Es geht Schlag auf Schlag. Nach Seojunkyz stellt sich nun Valentin mit seinem Blog picomol vor đ
Wer bist du und was sollte man ĂŒber Dich wissen?
Hallo bohncore-Leser. Ich heiĂe Valentin, bin knapp 23 Jahre alt und studiere derzeit Biotechnologie in Wien. Ich blogge schon seit einigen Jahren und habe neben meinem Hauptblog picomol.de noch ein paar kleinere Projekte im Internet herumschwirren.
Wie heiĂt Dein Blog und um welche Themen geht es?

Also der Name meines Blogs ist picomol.de. Die Domain ist erst eineinhalb Jahre alt, allerdings hatte ich vorher einen auf wordpress.com gehosteten Blog, daher sind die ersten Artikel meines Blogs auch schon knapp 4 Jahre alt. Auf picomol.de beschÀftige ich mich grundsÀtzlich mit Themen wie freier Software, Linux, Ubuntu, Webentwicklung, Webdesign, WordPress und alles anderem, was mich so interessiert.
Ich habe eigentlich keinen festen Plan, was ich denn wie als nĂ€chstes oder so schreibe. Ich schreibe grundsĂ€tzlich immer das, worauf ich gerade Lust habe. Das kann mal ein Test einer Linux-Distribution sein oder eine kleine Anleitung rund um Webentwicklung oder WordPress. Es kommt auch mal vor, dass eine Woche lang ĂŒberhaupt nichts los ist und dann innerhalb weniger Tage gleiche mehrere Artikel erscheinen. Aufgrund meiner „Arbeit“ Student ist meine Freizeit nicht regelmĂ€Ăig auf die Tage verteilt – ebenso wie die Lust aufs Bloggen.
Ist der Blog kommerziell oder rein privat?
Ich zeige in meinem Blog etwas Werbung an, weshalb es sich rein rechtlich gesehen wohl um ein kommerzielles Projekt handelt. Persönlich betreibe ich das Ganze als Hobby. Die paar Euro, die da zusammenkommen reichen aus um das Hosting zu finanzieren und zusĂ€tzlich fĂ€llt ein bisschen Taschengeld an. Ohne SpaĂ an der Sache wĂŒrde ich das Ganze allerdings niemals machen.
Warum hast du den Blog gestartet und was ist Dein Ziel damit?
Zum einen: Mir gefĂ€llt es, meine Meinung zu bestimmten Themen in Blogartikel-Form anderen nĂ€her zu bringen, Diskussionen zu verfolgen oder andere Blogger kennenzulernen. AuĂerdem nutze ich den Blog als eine Art öffentlichen Notizzettel.
Zum anderen: Mich fasziniert die Technik hinter dem Ganzen. Ich bastle zum Beispiel gerne an WordPress-Themes rum. Inzwischen hab ich auch zwei eigene WordPress-Themes (picoclean, picolight) fertiggestellt. Sie sind fĂŒr alle Interessierten auf wordpress.org verfĂŒgbar. Ein drittes Theme ist derzeit in Arbeit. Es wird als Testphase auf meinem Blog derzeit eingesetzt.
Welche 3 Blogs begeistern Dich und werden von Dir regelmĂ€Ăig gelesen?
Also ich lese recht viele Blogs, mein Feedreader ist prall gefĂŒllt und jetzt drei Blogs herauszuheben wird recht schwierig. Ich könnte jetzt spontan 10-20 Blogs nennen, die ich sehr gerne lese – muss mich aber wohl oder ĂŒbel an die hier geltenden Regeln halten ;-).
… aber wie gesagt, da könnten auch drei andere stehen :-).
Zum Abschluss möchte ich mich bei Bohn bedanken, dass er mir die Möglichkeit gegeben hat, meine Seite einem anderen prĂ€sentieren zu können. Grazie mille! (Bitte đ)
Ralf
Ich les‘ gern bei picomol mit, auch die Kommetare sind mitunter sehr hilfreich. Das picoclean-Theme kann ich ebenfalls empfehlen. Schön schlicht und trotzdem hochwertig. Mir gefĂ€llts. đ