Heute endet die Frist für die Aktualisierung der Webworker-Quellenbibel. Schon beim Start der ursprünglichen Aktion sind 170 Quellen zusammen gekommen und auch dieses Mal haben wieder einige mitgemacht. Ich will natürlich auch noch ein kleines Update bereitstellen.
Kurz vorweg
Vorweg muss ich eines dazu sagen. Seit meinem Sommerurlaub im August hab ich meinen Feedreader genau ein Mal offen gehabt. Seit dem lese ich nur noch was via Twitter und Google+ reinkommt. Das soll sich zwar wieder ändern, denn durch die Gründung der GbR hab ich nun auch wieder etwas mehr Luft zum Lesen, aber durch diese Tatsache hab ich nicht all zu viel Neues auf dem Radar. Aber 5 Quellen möchte ich hier nennen, die ich immer wieder lese.
5 Quellen für die Bibel
Kai Thrun
Kai Thrun bloggt über alle möglichen Themen aus der Social Media Ecke und generell aus der Netzwelt. Bekannt ist er auch als der Webarchitekt, wie der Blog ursprünglich getauft war. Kai ist zwar in der Webworker-Bibel unter „altem“ Namen schon vertreten, aber wegen Relaunch und die erhöhte Aktivität möchte ich ihn hier trotzdem noch Mal nennen. Auch weil seine Beiträge immer lesenswert sind und er auch mal um die Ecke denkt, bzw. Dinge ausspricht, wo andere mit dem Denken aufhören ;-). Ein interessanter Artikel aus den letzten Tage war „Social Media muss raus aus der Komfortzone“ – kaithrun.de
Wissenssucher

Falk Hedemann ist evtl. einigen durch seine Tätigkeit für das t3n-Magazin bekannt. Aber er bloggt auch hin und wieder auf seinem privaten Blog. Und seine Artikel sind wie bei Kai immer lesenswert. Eben auch weil mal um die Ecke gedacht wird. Auf den Blog aufmerksam wurde ich erst Anfang September durch den sehr guten Artikel „Wer Werbung hasst, muss Paid Content lieben!“ – falkhedemann.de
Frisch inspiriert

Kai Köpke hat neulich ein neues Projekt gestartet, das ich hier schon Mal vorstellte. Inspiration kann nie schaden. Kai stellt nicht nur Inspirations-Sammlungen von anderen vor, sondern stellt auch eigene „Listen“ zusammen. Feine Sache – frisch-inspiriert.de
Searchmetrics

Auch der Blog von Searchmetrics hat vor kurzem ein neues Outfit bekommen, das ich sehr gelungen finde. Wer sich für SEO interessiert, findet hier immer wieder sehr interessante Beiträge. Absolut empfehlenswerter Blog im Bereich SEO – blog.searchmetrics.com
Bjoern Tantau

Und die fünfte empfehlenswerte Quelle stammt vom fleißigen Björn Tantau. Bekannt vor Allem durch seine Online-Marketing Agentur Tameco und seine bis dato sehr beliebten Blogs zu Facebook und Google+. Nun hat er mit diesem Blog eine Plattform geschaffen, auf der man die volle Ladung Informationen gebündelt bekommt 😉 – bjoerntantau.com
Kai Thrun
Hallo Ralf,
vielen Dank für die ehrenden Worte und deine damit verbundene Empfehlung. Ich weiß dies sehr zu schätzen und es bestätigt mich in meiner eingeschlagenen Richtung.
Ich hoffe, die Linkquellen sprudeln und du präsentierst uns eine umfangreiche Übersicht.
Beste Grüße,
Kai
Frank
Werde ich mir gleich mal näher Anschauen, habe gerade bei die rote Leiste ganz oben gesehen, sowas brauch ich auch. Wo gibt es das zu kaufen? 😛
Bohn
@Frank, das ist ein vorgefertigtes Script von Mojo-Themes für Affiliates