14.02.12

Nach den ersten beiden Projektvorstellungen kommen wir heute zu Nummer Drei der Projektwoche: Seojunkyz von Patrick Wienecke.

Wer bist du und was sollte man über Dich wissen?

Als Patrick Vienna ziehe ich meine Kreise in der Hardstyle-Szene. Hege ich einmal kein Interesse am Producing oder Mixing, zieht es mich immer wieder als Patrick Wienecke (aka Seojunky) zurück vor den Screen, vor dem ich dann an Beiträgen für meine Webpages arbeite.

Somit falle ich mit meinen Ambitionen, dem ständigen Informationsdrang voll und ganz unter die Kategorie Digital Native. Als totaler Webjunky und begeisterter Suchmaschinenoptimier, versuche ich stets und ständig neue Bereiche zu erforschen, weshalb ich mich durch meine Aktivitäten auf dem Blog Twittersmash sehr für die Optimierung dessen interessiere. Zu dem tüftle ich seit geraumer Zeit an einem umfassenden Beitrag (wahrscheinlich in Form eines e-Books) zum erfolgsversprechenden Einsatz von Twitter in Unternehmen bzw. inwieweit der Dienst für diese sinnvoll ist.

Wie heißt Dein Blog und um welche Themen geht es?

Screenshot_Seojunkyz

Vorstellen möchte ich meinen Blog Seojunkyz, auf dem es wie der Name bereits vermuten lässt um nahezu sämtliche Aspekte des Online Marketings. Ich beschäftige mich mit Tools, Reviews, neuen Ansätzen, Grundlagen. Weiterhin versuche ich die Bereiche Twitter und Suchmaschinenoptimierung zu verknüpfen.
Es handelt sich hierbei um ein Projekt zur Informationsweitergabe über Linkbuilding, On- sowie Off-Page Optimierung, Marketing …

Ist der Blog kommerziell oder rein privat?

Da ich diesen Blog mittels Direktvermarktung monetarisiere um die damit einhergehende Arbeit in irgendeiner Weise vergüten zu können, ist der Blog wohl mehr ein kommerzielles als etwa ein privates Projekt

Warum hast du den Blog gestartet und was ist Dein Ziel damit?

Den Blog habe ich damals aus dem Grund gestartet, weil ich das Thema SEO von meinem Projekt Deeblog ausgliedern wollte. Dort sollte Platz für ein weites thematisches Feld geschaffen werden. Eben ein Ort um sämtlichen geistigen Unfug platzieren zu können.

Mit der Auslagerung des Themenbereiches auf ein eigenständiges Blog habe ich die Möglichkeit meine Leser direkter anzusprechen. Die Informationen gezielter weiterzutragen. Hier verpufft ein Beitrag über den Nutzen von Kommentarlinks weniger, als wenn dieser zwischen einem Bericht über den Super Bowl und einem Rezept für ein grünes Thai-Curry erscheinen würde.

Ziel ist es also einen (weiteren) Channel zu schaffen, der sich auf eine andere Art und Weise mit der Thematik Online Marketing beschäftigt.

Welche 3 Blogs begeistern euch und werden von euch regelmäßig gelesen?

Als überaus empfehlenswert sehe ich die Blogs:

  1. http://www.ranking-check.de/ (In puncto SEO und Linkbuilding eine top Adresse. Sowohl für Neueinsteiger als auch Alteingesessene)
  2. http://www.wrint.de/ (Auch wenn sich hinter wrint.de ein Podcast verbirgt, so komme ich nicht drum herum ständig nach neuen Aufzeichnungen zu suchen)
  3. http://andrea-reitmeier.com/ (Die weibliche Sicht der Dinge ist manchmal auch sehr interessant, drum gehört der Blog von Andrea zu meinen Lieblingen)

Über den Autor Ralf Bohnert

Servus. Hat dir der Artikel gefallen? Freue mich über Kommentare oder wenn ihr die Artikel mit anderen teilt! Und denkt an den Feed ;-)

2 Kommentare für “Projektwoche: Patrick Wienecke stellt Seojunkyz vor”

  1. Interessantes „Interview“.. lese seit einiger Zeit deeblog und höre jetzt zum ersten mal von seo junkys, werde mir den Blog auf jedenfall mal genauer anschauen!

Trackbacks/Pingbacks

  1.  Projektwoche: Valentin stellt Picomol.de vor » bohncore

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert