Heute möchte ich gerne eine Aktion vorstellen, die ich klasse finde: Das Setup. Ich bin ja immer pro Vernetzung und Aktionen bei denen man neue Leute und Blogs kennenlernt. Deshalb habe ich auch die Quellenbibel oder die Projektwoche ins Leben gerufen.
Das Setup – Umgesetzt von Martin
Martin von admartionator.de hat diese Aktion im englischsprachigen Raum gesehen und hat sich davon inspirieren lassen. Schließlich hat der „The Setup“ für den deutschsprachigen Raum ins Leben gerufen. Ob das auch noch andere machen weiß ich nicht. ich kenne es nur von ihm.
Beim Setup stellt man sich, seine Hardware und seine Software anhand von vorgegebenen Fragen vor:
- Wer ich bin und was ich tue?
- Welche Hardware ich nutze?
- Welche Software ich nutze?
- Mein Traumsetup?
So kann man sich ein Bild von der Person machen und sieht seine Vorlieben in Sachen Hard- und Software was durchaus immer wieder interessant ist. Einfach auch mal ein Blick hinter die Kulissen. Auch ich habe kürzlich erst ein paar Worte geschrieben, nachdem ich Martin nach einem Stöckchen-Wurf an den Kopf was schuldig war 😛
Aber auch so hatte ich mir eigentlich schon lange vorgenommen mitzumachen. Nicht zuletzt um ihn bei seinem Ziel „200 Setups im Jahr 2012“ zu unterstützen. Und weil ich es einfach eine feine Sache finde.
Viele bekannte Gesichter
Es haben schon einige (mir) bekannte Leute teilgenommen. Neben Martin selbst haben sich zum Beispiel auch Carsten Knobloch, Sergej Müller, Kai Thrun, Robert Basic und viele viele mehr verewigt.
Wenn ihr auch Lust habt, dann lest euch am Besten das hier durch.
Wer mehr von mir wissen will (kann ich mir kaum vorstellen :P) kann sich mein Setup anschauen.
Um kein Setup mehr zu verpassen, einfach @dassetup bei Twitter 😉
Vincent
Find das Projekt von Martin auch klasse. Ich finde allerdings könnte man es erweitern, beispielsweise mit Foto vom Schreibtisch, Desktop oder Screenshot des Homescreens (Handy). Das würde es weitaus interessanter machen, wobei es so auch interessant ist!
Martin
Finde ich toll, da werd ich die Tage auch mal hinschreiben.
Geben tut es das ja schon länger, von sysprofile.de
lG
Sarah Visualisierung
Hrhr 🙂 „So kann man sich ein Bild von der Person machen“! Zeig mir deinen Prozessor und ich sag dir wer du bist 😉
Nerd
Gnaha! Goil! Als bekennender Nerd finde ich die Idee natürlich cool. Werde ich mir mal näher ansehen! Besonders, weil ich seit Kurzem endlich auch mal einen vorzeigbaren Rechner habe! 😉
Und die Desktop-Idee finde ich auch gut. Würde gerne das leicht bekleidete Supergirl auf meinem Desktop herzeigen! ^^
Jay
Danke, da werde ich auch mitmachen. Die ganzen Applejünger sind ja kaum noch zu ertragen 😉