23.04.12

Viele versuchen es – kaum ein schafft es: Mit dem Blog Geld verdienen, mehr als nur Taschengeld. Das sieht auch Tante Google so und hat letzte Woche ihr neues Verdienstmodell Google Affiliate Ads for Blogger gestartet. Damit soll neben Google Adsense noch eine weitere Möglichkeit bestehen, den eigenen Blog mit Google-Mitteln zu monetarisieren.

Blog monetarisieren, Google Adsense und Affiliate-Marketing

Wie schon erwähnt: viele versuchen Ihren Blog zu monetarisieren. Mal mehr, mal weniger erfolgreich.

Dem Einen reicht es wenn sich die Hostingkosten davon bezahlen lassen. dem Anderen ist ein kleines Taschengeld zusätzlich lieber. Und dann gibt es noch Leute die wirklich gutes Geld verdienen wollen. Doch die Meisten davon schaffen es nicht über das Taschengeld hinaus.
In guten Blogs steckt eine Menge Arbeit. Arbeit die meist aus Spaß an der Sache freiwillig und unentgeltlich verrichtet wird. Arbeit, die für manche Leser wichtig sind. Denn gute Informationen bedeuten für viele Menschen enormen Mehrwert. Und den bekommt man oft leider nicht von den teils gut verdienenden Verlage und Ihren News- oder Informations-Portale. Doch manchmal hat man eben mehr Ansprüche als nur Content rauszuhauen. Der Erfolg wie schon geschrieben meist niedrig bis mittelmäßig. Und das sieht auch Google so.

Mit Google AdSense hat Google zwar schon ein Verdienst-Programm, wo Webseitenbetreiber es leicht haben, Werbeblöcke einzubinden und damit zu verdienen. Allerdings hat Google AdSense einen Nachteil: Man braucht Traffic! Jede Menge Traffic! Und so richtig viel Traffic bekommt man auch nicht von heute auf morgen.

Deswegen ist zum Beispiel Affiliate Marketing bei Blogs mit weniger Traffic eine gute Alternative. Denn hier verdient man nicht wenige Cents (wenn überhaupt) pro Klick auf die Werbeanzeige, sondern pro Verkauf oder pro Lead. Und bei der richtigen Zielgruppe kann man somit aus wenig(er) Traffic mehr Einnahmen erziehlen. Und hier kommt in Zukungt Google Affiliate Ads für Blogger ins Spiel.

Google Affiliate Ads for Blogger in den USA gestartet – Bald auch in Deutschland?

Affiliate Marketing war bisher eine Disziplin die (wie eigentlich alle anderen Einnahme-Formen auch) zwar lukrativ sein konnte, aber es nur dann auch wirklich war, wenn man wusste was man macht. Zudem gibt es durch viele Netzwerke und InHouse Partnerprogramme viele Anlaufstellen. Da verliert man als nicht ganz so eingefleischter Affiliate auch mal den Überblick. Nun steigt Google als „Netzwerk“ in den Affiliate-Markt ein und will sich breit machen.

Letzte Woche startete Google Affiliate Ads for Blogger in den Staaten.

Damit will es Google den Webseitenbetreiber einfacher machen mehr Einnahmen zu erzielen. Voraussetzungen für das Programm sind momentan:

  • man muss eine Website in den USA betreiben
  • man muss diese über die Plattform Blogger.com betreiben
  • man muss einen Google AdSense Account haben, mit dem das verknüpft wird

Noch ist es also für den deutschen Markt und vor Allem für Plattform unabhängige Seiten uninteressant. Aber ich denke das wird sich schnell ändern. Irgendwo müssen sie ja anfangen und wo lässt sich so ein System besser erproben als auf der hauseigenen Blogger-Plattform.

In Zukunft wird es dann also möglich sein, mit einfachen Mitteln auch Affiliate-Marketing als Einnahme-Form zu nutzen. Wer schon Mal einen Vorgeschmack möchte, hier ein Video dazu:

Es wird sich zeigen wie schnell Google Affiliate Ads for Blogger auch für System unabhängige Blogs verfügbar sein wird, aber eben vor Allem auch wann es in Deutschland kommt.

Meiner Meinung nach werden die großen Affiliate-Netzwerke auf jeden Fall ins Schwitzen kommen. Google wird es zwar nicht einfach haben, aber sie haben den Vorteil von vielen vielen AdSense Kunden die die optimale Zielgruppe darstellen. Sollte das System dann wirklich einfach und effektiv funktionieren, wird es auf jeden Fall eine Bereicherung für alle Betreiber von Webseiten, die mit verschiedenen Monetarisierungs-Möglichkeiten experimentieren.

Sobald Google Affiliate Ads for Blogger in Deutschland startet werde ich es mal versuchen und von meinen Erfahrungen berichten.

(via | via)

Über den Autor Ralf Bohnert

Servus. Hat dir der Artikel gefallen? Freue mich über Kommentare oder wenn ihr die Artikel mit anderen teilt! Und denkt an den Feed ;-)

14 Kommentare für “Google Affiliate Ads for Blogger gestartet”

  1. Schade dass es nur für Blogger Seiten geht. Ich wäre heilfroh wenn Google in den Markt einsteigen würde.

  2. Hallo,

    vielen Dank für die interessanten Infos. Ichhätte gar nichts dagegen, wenn Goggel den Markt ein wenig aufmischen würde.

    Allerdings das nur eine Plattform „beliefert“ würde, wäre für mich ein NoGo.

    Ich nutze schon sehr (zu?) viel von Google, aber ich will mich nun auch nicht zu abhängig machen.

    Gruß

    Mercy

  3. Auf jeden Fall eine Sache, die man im Auge behalten sollte. Klingt ganz interessant, mal sehen, wann das „salonfähig“ wird.

  4. Interessante Entwicklung. Besonders in Nischen wo es wenig Adsense Anzeigen gibt könnte es die Einnahmen erhöhen. Und einfacher geht es wahrscheinlich wirklich nicht. In Affiliate Netzwerken muss man sich meist für jede Website und für jeden Affiliatepartner neu einschreiben, eine neue Werbeplattform einrichten etc. und sich oft bei jedem Affiliatepartner erst anmelden. Wenn Google´s Affiliateprogramm so einfach funktioniert wie Adsense könnte es auf jeden Fall eine Menge Arbeit, Mühe und Ärger besparen.

  5. Klingt auf jeden Fall interessant und wenn es Platform unabhängig würde, dann wär ich sofort dabei das mal zu testen.

    Mal sehen was daraus wird .

  6. Dann sollte das aber auch bald auf Blogspot zu nutzen sein…

    Habe dort ein paar Seiten…werde das mal prüfen.

    Sicher hat sich Google mit dem eigenen Blog-Netzt eine sehr gute Basis für Tests geschaffen, um alles gleich in Vollbetrieb zu sehen und Mängel zu erkennen bevor es dann ganz veröffentlicht wird.

    Aber eine tolle Möglichkeit für Blogger und Blog, um weitere Einnahmen zu machen…natürlich auch gut für Google, um den eigenen Wert weiter zu steigern.

  7. Man darf gespannt sein wann es bei uns zur Verfügung steht und was es letztendlich alles für Programm gibt. Hat jemand schon einen Zeitrahmen?

  8. Es könnte gut möglich sein, dass man auf den Blogger Seiten einen leichten Traffic Vorteil bekommt. Ich denke, dass es bestimmt noch ein jahr dauert bis Google Affiliate nch Deutschland schwappt. Hört sich alles ein wenig an wie ein kleiner Wettbewerb mit den Amazonen. 😉

  9. Ich denke das ist eine wirklich interessante Werbemöglichkeit für Blogger. Mit Affiliate Marketing klappt es so ja schon ganz gut, aber bei AdSense ist es wirklich schwierig. Wie du schon sagtest, wenn man genug Traffic bekommt, dann kann man mit AdSense auch nicht wenig Geld verdienen. Aber als normaler Blogger hat man gar keine Chance mit so einer Werbung was ernsthaft zu verdienen.

  10. Ich finde den Test auf blogger.com gar nicht schlecht. So kann Google die Funktionen des Systems vorerst am „Otto-Normal-Verbraucher“ testen und schauen ob das System auch wirklich von allen verstanden werden kann.

    Für USer in den Staaten, die damit ein wenig Geld verdienen wollen ist es vielleicht sogar eine weitere kleine Alternative zu Squidoo, mit dessen Hilfe man ja ebenfalls direkt auf deren Platform mit wenigen Klicks und wenigen Kentnissen Geld mit AdSharing und Amazon verdienen kann.

  11. Danke für den sehr interessanten Beitrag zu dem Programm „Google Affiliate Ads“. Bin mal gespannt ob es sich durchsetzen wird. Hoffe dass Sie dann wieder zu dem Thema berichten werden. (o:

    Liebe Grüße aus Schwerin

    matthias

Trackbacks/Pingbacks

  1.  Blogger-Rückblick auf die 17. Woche 2012 | Zafenat
  2.  Google und das Affiliate Marketing > Affiliate Marketing, Affiliate-Netzwerke, SEO, Traffic > Google, Affiliate, Affiliate Marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert