Heute möchte ich eine Aktion auf bohncore.de ins Leben rufen, die ich bei Zuspruch alle paar Monate wiederholen möchte: Die bohncore Projektwoche. In der kommenden Woche habt IHR die Möglichkeit eure Blogs vorzustellen.
Warum eine Projektwoche?
Als ich diesen Blog hier ins Leben gerufen habe, habe ich gemerkt wie schwer es ist den ersten Fuß ins Netz zu setzen. Damit man mal wirklich wahrgenommen oder auch neuen Schwung in den Blog bringen kann, ist es sehr viel Wert wenn andere Blogger einen unterstützen. Egal ob in Form von Retweets, Blogartikeln, oder sonst was.
Auch ich habe anfangs von Menschen profitiert, die mich unterstützt haben und somit daran beteiligt waren, das mein Blog relativ schnell die Runde machte. Und auch ich habe immer wieder die Projekte von anderen vorgestellt um zu helfen. Natürlich nur wenn themenrelevant und in meinen Augen auch empfehlenswert. Auch beim meinem WordPress Themes Projekt, habe ich viel von Artikeln anderer profitiert. Und genau deshalb möchte ich die bohncore Projektwoche einführen.
Was ist die bohncore Projektwoche?
Die bohnline Projektwoche geht eine Woche lang. In dieser Woche werden täglich bis zu zwei eurer Projekte/Blogs präsentiert.
Letztlich ist das Schema wie zu aktiven Zeiten auf Blogszene.
Eine Woche lang gibt es also Steckbriefe eurer Projekte. Sollte dies Zuspruch finden, werde ich das immer Mal wieder wiederholen.
Regeln der bohncore Projektwoche
Ich habe ein paar wenige Regeln festgelegt, damit nicht Hinz und Kunz ihre unfertigen und neuen Affiliate-Seite ohne Mehrwert vorstellen (nicht gegen Affiliate-Marketing, aber manche Heros basteln da nun Mal einen Krampf zusammen, den ich hier nicht vorstellen möchte)
Deshalb die Regeln:
- Der Blog muss mindestens 3 Monate bestehen
- Der Blog muss in diesen, bzw. den letzten 3, Monaten aktiv gepflegt worden sein
- Der Blog darf ruhig kommerziell sein, es muss aber Mehrwert ersichtlich sein und keine Werbeschaufenster
- Es kommen nur Projekte in Frage, die auch regelmäßig Artikel veröffentlichen. Es muss also kein reiner Blog sein, aber eben mit regelmäßig neuen Inhalten (Kann z.B. auch ein Wiki oder Ähnliches sein)
- Es muss ersichtlich sein, wer den Blog betreibt. Also mindestens ein vollständiges Impressum.
- Keine gegen deutsches Recht verstoßende Inhalte
- Webwork
- Bloggen
- Affiliate-Marketing
- SEO
- Social Media
- WordPress
- Design
- Tools, Programme, usw.
So könnt ihr teilnehmen und euer Projekt vorstellen
Alles was ihr machen müsst ist auf folgende Fragen zu „antworten“:
- Wer seid ihr und was sollte man über euch wissen?
- Wie heißt euer Blog und um welche Themen geht es? (Natürlich mit der URL)
- Ist der Blog kommerziell oder rein privat?
- Warum habt ihr den Blog gestartet und was ist euer Ziel damit?
- Welche 3 Blogs begeistern euch und werden von euch regelmäßig gelesen?
Ihr könnt daraus auch einen fließenden Text machen. So wie ihr es mir zusendet wird es dann auch in der Regel veröffentlicht.
Das packt ihr in ein Word, Pages, oder sonstiges Text-Dokument und sendet es zusammen mit einem Screenshot eurer Seite (590x500px) an mail [äd] bohncore dot de
EINSENDESCHLUSS: Was spätestens Montag morgen nicht in meinem Postfach ist, ist quasi nie angekommen 😛
ICH BEHALTE MIR DAS RECHT VOR STECKBRIEFE VON BLOGS DIE GEGEN DIE REGELN VERSTOßEN ODER ZU SPÄT EINGESENDET WERDEN NICHT ZU VERÖFFENTLICH. WIRD BEGRÜNDET VIA MAIL MITGETEILT!!!
*UPDATE* Alle 10 Plätze sind vergeben. Vielen Dank für die Teilnahme. Scheinbar kommt die Aktion an, weshalb ich sowas wieder machen werde 😉
René
Nächste Woche Montag oder diese, denn heute ist ja schon der morgen vorbei…?
Bohn
öhm, ich glaube du hast dir die Frage schon selbst beantwortet 😀
Ich habs aber im ersten Abschnitt noch Mal deutlicher gemacht 😉
mysha
Darf man auch mitmachen, wenn man die genannten Kategorien nur teilweise trifft? (Mischblog) Btw. Super Idee, man ist ja immer auf der Suche nach neuen Feedreader-Quellen.
Grüße Stefan
René
Ja man sollte den ersten Satz besser zwei mal Lesen bevor man etwas schreibt 🙂 Ist auf jeden Fall eine Klasse Idee…
Alex
Schade, mein Blog besteht seit 2 Monaten und einer Woche, also werde ich wohl die Regeln nicht erfüllen. Werde diese Veranstaltung beobachten, sind sicherlich gute Blogs dabei. Grüße
Tobinger
Tolle Aktion.
Bis ich heute abend wieder am eigenen Rechner sitze, werden die Plätze vermutlich leider schon belegt sein. Die nächste Aktion verpass ich dann hoffentlich aber nicht 😉
Bohn
@Alex, schick zu. Ende nächster Woche ist dein Blog dann 2 Monate und 3 Wochen und wir wollen ja nicht päpstlicher sein als der Pabst 😉
Zudem bloggst du viel, das soll doch belohnt werden 😉
@Tobinger, sag das nicht – schau einfach rein. Sollte in diesem Artikel nicht davon stehen, das nichts mehr geht, dann schicks mir zu 😉
Dominik
Super Idee, schade nur das mein neues (neuer?) Blog erst einen Monat alt ist… Ich hoffe, Du wiederholst die Projektwoche noch einmal in einem halben Jahr oder so, damit ich mich dann auch bewerben kann!
Gruß, Dominik
Lucas
Coole Idee. Da ich aktuell aber noch aufräume und umstrukturiere kommt es für mich eher nicht in Frage. Werde aber definitiv später (wenn es ein später gibt) noch einmal drauf zurück kommen und freue mich jetzt erst einmal auf die Ergebnisse.
Coca
Sehr geile Sache von Dir, Ralf! 🙂 Werde dann mal direkt in die Tasten hauen und Dir was zukommen lassen. Ich hoffe mal, dass mein Mischblog (Android, Tech, Social Media, WordPress etc.) für Dich passt. Zumindest Android (eines meiner Hauptthemen) als Beispiel hast Du ja nicht aufgeführt. 😉
Cujo
„…wie zu aktiven Zeiten auf Blogszene.“
Heißt das, dass die Blogszene eingestellt wurde?
Und wie sieht’s mit dem Forum aus? Wird da noch was getan? Viel los ist da im Moment ja nicht. Und von den beiden Gründern hat man schon seit Monaten dort nichts mehr gelesen.
Bohn
@Charles, Passt schon 😉
@Cujo, ja momentan sieht man ja das nicht viel los ist dort. Ich war ja selbst „nur“ Autor und hab geholfen. Von dem her ist das was du momentan siehst der aktuelle Stand. Was die Zukunft angeht, müsstest du eisy fragen. Nur er weiß wie es damit weitergeht 😉 Eingestellt wird es sicher nicht. Die Frage ist nur, ob und wann wieder mehr Aktivität kommt.
Susanne
Tolle Idee, leider passt mein Blog nicht ins Beutechema. Aber ich würde die Idee gerne in abgewandelte Form für eine andere Art von Blogs übernehmen, natürlich mit Quellennennung und Verlinkung. Was hälst Du davon? Darf ich das? Ich denke an eine Art Projekt für bunte Blogs.
Bohn
@Susanne: Nur zu, ich hab noch kein Patent drauf angemeldet 😛 Und die Hauptsache dabei ist die Vernetzung. Also soll mir jede Art von solchen Aktionen recht sein 😉
Alex
Habe nun die Anmeldung abgeschickt! Aber was ist das für ein Größenverhältnis beim Bild(590×500)? 😉
Grüße,
Alex
Vincent
Klasse Projekt, werd mich gleich mal bewerben!! 🙂
Bohn
@Alex – wichtig ist die Breiten von 590 😉 Die Höhe hab ich einfach mal aus der Luft gegriffen 😛
Tobinger
Meine Mail ging raus, hoffentlich reicht es 🙂
Alex
@Bohn Ahh Ok!
Frage: Woher hast du diese Smilies? Gab es die zum Template oder bekommt man die zum Download?
Bohn
@Alex, die hab ich mir mal selbst gemacht weil die anderen so hässlich sind: http://www.bohncore.de/2011/01/15/freebie-simple-smiley-set-by-bohncore/
Alex
Coole Sache, die werde ich mir einbauen, Danke!
Grüße,
Alex
Susanne
So, ich bin auf Deinen Zug aufgesprungen. Guck mal hier: http://wp.me/p1J2oJ-lj
Gruß, Susanne