Der Peer von SiN hatte sich zu Zeiten der Datenschutz-Diskussionen (wobei die ja nun nicht weniger aktuell sind) eine eigene Lösung für die Social-Buttons gebastelt. Diese sind nun als WordPress Plugin (beta) zu haben.
Datenschutz und das Leben im Ungewissen
Man könnte zusammen fassen: Alles was im Netz gemacht wird, ist ein potentieller Grund für eine Abmahnung 😛 Ok ganz so schlimm ist es nicht, aber die Buttons der sozialen Netzwerken stellen schon eine Gefahr da. Ob nun berechtigt oder nicht. Zu Zeiten, als die Hütte gerade aktuell brannte kam z.B. auch die 2-Click-Lösung als WordPress Plugin.
Peer hat sich schon damals eine eigene Lösung gebastelt, die die direkte Verbindung mit den Social-Media Plattformen verhindert und die Eingabe-Maske zum sharen in einem neuen Fenster anzeigt.
Nun hat er die Buttons in ein WordPress Plugin gepackt.
SiN SocialShare WordPress Plugin
Das Plugin ist momentan noch in der beta, darf aber kostenlos und fleißig getestet werden. Sobald das Plugin die beta durchlebt hat, wird es dann auch im Plugin Directory eingereicht. Bis dahin könnt ihr es als ZIP-File herunterladen und manuell installieren. Hier mal ein Screenshot der Einstellungen:

Wie an den Settings zu sehen ist, lassen sich die Buttons einzeln de-/aktivieren. Und auch die Größe und Position lässt sich bestimmen, wie man das von solchen Plugins gewohnt ist.
Zudem lässt sich ein Datenschutz hinweiß aktivieren der als Tool-Tip (Wenn man mit der Maus drüber fährt) angezeigt. Die verschiedenen Größen und den Datenschutz-Hinweis hab ich euch mal hier zum gucken 😉

Im Einsatz seht ihr das Plugin auch bei Peer im Blog.
Und hier geht es zum Beitrag zur Beta, wo ihr auch den Download findet 😉
Das Plugin funktioniert nach meiner Beurteilung einwandfrei, zumindest auf einem meiner Projekte wo ich es mal kurz getestet habe. Wer Fehler findet, schreibt Peer einfach eine Mail – Natürlich freut er sich über Lob und/oder konstruktive Kritik.
Fazit
Finde ich eine gute Idee die sauber umgesetzt worden ist. Ich persönlich werde mal gucken ob ich die Tage Zeit finde um das Design ein bisschen nach meinen Vorstellungen zu verändern und werde es evtl. mal auf ein paar Projekten einsetzen. Zu bemängeln ist nichts.
Natürlich hätten viele Freude daran, wenn es noch mehr Netzwerke gibt (Xing z.B.). Ein weiterer Vorschlag ist das einfach Ändern der Styles und vielleicht die Möglichkeit einen automatischen individuellen Button zu generieren wo man Farbe, Text und Ziel wählen kann. Das hab ich z.B. für meinen RSS-Feed gemacht (siehe unter dem Beitrag – gerne nutzen :P)
Kritik also nicht wirklich im Moment – aber ein paar Anregungen für evtl. kommende spätere Versionen! Wenn ihr noch was habt, auch eine Meinung, dann immer her damit!
Monika
Frage habe: ich habe schon etliches an diesen Scripten ausprobiert,
meist waren dann die bereits vorhandenen +1 einfach weg
nicht sichtbar oderkomplett weg, das konnt ich nicht so gut überprüfen, weil ich dann zumeist sehr erschreckt sofort wieder deaktivierte..
ist das da auch?
welche Erfahrung hast du damit?
danke
Peter Heck
Na endlich gibt es diese Dinger! Und das Design dazu passt doch auch.
LG Peter
John
Ich bin schon länger auf der Suche nach einer Alternativen lösung für die social Media Buttons. Die von heise angebotenen waren einfach nur häßlich und eine wirkliche Alternative habe ich nie gefunden.
Vielleicht ist dieses Plugin ja das ende meiner Suche. Werde ich mir auf jeden Fall einmal anschauen.
Vincent
Design gefällt mir weniger