13.01.12

Heute mach ich nach längerer Zeit mal wieder beim Webmaster-Friday mit, bei dem es heute um die Blogroll geht. Ist die Blogroll wichtig oder sollte man sie weglassen?

Die Blogroll und wie/warum ich sie nutze

Die Blogroll ist meiner Meinung nach eine feine Sache. Und das aus mehreren Gründen. Ich nutze sie schon immer gerne und daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Auf bohncore.de bezogen geht es mir um da vor Allem um das Empfehlen von Kollegen, deren Blogs ich gerne lese und gerne empfehle und um die Wertschätzung der Arbeit der verlinkten Blogger oder Magazine. Leider, und das ist bei mir momentan der blöde Teil an der Blogroll, verliere ich meine eigene Blogroll immer wieder aus den Augen. So gibt es natürlich noch viele weitere Blogs die da eigentlich rein müssten, aber 100 Links in der Sidebar kann man niemandem zumuten.

Generell halte ich die Blogroll für mehrfach gut:

Die Blogroll als Ergänzung zum eigenen Thema

Letztlich sollte meiner Meinung nach die Blogroll in themenspezifischen Blogs immer auch Links enthalten, die auch zum Thema passen. Ich merke es selbst wenn ich auf anderen Blogs lese. Finde ich einen Blog und deren Blogger/-in gut, also so richtig gut, interessiert mich auch die Blogroll. Einfach, weil ich erst Mal davon ausgehe, das die verlinkten Seite ähnlich gute Blogs sind, die gewisse Gemeinsamkeiten mit dem gerade besuchten Blog/Blogger/-in haben. Zum Beispiel wenn es um die Persönlichkeit oder die Sichtweisen zu bestimmten Themen geht. So hab ich schon super Quellen entdeckt, wo ich so vielleicht nicht so schnell drauf gekommen wäre.

Die Blogroll als Vernetzung mit Freunden und Bekannten

Viele verlinken auch einfach Freunde und Bekannte ohne Bezug zum eigentlichen Blogthema. Grundsätzlich natürlich legitim, wobei ich bei Blogs die bestimmte Themen behandeln auch eher themenrelevante Blogroll-Einträge erwarte. Das ist bei privaten und/oder Mischblogs natürlich ok. Aber ich würde jetzt auf bohncore.de keinen Freund mit seinem Erotikportal verlinken 😛 Da könnte ich ihn noch so gut kennen.

Die Wertschätzung von Menschen und deren Arbeit

Dieser Punkt ist natürlich ein weiterer Punkt der zur oben genannten „Ergänzung zum eigenen Thema“ gehört. Ich verlinke einen Blog, weil dessen Inhalt zu meinen Inhalten passt. Zudem gilt das als Wertschätzung der Arbeit die der Blogger/die Bloggerin verichtet. Denn wenn man regelmäßig bloggt, ist das schon mit sehr viel Arbeit verbunden. Und ich kenne es ja selbst. Wenn jemand meinen Blog bei sich in der Blogroll aufnimmt, oder mich anderweitig verlinkt oder erwähnt, bekommt meine Motivations-Batterie wieder Saft. Denn das schönste Lob für einen Blogger sind wohl Kommentare, Verlinkungen, Danksagungen oder schlicht das Teilen der Artikel. Finge ich….

Die Blogroll aus (meiner) SEO-Sicht

Beim Thema Blogroll des WMF’s wurde auch nach der SEO-Sicht gefragt. In dieserm Bereich sind ja viele geil darauf, einen Blogroll abzustauben. Nicht das ich mich nicht darüber freuen würde wenn das passiert, aber geht es um ein eher kommerzielles Projekt das ich auch bewusst optimiere ist es mir lieber, wenn ich aus dem Inhalt heraus verlinkt werde. Aus themenrelevantem Inhalt natürlich. Ich hab ja oben schon geschrieben das ich eigentlich noch ziemlich viele Blogs in die Blogroll aufnehmen müsste. Geht natürlich nicht, aber in den Artikeln lassen sich die Blog immer unterbringen – sinnvoll. Das sieht auch Patrick so, was ich gut finde. Damit hätten wir auch gleich das passende Beispiel. Patricks Artikel passt wunderbar zu meinem, dient als weiterführende und zugleich empfehlenswerte Quelle. Nun haben meine Leser eine weitere Artikelempfehlung und er einen Link und damit auch die Wertschätzung seines Artikels.

Fazit

Es gibt selbst bei einem Thema wie der Blogroll einige verschiedene Punkte zu denen man meist seine ganz eigene Sichtweise hat. Wichtig ist nur immer zu bedenken, dass das Internet nur durch Vernetzung funktioniert. Nicht nur durchs Verlinken, auch durch Vernetzung in diversen Social-Media-Kanälen. Am Ende fügt sich alles zusammen und macht die Arbeit im Netz zu einer feinen Sache in mehreren Hinsichten. Geben und bekommen, verlinken und verlinkt werden, schätzen und geschätzt werden.

Über den Autor Ralf Bohnert

Servus. Hat dir der Artikel gefallen? Freue mich über Kommentare oder wenn ihr die Artikel mit anderen teilt! Und denkt an den Feed ;-)

11 Kommentare für “Blogroll – Wichtig? Warum? Weglassen? Nö”

  1. Herzlichen Dank für diese Honoration meines Artikel. Werde sobald ich wieder im trauten Heim sitze einen Link zu deinem Beitrag setzen. Es ist immer wieder schön mit den Meinungen und Ansichten anderer konform zu sein.

    Liebe Grüße,
    Patrick

  2. Hi,

    ich teile deine Meinung und da ich deinen Blog schätze und finde das du echt gute Artikel schreibst, empfehle ich dich ab jetzt auch direkt auf der Startseite. Außer du hast etwas dagegen natürlich.

    Beste Grüße,
    (der andere) Patrick

  3. Ich hab meine Blogroll, wenn man das bei mir überhaupt so nennen kann, sehr schlecht behandelt. Bisher ist die auf eine Unterseite ausgelagert und da sind nur 3 Links drauf.
    Danke für den Beitrag, hast mich an eine offene Baustelle erinnert.

  4. @der andere Patrick 😉 Danke, habe natürlich nichts dagegen!

    @Christian, gerne doch, wurde auch schon von diversen Artikeln an diverse Baustellen erinnert!

  5. Persönlich mag ich Blogrolls. Leider habe ich es immer noch nicht geschafft, sie auf allen meinen Blogs zu integrieren und zu pflegen. Aber 2012 hat ja gerade erst begonnen:)
    Ich mag es einfach zu sehen, welche Blogs andere Blogger so lesen und bin so schon auf kleine Schätze gestossen.

  6. auch ich bin pro blogroll. ich finde, dass gehört einfach ein wenig zur blogkultur dazu. ich habe zwar selbst noch keine eingebunden, dazu fehlen mir leider die partern, aber das wird sich ändern.

  7. Hey Ralf, super Beitrag zur Blogroll. Kleiner Rechtschreibfehler noch entdeckt bei Paragraph: „Die Wertschätzung von Menschen und deren Arbeit“ im letzten Absatz: Finge ich….

    Grüße, Vincent

  8. Gut geschrieben und vielen Dank. Wir starten auf unserem Blog in Kürze mit der Blogroll. Bevor wir jedoch starten ( wir kontaktieren meistens Blogger telefonisch ) grasen wir erst einmal das Internet ab zu dem einen oder anderen Thema. Respekt an dieser Stelle – denn es war die erste Google Verlinkung zu diesem Thema. Wir lassen unserem Blog die nötige Zeit und Reife, damit er auch gesund aufwächst. Dieses Blog bohncore.de wird auch seinen Platz bei uns finden. Unser Blog hat die Themen socialmedia & Gastronomie, somit viele Grüße,

    Peter & Ellen

Trackbacks/Pingbacks

  1.  Die Blogroll: Eine aussterbende Spezies? « TmoWizard's Castle
  2.  Ist eine Blogroll sinnvoll? › Blog Tricks
  3.  Textbasierter Multiplayer-Shooter » mySHA.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert