24.01.12

Es gibt ja nun nicht wenige Formular-Plugins für WordPress. Aber es gibt wenige Gute. Nun ist mit Ninja Forms ein weiteres Plugin erschienen, das ich nach meinem ersten Test zu den Guten zähle. Darauf gekommen bin ich durch Sergej bei G+.

Ninja Forms lite – Das Drag&Drop Formular-Plugin für WordPress

Ich bin wirklich positiv überrascht von Ninja Forms lite. Die Bezeichnung „lite“ zeigt übrigens, das es die kostenlose Variante ist. Es gibt noch eine Pro Version, dazu aber weiter unten mehr!
Mit Ninja Forms lite lassen sich individuelle Formulare via Drag&Drop erstellen. Dabei zieht man einfach die gewünschten Elemente „ins Formular“, benennt das Ganze und schon wird es angezeigt. Soweit zur sehr kurzen Fassung 😉

Ninja Forms Settings

In den Einstellungen vom Plugin kann man zunächst nichts Spannendes machen 😛

Ninja Forms SettingsDazu gibt es eigentlich auch nichts zu sagen. Deswegen kommen wir auch gleich zum Herzstück, dem eigentlich Formular-Generator 😛

Ninja Forms Formular Generator

Zuerst legt man ganz normal ein neues Formular an (oder nutzt das vorhandene Beispiel-Formular zum Testen). Auf der ersten Seite, den Basic Form Settings, könnt ihr dem Kind dann einen Namen geben. In der linken Spalte könnt ihr dann verschiedene Grundeinstellungen vornehmen, wie auf dem Screenshot zu sehen.

Ninja Forms Form-Settings

Unter Append To A Page/Post könnt ihr das Formular direkt einer Seite oder einem Artikel zuweisen, ohne dort z.B. einen Shortcode einzufügen. Aber auch das könnt Ihr wahlweise tun. Schon Mal die erste praktische Sache 😉
Weiterhin könnt ihr dann folgende Angaben zum Formular machen:

  • Formular Titel
  • Formular Beschreibung
  • Formular Betreff (hauptsächlich für euren Überblick im Posteingang ;-))
  • Email-Empfänger, die eine Kopie erhalten sollen
  • Nachricht für das erfolgreiche Absenden der Nachricht
  • Email-Absender
  • Email-Nachricht
  • und die Formular-Felder, die in der Mail angezeigt werden sollen (macht man besser zum Schluss)

Hat man hier alles nach seinen Wünschen eingetragen und speichert ab, kommt man zum eigentlichen Formular-Generator!

Der Drag&Drop Generator

Hier wird durch den Screenshot eigentlich schon alles erklärt.

Ninja Forms Form-Fields

Links habt ihr verschiedene Elemente die Ihr einsetzen könnt. Wollt ihr also ein normals Feld für den Namen, klickt ihr auf New Single-Line Textbox. Die Elemente die Ihr in der Mitte sehen könnt, können dann via Drag&Drop sortiert werden. Durch Klicken auf ein Element öffnen sich die Einstellungen. Dort könnt ihr Dinge wie Name der Feldes, vordefinierter Text, Pflichtfeld ja oder nein, usw. bestimmen.

Auch eine Vorschau kann man sich ansehen. Mach ich persönlich lieber direkt auf der Seite, aber auch so kann die Preview mal nützlich sein. z.B. wenn man an einer Seite arbeitet, die online ist 😛

Hinter dem Tab Form Submissions werden alle Nachrichten aufgelistet, die über das Formular abgesendet wurden. Die Daten lassen sich dann auch bei Bedarf exportieren.

Und hier mein fertiges, simples Beispiel-Formular aus dem Test:

Kontaktformular erstellt mit Ninja Forms

Kleiner Tipp: das Formular ist komplett auf Englisch. Soweit nicht schlimm, da man die Elemente nach belieben benennen/beschriften kann. Nur der Hinweis auf die Pflichtfelder ist fest verankert (leider).

Ihr könnt das aber einfach abändern. Geht dazu vom Hauptverzeichnis des Plugins in den Ordner includes und öffnet die Datei  display_functions.php im Editor eurer Wahl. Dort findet ihr (bei mir in Zeile 266) die entsprechende Zeile und könnt dort einen Satz eurer Wahl eintippen 😉

Ninja Forms lite vs. PRO

Wie oben erwähnt gibt es noch eine PRO-Version des Plugins mit auf dem Screenshots sichtbaren Zusatz-Features. Die Version kostet 30$. Muss man dann für sich entscheiden ob das notwendig ist.

Ninja Forms FeaturesFazit

Ich find das Plugin bis jetzt klasse. Es fühlt sich irgendwie so an als ob es zu WordPress gehören würde. Mal abgesehen von der englischen Sprache die aber bei den paar Begriffen kein Thema sein sollte.

Ich werde demnächst mal ein paar Seiten von mir umstellen und hier noch Mal berichten, sollte sich meine Meinung noch ändern. Aber bis jetzt kann ich nichts schlechtes darüber sagen. Ok, das man den Satz mit den Pflichtfeldern (unabhängig von der Sprache) nicht ändern kann, ohne in der Quelldatei zu editieren mag dem ein oder anderen nicht so gefallen. Aber das ist ja auch schnell gemacht und meistens bleibt es ja bei einmaligem Ändern.

Hier kommt ihr zum Plugin in der WordPress Directory
Hier zur Herstellerseite und damit auch zur PRO-Version
Und nochmal der Post von Sergej

Über den Autor Ralf Bohnert

Servus. Hat dir der Artikel gefallen? Freue mich über Kommentare oder wenn ihr die Artikel mit anderen teilt! Und denkt an den Feed ;-)

6 Kommentare für “Ninja Forms lite – Neues Formular-Plugin mit Drag&Drop Elementen”

  1. Thanks for the write up. Just an FYI, the plugin has been completely localized and is now translation ready. In fact David Decker is already working on the German translation.

    Glad you like the plugin.

  2. Hello,

    I don’t speak any German, and I won’t pretend like I do by attempting to run my comment through a robotic translator. 🙂 In the areas you mention that have to be hand coded, did we miss a chance at localization? I thought that I got all of our labels when I converted everything to 1.2.9.1, but I may be wrong. If anyone who picks up this article is fluent in German and English, the POT file is located in the ninja-forms/lang/ directory, and we would love to make the plugin available in other languages.

    Thank you for the review, it’s very much appreciated!

    – Kevin of the WP Ninjas

  3. @James, thx for the Information about the German translation.

    @Kevin, with the hand coded area i had mean the sentense about the required-fields where will show at top of the form, you know?

    This sentence is in english and i wrote how to chance this area 😉

    Thx for your comments. I hope you understand my very bad english 😛

  4. Hi,

    das ist doch mal wieder ein sehr feines Plug In. Ich habe es sofort installiert und bin begeistert. Ist extrem hilfreich und kommt ab sofot häufig zum Einsatz.

    lg,
    Christoph

  5. Hi, die Datei display_functions.php gibt es aber in der aktuellen Funktion nimmer oder? Ich hab die gesucht, auch über die normale Suchfunktion auf dem Server, aber die taucht bei mir nicht auf – dabei wäre sie doch hilfreich gewesen, im Anbetracht des Satzes mit dem Sternchen. Vielleicht kannst mir ja nen Tipp geben?

    Ich danke dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert