10.01.12

Eigentlich wollte ich vsChart schon vor meinem Urlaub kurz vorstellen, bin aber nicht mehr dazu gekommen. Dies möchte ich nun nachholen. vsChart ist ein Vergleichs-Wiki, bei dem individuelle Vergleiche angelegt werden können, aber auch die Produkte/Ereignisse selbst eingetragen werden können.

Darauf gekommen bin ich durch Kai, der ebenfalls darüber berichtet hat. Und ich finde die Idee von vsChart wirklich gelungen. Eigentlich eine simple Idee, aber trotzdem musste erst jemand darauf kommen. Dieser Jemand ist Florian Heinze, der das Projekt laut Kai erstmals auf dem Barcamp Bielefeld vorstellte.

vsChart – Vergleiche und Wiki in Einem

Letztendlich kann man vsChart für 2 Dinge nutzen. Entweder man nutzt es als simples Wiki, ich gucke also z.B. nach was WordPress eigentlich ist und was es so kann (In Tabellenform mit aufgeführten Features), oder ich vergleiche einen Eintrag mit einem Anderen. Also z.B. wenn ich wissen will, was kann WordPress was Joomla nicht kann?

vsChart: WordPress vs. Joomla

Dabei lassen sich aber auch mehrere Produkte/Ereignisse/Tools miteinander vergleichen. Mittlerweile sind schon ziemliche viele Einträge drin. Noch nicht in allen Kategorien, aber es füllt sich. Und weil ich die Idee so gut finde, möchte ich mit dem Artikel etwas zur Verbreitung beitragen.

Ihr könnt aufgestellte bzw. aufgerufene Vergleiche auch direkt in eure Blog einbinden. Auch sehr nützlich wenn man ohnehin gerade zwei Dinge mit einander vergleicht und darüber schreibt. Einfach die gewünschten Dinge auswählen, wenn nötig ergänzen und in den eigenen Blog einbinden. Damit hat man nicht nur für sich selbst einen Vorteil, sondern gibt auch dem nächsten, der danach sucht Input.

Video – So läuft vsChart

Kai hat auch ein Screencast zu vsChart gemacht, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Da seht ihr am Besten was man machen kann und wie das ganze aussieht. An dieser Stelle noch Mal ein Danke an Kai 😉

Oder ihr guckt es euch einfach selbst an: vsChart

Über den Autor Ralf Bohnert

Servus. Hat dir der Artikel gefallen? Freue mich über Kommentare oder wenn ihr die Artikel mit anderen teilt! Und denkt an den Feed ;-)

5 Kommentare für “vsChart – Individuelles Vergleichs-Wiki”

  1. Ist sehr gut gemacht. Probiere es gerade selbst ein wenig aus und spiele. Mir gefällt es sehr gut, dass ich nach einem Produkt suchen kann und ich rechts in der Suche einfach ein Vergleichsprodukt suchen kann.

  2. Schönes Tool! Hab‘ eben mal zwei Einträge angelegt – wirklich easy. Leider ist die Formatierung auf der eigenen Webseite nicht ganz so schön anzusehen. (Kein grüner Haken etc.)

    Aber das kommt vielleicht noch, schliesslich ist das ganze ja noch Beta.

    Grüße,
    ralf

  3. @Ralf:
    Eine klassische Embed-Funktion mit einem 1:1-Design macht Sinn und wird sicherlich kommen. Zeitlich kann ich aber nichts versprechen. 😉

    Zur Zeit ist es ja ein generierter HTML-Code einer Light-Variante der kompletten Vergleichs-Tabelle.
    Das hat den großen Vorteil das es es sich auf der eigenen Seite dem eigenen CSS anpasst und keine externen Quellen geladen werden. Ausserdem kann man so bei Bedarf die Tabelle völlig frei abändern.

    Freut mich natürlich dass das Projekt gefällt. Es kann noch jede erdenkliche Unterstützung gebrauchen!

  4. Praktische Sache! Besonders das man nachtragen kann und so einfach vergleichen kann. Wenn ich so etwas mal benötige greif ich drauf zurück! 🙂

    Grüße
    Vincent

Trackbacks/Pingbacks

  1.  Das Vergleichs-Wiki vsChart | Linux und Ich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert