Der eine mag es, der andere nicht: Das soziale Netzwerk Google+. Wer sich nicht sowieso schon intensiver mit dem Netzwerk auseinander gesetzt hat, für den gibt es jetzt ein kostenloses ebook mit Allem was man wissen muss.
Google+ – Netzwerk ohne Seele?
Es gibt so einige Leute, die Google+ als Netzwerk ohne Seele sehen. Als Netzwerk ohne persönliche Note. Ich persönlich sehe (für mich) Google+ als ein Netzwerk an, das mir einen hohen Informationsgehalt und einen guten Austausch bietet, ohne mich dabei die ganzen Trolle und Vollpfosten herumzuschlagen.
Keine Freundschaftsanfragen bei dem man gleich das Leben des anderen abonniert. Keine Spiele-Anfragen und keine Apps, bei denen ich sehen kann, welche Stellung ich im Bett am besten kann oder welchem abgesoffenem (B-)Promi ich ähnliche sehe. Einfach Infos und Austausch mit Gleichgesinnten. Das ist Google+ für mich.
Ok, zugegeben: Über die Personen erfährt man in privater Hinsicht eher weniger was und auch Fotos vom letzten Saufgelage fallen weitgehend weg. Hatte ich schon erwähnt das ich Google+ gut finde? 😛
PLUS EINS – Das Google+ Buch für Jedermann
Nun gibt es ein kostenloses ebook zum Netzwerk aus dem Hause Google, das einen ab/vor dem ersten Schritt an die Hand nimmt. PLUS EINS wurde von Philipp Steuer geschrieben der sich intensiv mit dem Netzwerk beschäftigt.
Das Buch geht zwar von der Anmeldung bis zu Sicherheitseinstellungen oder Tipps alle Grundlagen durch, aber auch für eingefleischte Plusser gibt es sicherlich das ein oder andere interessante Thema. Darunter sicherlich auch Interviews mit Experten.

Der Inhalt der Kapitel in der Übersicht:
- Warum Google+?
- Google+ Anmeldung
- Google+ Start
- Profil
- Kreise
- Entdecken und Suchen
- Beiträge
- Fotos
- Hangouts
- Spiele
- Einstellungen und Privatsphäre
- Google+ Seiten
- Google+ Mobile
- Tipps und Tricks
- Der Weg zum Google+ Erfolg
- Google+ Terminologie
Zudem sind zwischen den Kapiteln Interviews mit:
- Vic Gundotra
- Benjamin Cortis
- Klaus Eck
- Nils Tschampel
Das kostenlose Werk umfasst 79 Seiten und soll immer wieder aktualisiert werden.
Hier kann man sich „PLUS EINS – Das Google+ Buch für Jedermann“ herunterladen
Jonas
Danke für den Tipp, werde ich mir mal angucken. Der Grund, dass in Google+ keine Saufbilder und nervige Spiele auftauchen, liegt meiner Meinung nach daran, dass es einfach (noch?) nicht im Mainstream angekommen ist und mehr oder weniger ein Branchennetzwerk der Webworker ist. Ich würde es eher mit XING vergleichen, als mit Facebook.
Soeren
Moin moin,
für Unternehmen wird GooglePlus meiner Meinung nach ein MUSS sein. Wer gefunden werden will kommt um dieses Netzwerk nicht herum! Daher Ebook downloaden, es ist sehr empfehlenswert!
Einen schönen Abend
Caspar
Der Link auf „PLUS EINS“ führt zu einem nicht gefundenen Inhalt.
Networker
Danke für den Tipp! Bisher bin ich Google+ auch ferngeblieben. Bin dort zwar angemeldet (war eine der ersten, da ich eingeladen wurde), aber seitdem hab ich mich auch nicht mehr dort angemeldet. Irgendwie fehlt es Google+ an Charme und Persönlichkeit. Mich nerven zwar die zig Updates und Layoutänderungen bei Facebook, aber ich denke Facebook bleibt erstmal die Nummer 1.