte, dass es sich um alte öffentliche Postings handeln würde und nicht um Private Nachrichten.
Wir können diesen Sachverhalt nicht bestätigen, allerdings können wir jeden User raten, der daran Zweifelt, sich seine Privatsphären Einstellungen genauer anzusehen.
Chronik
Zu allererst solltest du die Chronik prüfen. Dafür musst du dich auf Facebook einloggen. Auf der Chronik, klickst du das Jahr 2009 an. Wir sehen nun eine Übersicht über alle gelisteten Inhalte auf unserer Timeline. Wenn du einen Inhalt, oder sogar den kompletten Inhalt eines Jahres entfernen willst, klickst du auf den kleinen Stift und bestätigst das Löschen mit der Option „Aus der Chronik entfernen“.
Schützen der Privatsphäre
Privatsphären Einstellungen auf Facebook machen Sinn. Es gab in der Vergangenheit immer wieder Berichte, wie Außenstehende an ihre Daten kommen. Daher ist es elementar, richtige Einstellungen vorzunehmen.
Wie sieht mein Profil für Außenstehende aus?
Um herauszufinden wie dein Profil für die Öffentlichkeit aussieht, reicht ein klick auf das Zahnrad. Dort Wählst du „Anzeigen aus der Sicht von …“.
Hilfe, meine Beiträge sind öffentlich
Wenn nur wenige Beiträge öffentlich sind, kannst du dies mit nur wenigen Klicks für den gewünschten Beitrag beheben. Mit einem klick auf den kleinen Globus gelangst du zu den Einstellungen. Hier kannst du einstellen, wer dein Beitrag sehen kann oder ihn gar löschen.
Sollten es viele, oder gar alle Beiträge sein die öffentlich sind, solltest du weitere Optimierungen durchführen. Über den Pfeil kehrst du auf die Privatsphären Einstellungen. Hier wählst du den Punkt „Beschränke das Publikum für ältere Beiträge aus“. Du hast es fast geschafft, nur noch ein weiterer Klick auf die Option „Freunde“ fehlt zu unserem Glück. Es erscheint ein Popup, dieses Bestätigen wir noch mit auf „Alte Beiträge beschränken“.
Es können noch weitere Einstellungen vorgenommen werden, unter dem Punkt „Chronik und Markierungen“ in den Privatsphären Einstellungen.
Tipp: Um maximalen Schutz zu gewährleisten, sollten alle möglichen Optionen auf „Freunde“ umgeschaltet werden.
Der Gastartikel stammt von Fabian Kaiser. Fabian ist Geschäftsführer der Werbeagentur CONNEX DESIGN. Hier gehts zum Blog von CONNEX DESIGN – Wer sich mit der Agentur bzw. mit Fabian vernetzen möchte kann das bei Twitter oder Facebook.
TmoWizard
Hallöchen Fabian!
Facebook hat derzeit anscheinend noch ein weiteres Problem. Ich weiß nicht warum, aber viele bei Facebook veröffentlichte Meldungen landen auf meinem Blog im Spam-Ordner! 😮
Alleine gestern waren das weit über 100 Meldungen, die bei mir auf dem Blog gelandet sind. Das ist schon etwas seltsam und sollte so eigentlich gar nicht funktionieren, da scheint mir also einiges im Argen zu sein bei Facebook.
Grüße nun aus TmoWizard’s Castle zu Augsburg
Mike, TmoWizard
Carl
Dieses facebook war mir im Bezug auf den Datenschutz eh noch nicht geheuer. Da bin ich bis jetzt noch nicht Mitglied und je mehr ich über facebook lese, umso mehr werden meine Befürchtungen bestätigt.
Andreas
Hallo Ralf,
hatte sich die ganze Gesichte nicht als Fake bzw. als Falschmeldung herrausgestellt? Ich meine ich habe dies so bei Golem gelesen.
Bohn
Bei ner Freundin von mir war es zumindest tatsächlich so. Also eher kein Fake. Aber ich hab da auch nicht all zu viel davon gelesen.
Andreas
Das ist natürlich heftig! Ich habe gerade mal gesucht und den Link gefunden: http://www.golem.de/news/privatsphaere-facebooks-datenpanne-ist-gar-keine-1209-94751.html VG Andreas
Jonas
Man muss wirklich aufpassen was man bei facebook, oder allgemein bei sozialen Netzwerken so von sich gibt.
Aber wer jung ist, ist meist auch naiv und handelt nicht grade weitsichtig.
Wenn ich daran denke wie peinlich es werden könnte wenn alte facebook-posts plötzlich öffentlich werden würden… hui-ui-ui! 😀