23.03.12

Heute mal ein Artikel in eigener Sache. Momentan fehlt mir durch die Arbeit an Kundenprojekten die Zeit um wirklich das hier zu tippen was ich gerne möchte. Deshalb nutze ich die Chance, nehme eine Auszeit, frage nach eurer Meinung und belohne diese auch ein bisschen.

Pause und Veränderungen

Normalerweise habe ich meine Artikel immer gemischt. Mal eine kleine Vorstellung eines kleinen Plugins, mal eine ausführliche Vorstellung eines größeren Tools und dazwischen immer wieder längere Artikel mit meiner Meinung oder Tipps zu bestimmten Themen. Ich glaube das war auch ein guter Mix.

Dennoch war es in den letzten Wochen so, das ich kaum noch zu den ausführlichen Artikeln gekommen bin. Obwohl ich Lust dazu hatte fehlte mir einfach die Zeit, da ich momentan durch Kundenprojekte ziemlich eingespannt bin.

Nun werde ich diese Situation einfach mal dafür nutzen, eine kleine Pause einzulegen. In dieser Zeit möchte ich ein bisschen ein Konzept in den Blog bringen, ihn etwas optimieren und vielleicht ein bisschen was an der Erscheinung ändern. Untätig werde ich in dieser Zeit (die ich mir noch offen lasse, die aber nicht all zu lange sein wird) also nicht sein.

Feedback und eine kleine Verlosung

Manchmal kommt man etwas vom Weg ab. Manchmal kennt man aber auch von vorne rein die Richtung nicht. So ist es bei mir.

Ich habe diesen Blog ohne Hintergedanken gestartet. Ich wollte/will einfach zu den Themen bloggen, die mich im Alltag umgeben. Das habe ich bisher genau so getan und daran wird sich nichts ändern. Aber evtl. werden sich die Themengebiete etwas verschieben. Es soll weiterhin ein Webworker-Blog sein, auf dem locker und ohne Zwang gebloggt wird. Allerdings will ich auch mal in Richtung SEO und Affiliate-Marketing bloggen. Erst habe ich darüber nachgedacht einen eigenen Blog für diese Themen zu starten. Allerdings habe ich mich dagegen entschieden, das diese Themen genauso für Webworker interessant sein sollten wie WordPress Plugin, oder Tools die einem das Leben erleichtern.

Nun möchte ich aber einfach mal euer Feedback hören:

  • Welche Themen interessieren euch hier?
  • Was wünscht ihr euch in Zukunft?
  • Auf was könnt ihr verzichten?
  • Was haltet ihr vom Design?
  • Welche Änderungen würdet Ihr begrüßen?
  • Was sollte auf jeden Fall bleiben?
  • Welche Features vermisst ihr?
  • usw.

All diese Fragen sind für mich wichtig. Ich werde es (wie jeder Blogger) nicht allen recht machen können und ich werde hier im Blog auch immer das tun, worauf ich Lust habe und was ich für richtig halte. Allerdings will ich auch auf meine Leser eingehen, ohne die der Blog sinnlos wäre.

Also, haut doch einfach mal eure Meinung in die Kommentare. Ich wäre euch sehr dankbar, denn so eine Meinung von außen schadet nie.

Und da ich weiß, das viele Schreibfaul sind, verlose ich unter allen die mir ein sinnvolles Feedback abgeben das Buch: Kopf schlägt Kapital

Ich hab das mal angefangen zu lesen, bin aber irgendwie nie wirklich dazu gekommen es auch bis zum Ende zu lesen. Da ich es nicht als Nachschlage-Werk verwenden kann, wäre es schade wenn es im Schrank verstaubt.

Ich zähl auf euch 😉

 

Über den Autor Ralf Bohnert

Servus. Hat dir der Artikel gefallen? Freue mich über Kommentare oder wenn ihr die Artikel mit anderen teilt! Und denkt an den Feed ;-)

11 Kommentare für “Zeit für Veränderungen: Pause + Feedback + Verlosung”

  1. Hallo Bohn,

    ich mag Deine Tipps zu WordPress und Tools, die das Leben leichter machen. Wäre schön, wenn es die auch weiterhin gäbe.

  2. Tja, schwierige Frage. Ich finde deinen Blog eigentlich gut so, wie er ist. Ich würde vermutlich den Header ändern, der sieht irgendwie seltsam aus. Ansonsten würde ich – auch wenn ich deinen Blog vornehmlich über RSS lese – bevorzugen, wenn es Vlt. etwas weniger Werbung gäbe und wenn oben anstatt der Werbung die Suche wäre, die sucht man irgendwie halt immer oben.

  3. WordPress, Web und ein wenig anderes klingt immer gut – das wäre also mein Themengebiet, welches ich gerne lese. 🙂

  4. Hallo Ralf,

    Konzept in einen Blog bringen klingt immer gut. Ich habe das bisher noch nicht so richtig geschafft. Wichtig ist aber vor allem auch, dass du (wie du ja selbst schon sagst) das ganze eben nicht zu eng ziehst. Man sollte selbst die Freiheit haben über das zu schreiben, was einem grade auf dem Herzen liegt.

    Welche Themen interessieren euch hier?

    Mich interessiert vor allem ein interessanter Themenmix, den du in der Vergangenheit für meinen Geschmack sehr gut hinbekommen hast. Seit ich deinen Blog lese habe ich schon das ein oder andere Plugin, den ein oder anderen Hinweis und auch andere Dinge mitnehmen können.

    Ich würde also auf die Frage folgendes antworten: Alles aus dem Bereich Webworken 🙂 Dazu gehört eben auch SEO und anderes.

    Was wünscht ihr euch in Zukunft?

    Für die Zukunft wünsche ich mir weiter eine einfache Art des erklärens, einen guten Themenmix und vor allem deine Offenheit und Transparenz an verschiedenen Stellen.

    Auf was könnt ihr verzichten?

    Wenn ich auf etwas verzichten kann, dann lese ich es nicht 🙂

    Was haltet ihr vom Design?

    Klar strukturiert und aufgeräumt. Mir gefällt es, wenngleich ich auch immer mehr auf mobile Endgeräte schaue. Ich denke deine Statistik wird dir auch zeigen, dass Zugriffe mit mobilen Endgeräten steigen!? Insgesamt bin ich aber zufrieden und man findet das, was man sucht 🙂

    Welche Änderungen würdet Ihr begrüßen?

    keine. Ne Spaß. Natürlich sind Änderungen immer wieder nötig und auch wichtig. Ich lasse mich gerne auf Änderungen ein und gebe dann meinen Senf dazu ab, ob es interessiert oder nicht 🙂

    Was sollte auf jeden Fall bleiben?

    Irgendwie artet mein Kommentar aus, aber du wolltest es ja so. Letztlich sollte es, wie auch bei anderen Punkten schon steht, so bleiben wie bisher und vielleicht noch gesteigert werden. Da würde ich mir an deiner Stelle keinen Druck machen.

    Welche Features vermisst ihr?

    Fällt mir spontan nix zu ein.

    Alles in allem:

    Ein super Blog, der vor allem einen wichtigen Aspekt m. E. nach sehr gut erfüllt: informieren! Ich lese hier gerne, weil deine Art des Schreibens mich anspricht und die Informationen gut vermittelt werden.

    Ich wünsche dir für deine kreative Auszeit alles Gute und natürlich viele tolle und eventuell auch neue Gedanken 🙂 Ansonsten: Mach weiter wie bisher.

  5. Ralle, alter Raketenwissenschaftler,

    ich kann deine Fragen verstehen und nachvollziehen und gleich werde ich sie dir nicht beantworten. Aber ich werde dir ein wenig was erzählen.
    Es ist mir egal, worüber du schreibst, denn die Themen, die mich primär nicht interessieren, interessieren mich nicht und ich kann sie überspringen. Es ist auch nicht wichtig, was mich interessiert – das hier ist ein Blog. Du solltest Dir einfach Gedanken machen, worüber Du demnächst schreiben möchtest. Ich verstehe deine Gedanken, denn es ist ein Prozess, den viele durchmachen oder eben genau an diesem Punkt hinwerfen.

    Ich lese deinen Blog aus 2 Gründen: wegen deiner Schreibe und wegen den Themen, die mich nicht interessieren. Du hast es eben geschafft eine aktives Umfeld zu schaffen, was mir die Möglichkeit bietet, Leute zu lesen, die ich sonst nicht lese – weil sich unsere Kreise sonst selten überschneiden. Diese Händchen für die Bildung einer Community hast du ja auch bei der Quellenbibel gewesen.

    Versuche in der Phase der Pause zu erkennen, was dir nicht gefällt, welche Themen sich für dich nicht so entwickelt haben, wie Du dir das vorstellst. Wenn Du die Sachen identifiziert hast, werf sie raus.

    Ich vermisse aber ein Feature in deinem Blog, was mir Traffic verschafft. Im Ernst – meinst du nicht, dass deine Leser ihre Probleme ohnehin selbst lösen? 😉

    Du bist der Autor – oder wie es dir in den Ohren klingeln wird, wenn Du mal Counter-Strike gespielt hast: You take the lead!

    Viele Grüße
    – Kai

  6. Ich hätte nichts dagegen, wenn du den Blog so beibehalten würdest wie er ist. Ich mag vor allem die Plugin-Vorstellungen, da diese in der Regel mehr als nur einen Blick wert sind.

    So fiel mir gerade heute wieder ein, dass du irgendwann mal etwas von einem „Related Posts Plugin“ geschrieben hattest. Ein Klick auf deine Seite, die Suche angeworfen und binnen weniger Minuten nun auch bei mir Sergej’s Plugin bei mir eingebaut. Das ist keine Anekdote, schau in deine Analytics …

    Etwas SEO schadet sicherlich nie, wenn man sich mit Webthemen auseinander setzt. Das wäre vielleicht ein Themenschwerpunkt, der gern ausgebaut werden könnte, aber alltagstauglich bleiben sollte.

    Layout?! Fass das nicht an! Die Sidebar kann vielleicht ein paar kleinere CSS-Aufhübschungen vertragen, aber sonst komme ich mit bohncore.de bestens zurecht.
    Ich weiß selbst, dass man sich seine eigene Seite schnell irgendwo satt sieht, aber als „Außenstehender“ gefällt mir dein Blog und vor allem der Schreibstil. Kurz und alles auf den Punkt bringend – das passt.

    Das war jetzt zwar alles nur Bauchpinselei und sicher keine wirkliche Hilfe zur Weiterentwicklung. Aber was soll ich machen?
    Arbeite konzentriert an deinen Kundenprojekten und verdiene dort deinen Lebensunterhalt. Nach ein paar Blog-freien Tagen sitzt du sowieso wieder vor dem WordPress-Editor und machst mit einer neuen Ausgabe der Webworker-Quellenbibel dem Webadressbuch Konkurrenz.

  7. SEO und Affiliate-Marketing Themen gehören zum Thema Webwork dazu, zumindest für mich. Sowas kannst du hier also auf jeden Fall unterbringen. Und ansonsten mag ich die Anmerkungen von Herrn Thrun unterschreiben.

    Mach dein Ding, die Leser picken sich schon raus was sie interessiert. Alternativ kannst du die Besucher ja auch auf das Kontaktformular hinweisen, so dass sie dir Themenwünsche zukommen lassen können a la „Ralf erklär doch mal…“. Was passiert wenn man sich zu viele Gedanken über die Wünsche des Publikums macht und sich das alles zu sehr zu Herzen nimmt was so an Feedback kommt, siehst du ja bei mir. Dann folgen schlimmstenfalls irgendwann Lustlosigkeit, Unzufriedenheit und Stillstand.

    Am Layout brauchst du eigentlich auch nichts ändern, das passt doch alles wunderbar. Wenn du aber unbedingt was am ändern willst, biete für Blau-Hasser wie mich einen alternativen Style an. Grün oder rot sind fein *fg*

    Wenn ich dir trotzdem irgendwie weiterhelfen kann sag Bescheid.

    LG Piet

  8. Da ich das Buch haben möchte, hier auch ein Kommentar von mir 😉

    Wie auch schon einer hier erwähnt hat, der Header könnte noch durchaus hübscher gemacht werden. Wie, weißt du sicher besser als ich. Sieht aber irgendwie nach einem Bild von schlechter Qualität aus, auch wenn dieses leicht krisselige so gehören soll (vllt liegt es auch an meinem großen Fernseher!?). Sicherlich Geschmackssache, gefällt mir aber persönlich nicht so gut, wie andere Sachen von dir.

    Außerdem finde ich die rechte Seite ganz schön überladen. Ich war wohl nicht so häufig auf deinem Blog, wie die meisten anderen hier. Deshalb kennen sich die meisten hier wohl auch aus. Aber für einen neuen Leser ist die rechte Seite etwas überfüllt. Ich persönlich überfliege rechts nur, bemerke dabei aber gar nicht, was dort alles steht. Da könnte man sicher bisschen aufräumen 🙂

    Zum Inhalt kann ich schwer was sagen, weil ich dafür in dem Bereich zu wenig Ahnung habe. Insgesamt ist es ein professionell wirkender Blog, auf dem man sich wohl fühlen kann und der mir in Zukunft sicher noch gut weiterhelfen wird 🙂
    Als Thema würde mich noch das grundlegende Designen einer Website interessieren. Vielleicht hast oder hattest du das als Thema schon und ist auch sicher nicht einfach übers Designen Artikel zu schreiben. Würde mich aber interessieren, wie du beim Design vorgehst und welche Programme du verwendest.

  9. Hi,

    also grundsätzlich gefällt mir dein Blog gut wie er ist. Auch wenn ich nicht jeden Tag vorbei schau, so entdecke ich bei meinen gelegentlichen Abstächern immer wieder etwas lesenswertes. Allerdings gehört der Blog dir, und deshalb solltest Du hier darüber schreiben wozu du am meisten Lust hast.

    Davon abgesehen passen SEO und Affiliate-Marketing ebenso zu Webworking wie WordPress-Plugins und Design 😉

    Gruß Carsten

Trackbacks/Pingbacks

  1.  Neues Logo – Neues altes Theme – Alter Schwung » bohncore

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert