Heute möchte ich euch wieder ein Projekt vorstellen, das ich selbst regelmäßig „inhaliere“ und nur Wärmstens empfehlen kann. Es handelt sich um die erfrischende Webschorle von und mit Andreas Graap.
Andreas Graap und die Webschorle
Wer sich mit SEO und Online-Marketing beschäftigt sollte Andreas Graap eigentlich kennen. Wer ihn nicht kennt:
Andreas ist ein Internet-Unternehmer und SEO aus Leidenschaft, wie er es selbst in seinem G+ Profil schreibt und ist Geschäftsführer der Angron GmbH. Er bewegt sich schon seit 1997 im Internet und weiß was er tut. Im Juli 2011 hat er dann den Online Marketing Video Podcast ins Leben gerufen, was sich im Nachhinein als gute Idee herausstellte 😉

Bei der Webschorle geht es um alle möglichen Themen aus den Bereichen Online-Marketing und SEO. Aber auch Themen, die auch für andere Bereiche nützlich sind gibt es. Beispiel wäre der Podcast zum Thema Outsourcing.
Podcasts, Webinare und Blog
Letztlich ist Webschorle in 3 Bereich aufgeteilt: Podcast (der Hauptbereich mit mittlerweile 13 Ausgaben), Webinare und Blog.
Wenn man sich für genannte Theme interessiert, ist es also auf jeden Fall empfehlenswert sich Webschorle zu merken. Aber, das sind keine 5 Minuten Podcasts.
Im Prinzip sind es ja immer Interviews, oder viel mehr Unterhaltungen zwischen Andreas, der die Fragen stellt und das Thema mehr oder weniger lenkt, und einem Gast. Da geht es auch mal ne Stunde 😉 Die Zeit sollte man also mitbringen. Aber das gute ist ja, das man sich das selbst einteilen kann.
Die Podcasts gibt es übrigens auch kostenlos bei iTunes.
Fazit
webschorle ist ein klasse Video Podcast zu Themen aus dem OM und SEO Bereich. Auch weil die Gäste immer gut gewählt sind. Also Leute, die wirklich verstehen was sie tun. Beispielsweise Martin Mißfeldt, Fabian Rossbacher, Frank Doerr, Marco Janck, uvm.
Schaut es euch einfach mal an. Die Zeit ist meiner Meinung nach gut genutzt.
Andre
Danke für den Link zur erfrischenden Webschorle. 🙂 Keine Ahnung wie mir das entgehen konnte. Gerade der Linkaufbau steckt bei mir selbst in den Kinderschuhen.
Gruß
André
Maria
Wow! Fundierte, informative Podcasts, die nicht bloß das übliche Blabla, alles ist wichtig, blubblub über Linkaufbau und Co enthalten. Danke für den Geheimtipp, werde versuchen, daraus einen nicht geheimen Tipp zu machen 😛
Dominik
Hab ich mir gleich mal für später gebookmarkt, wird wohl mein Gute-Nacht-Podcast für heute!
Chris
Ich kannte die Webschorle schon länger. Ist bei mir nur irgendwie nicht mehr als Podcast aktiviert. Kurios.
Vielen Dank. Werde mir nun die letzten 5 Folgen reinziehen.
Arndt
Das Facebook Gefaellt mir Button Plugin waere eine tolle Erweiterung. Oder habe ich es nicht gesehen?
Florian
@Bohn: Der Kommentar über mir wurde wohl automatisiert abgegeben. Spammer beziehen sich gerne auf Design, Plugins oder RSS im Kommentartext. Das ist nicht so ausgelutscht wie „Schöner Artikel“.
@Topic: Schöner Artikel. 😉 Die Webschorle höre ich schon seit einiger Zeit, wobei die Folge mit Sasa Ebach ein Highlight für mich war. Auf dem Weg zur Uni lasse ich mich eigentlich immer von der Webschorle, Radio4SEO und Co. beschallen.
Viele Grüße