Nach Padlive, nun der Zweite von 10 Beiträgen zur Projektwoche. Diesmal stellt René Winkelmann das NUMBOO Magazin vor.
Wer bist du und was sollte man über dich wissen?
Ich bin René Winkelmann, ich hatte die Idee zu NUMBOO, woran jedoch mittlerweile mehrere Menschen dran arbeiten. NUMBOO gliedert sich in 2 Teile, zum einen haben wir unsere Newsplattform, in dem wir aktuelle Artikel veröffentlichen rund um die Themen Webdesign, Webentwicklung, Social Media oder auch SEO.
Das NUMBOO Magazin

Der zweite Teil von NUMBOO ist die eigentliche Idee, die ich zu Anfang hatte, unser Magazin. Es erscheint alle zwei Monate und es gibt zu jeder Ausgabe ein Grundthema. Es gibt viele Magazin zu den oben genannten Themen, doch wir sind anders. Wir sind nicht nur kostenlos (refinanzieren uns durch Werbung), sondern wir sind komplett Online, keine Printausgabe oder sonst etwas. Dies bietet den Vorteil dass unser Magazin in jeder Lebenslage gelesen werden kann, ob in der Bahn, in einer Warteschlange, oder kurz in der Mittagspause, ohne ein Printmagazin in der Hand halten zu müssen.
Aktuell ist unsere erste Ausgabe online, die das Thema „Tipps und Tools“ trägt. Unter anderem als Autoren, mit dabei: Michael Firnkes, Lars Ebert, Jörg Reintjes und viele weitere. Unsere Autoren sind zum größten Teil selbst Blogger, und kennen sich auf Ihren Gebieten sehr gut aus…
Kommerziell?
Ja unser Magazin und Newsportal hat einen kommerziellen Hintergrund, denn es arbeiten mehrere Menschen dran und diese Arbeit muss honoriert werden. Wir wollen diese Kosten aber nicht auf die Besucher bzw. Leser welzen, sondern wir möchten uns durch Werbung refinanzieren.
Die Idee ist jedoch nicht entstanden um eine weitere Einnahmequelle zu entwickeln, sondern um einen Mehrwert zu bieten und einen kleinen Platz zu füllen. Durch die schöne Annahme unseres Projekts, was hier uns da noch ein paar Fehler hat, wurde es jedoch zu einem größeren Teil des Arbeitstages für mich und die anderen, sodass viel Zeit, aber auch Geld investiert wird.
Unser Hautaugenmerkt liegt aber nicht in der Refinanzierung, sondern etwas Gutes zu produzieren, was dem Besucher bzw. den Leser einen Mehrwert bietet und das versuchen wir mit jeder Ausgabe besser hinzubekommen!
Bei der Frage nach den 3 Blogs, die uns am meisten begeistern, mussten wir erst einmal überlegen, denn von jedem von uns ist der RSS Feed bis oben hin gefüllt. Wir lesen natürlich bei unseren Autoren mit, aber auch bei großen Newsportalen wie Golem, Heise und co. Wir schrecken auch nicht vor englischen Blogs zurück, da man dort den einen oder anderen Schatz von Artikel findet. Genau drei Blogs können wir dementsprechend nicht nennen, denn es sind einige…
René
Danke für die Gelegenheit unsere Seite vorstellen zu dürfen 🙂