25.04.12

Und wieder ein neuer Button im SocialMedia Button-Salat. Google hat nun den Google+ Share Button scharf geschalten womit es möglich ist Inhalte direkt und gezielt bei Google+ zu teilen.

Google+ Share Button

Eigentlich hat mir die Funktion des „normalen“ Google+ Buttons gereicht. Ein Mal +1 gegeben und anschließend konnte man gleich teilen. Um ehrlich zu sein versteh ich den Unterschied der beiden Button noch nicht richtig – außer das es mit dem neuen möglich ist Inhalte direkt zu teilen ohne +1 zu geben.

Einbindung

Die Einbindung ist wie immer recht simpel. Auf der Developer Seite zum Button sind alle Möglichkeiten einfach auszuwählen:

Google Plus Share-Button einbinden

Ihr könnte das Layout des Buttons auswählen:

  • Stand-Alone Button
  • Button mit Counter horizontal
  • Button mit Counter vertikal
  • Inline-Button mit schlichtem Counter und Hinweis aufs Teilen

Zudem kann wie gewohnt die Größe und Sprache bestimmt werden und erweiterte Optionen wie auf dem Screenshot zu sehen angegeben werden.

Braucht man den Button?

Momentan sehe ich noch keinen Grund den Button einzubinden solange der „alte“ wie gewohnt funktioniert. Aber ich weiß auch noch nicht 100% wie Google das in Zukunft handhaben wird. Schauen wir mal 😉

Hier geht’s zum Developer Bereich um den Code zu generieren.

Über den Autor Ralf Bohnert

Servus. Hat dir der Artikel gefallen? Freue mich über Kommentare oder wenn ihr die Artikel mit anderen teilt! Und denkt an den Feed ;-)

7 Kommentare für “Google+ Share Button nun verfügbar”

  1. Ich bleibe auch erst einmal bei dem alten Button und warte gespannt ab was passiert. Einen richtig gravierenden Unterschied sehe ich hier auch nicht.

  2. Mir fehlt das direkte Teilen ab und an manchmal schon. Google sollte lieber beim „alten“ Button einbauen das man direkt teilen kann und nicht erst +1 geben muss.

  3. Für mich stellt sich immer wieder mal die Frage, welche Buttons machen Sinn und welche nicht.
    Im Moment hab ich Flattr, G+ und Twitter aktiv. So richtig wird aber keiner genutzt. Derzeit könnte ich auch mehr oder weniger alle weg lassen…

  4. Hm, das erschließt sich mir jetzt auch irgendwie nicht so recht. Vielleicht schiebt google ja noch eine Funktion nach, sonst macht es ja kaum sinn diesen Button einzubinden.

  5. @Markus:
    Das Teilen funktioniert beim +1 Button schon seit längerem. Einfach nach dem Klicken mit der Maus etwas über dem Button verweilen. Somit sind beide Funktionen in dem Button vereint, also gar nicht mal so falsch, wie ich finde. Von daher ist der Share-Button eigentlich völlig überflüssig, aber nun ja.

    Bevor das „Geschrei“ wieder laut wird, ja ich werde den Share-Button auch in das 2-Click Plugin einbauen und anbieten, aber das kann durchaus ein paar Tage dauern 🙂

  6. Also ich weiß auch langsam nicht mehr so richtig, welche Buttons ich tatsächlich noch auf meinen Blogs verwenden soll. Zuletzt habe ich mir sogar schon überlegt, ob ich nicht einfach alles rausnehmen soll und einstweilen generell auf Social Media verzichte. Hat jemand von euch Erfahrungen damit und weiß vielleicht, ob dies negative Auswirkungen auf Besucherzahlen etc. haben kann?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert