10.09.12

Im Frühjahr 2011 hab ich euch mal den Anti-Spam Dienst botpwn.org vorgestellt. Nun wurde dem Dienst ein kompletter Relaunch spendiert, um es dem Nutzer noch einfacher zu machen.

botpown.org – Jetzt noch benutzerfreundlicher

botpwn.org, nur noch Mal zur Erklärung für die die es nicht kennen, ist ein Online Anti-Spam Dienst für euren Twitter-Account der Bots erkennt und mit dem man diese Blockieren kann. Nun gab es einen Relaunch und man erkennt den Dienst kaum wieder.

 

botpwn-nach-relaunch

Der Weg zum Ziel wurde einfacher gestaltet, das Design komplett neu erstellt.

Ich bekommt nun alle (möglichen) Bots angezeigt, könnt auch direkt auf den Namen klicken um einen Blick auf das Profil zu werfen. Somit könnt ihr schnell entscheiden ob es sich wirklich um einen ungewünschten Bot handelt. Meist sieht man das auch schon am Namen 😉

Das Häkchen im gelben Kreis zeigt euch an, das der Bot blockiert werden soll, sobald man dies bestätigt. Will man das nicht klickt man beim jeweiligen Eintrag darauf und sieht dann ein schwarzes Kreuz in einem roten Kreis. Heißt: Diesen Account bitte nicht blockieren. Somit habt ihr das natürlich noch selbst in der Hand. Ihr seht auch zu jedem Account die Follower des Accounts und die Anzahl, wie vielen Leuten gefolgt wird. Auch das gibt meist schon viele wieder. Account wie auf dem Screenshot oben in der Mitte zu sehen (marketingprofi) sind da schon mal sehr verdächtig. Ich hab schon Probleme mit fast 100 Leuten denen ich folge. Über 13000+ will ich gar nicht nachdenken. Damit will ich aber nicht sagen dass das automatisch ein Bot/Spam-Account ist.

Premium-Account

Es gibt auch einen Premium-Account. Kosten? Genau einen Tweet 😉 Pay with a Tweet sozusagen. Mit dem Premium-Account könnt ihr Whitelists anlegen oder in naher Zukunft auch Statistiken sehen und weitere Features nutzen, wie dem Blogbeitrag zu entnehmen ist.

Hier geht’s zu botpwn.org

Über den Autor Ralf Bohnert

Servus. Hat dir der Artikel gefallen? Freue mich über Kommentare oder wenn ihr die Artikel mit anderen teilt! Und denkt an den Feed ;-)

4 Kommentare für “Anti-Spam Dienst botpwn.org erhält Relaunch”

  1. Richtig coole Sache das das Ding neu aufgelegt wurde. Danke für den Post das habe ich gesucht. Kann man eigentlich auch auf seinem Blog die AdBlock Menschen dazu zwingen das Ding abzuschalten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert