Ich habe mich vor Kurzem ja schon via Twitter öffentlich über 1und1 aufgeregt. Nachdem nun mein Blog endlich bei All-Inkl. liegt hier noch ein paar Worte zu den Gründen.
Es gibt ja zurecht schon recht viele Artikel über 1und1 und deren „Problemzonen“. Und in der Tat ist es kein Hoster den man empfehlen kann. Und da gibt es nicht Mal einen Grund, sondern es liegt einfach am Gesamtpaket. Es gibt also etliche Gründe.
Meine Geschichte mit 1und1
Als ich mich für Webspace bei 1und1 entschied hatte ich noch recht wenig Ahnung. Damals (ca. 2004 oder so) war 1und1 auch relativ günstig und ich hatte keine Probleme. Irgendwann fing 1und1 aber damit an im Administrationsbereich Werbung einzublenden und hat versucht einem verschiedene „meist völlig sinnfreie“ Zusatzoptionen anzudrehen. Das war das erste was mich extrem genervt hat. Ich wollte doch nur meine Websites verwalten und wenn mir schon da Pop-Ups ins Gesicht springen hört der Spaß auf. Dazu kam, dass der Administrationsbereich von 1und1 zunehmend langsamer und unübersichtlicher wurde. Hauptsache grafisch gut dabei, der Rest ist ja egal.
Der erste Richtige Knüppel kam für mich vor 2 1/2 Jahren. Ich hab eine Inklusivdomain gelöscht und eine neue beantragt. Dachte die würde dann den Platz der alten Inklusivdomain einnehmen. Von wegen – Ist die Inklusivdomain einmal genutzt, ist sie auch verbraucht. Hat mich geärgert.
Nächste blöde Geschichte war dann ein Jahr später. Ich hatte meine (ganze 5) Inklusiv-Datenbanken aufgebraucht und brauchte eine Neue. Kann ja kein Problem sein. War es auch nicht – vorausgesetzt ich war bereit monatlich!!!!!!! 1,59€ für EINE Datenbank zu zahlen. Hallo? Sonst ist aber alles ok, oder? Das war dann der Punkt an dem ich zum ersten Mal kündigen wollte. Ein Kollege von mir hat mir dann erzählt das man kostenlos auf ein anderen Tarif upgraden kann -> Mehr Datenbanken (ganze 10) und wieder neue Inklusivdomains die wieder alle besetzt werden konnten. Ich hab das gemacht. Leider….
Warum? Ganz einfach – Ich hatte viel um die Ohren und war einfach zu Faul mehrere Websites umzuziehen. Hätte ich das lieber mal gemacht. Was mir erst hinterher bewusst wurde – Ich hab logischerweise nicht nur meinen Tarif geändert, sondern auch gleich mal um 24 Monate verlängert. 24 Monate, owei. Ok, ich war selbst Schuld, war es doch ein Schnellschuss. Aber die Tatsache das die Verträge damals 24 Monate Bindung bedeuteten finde ich schon krass. Mittlerweile sind es 6 Monate bei Tarifänderung. Dazu gleich mehr. Mein Vertrag wurde also bis Juli 2012 verlängert. Hab ich mir auch gleich in den Kalender geschrieben, damit ich dann rechtzeitig kündigen konnte. Ich dachte: „Ok, diese Zeit lass ich die Seiten jetzt halt noch dort liegen“ – Neue Seiten wurden aber gleich bei All-Inkl. gehostet. von denen ich bis dato nur positives hörte (bis heute).
Nun schreiben wir den Monat Oktober 2011. Ich hatte immer bei den Updates von WordPress Probleme – Musste alle Plugins deaktivieren weil der interne PHP-Speicher mit 30MB zu gering war. Hab ich vorübergehend in Kauf genommen. Doch im vergangenen Monat ging dann gar nichts mehr. Kam nicht mehr ins Dashboard, konnte nichts mehr machen. Hab Plugins via FTP gelöscht und andere Dinge probiert. Ging nichts mehr….
Also Hotline angerufen (juhuuu) und gefragt was man da machen kann. Klar kann man was machen:
Sie können auf Paket XY upgraden, dann haben sie mehr interenen PHP Speicher. Kostet 5€ mehr im Monat und ihr Vertrag verlängert sich um 6 Monate.
Ich war noch so nett und habe vor dem Auflegen geantwortet:
Ok, Kündigung geht raus – Ihr geht mir auf den Sack, auch wenn Sie persönlich sicher nichts dafür können…
Nun war ich also ein paar Tage damit beschäftigt mal die wichtigsten Projekte zu All-Inkl. umzuziehen. Ein Wichtiges und ein paar kleinere Unwichtigere fehlen noch. Aber immerhin kann ich meinen Blog wieder bedienen. Und das in einer Geschwindigkeit….
All-Inkl stellt 1und1 in den Schatten
Da ich ja schon eine ganze Weile parallel bei All-Inkl. bin, kann ich mit gutem Gewissen sagen das All-Inkl 1und1 in allen Belangen in den Schatten stellt. Das ist einfach wie Dacia gegen Ferrari oder Internet Explorer gegen Firefox, oder, oder, oder…
Wer also einen Hoster sucht und noch keine große Erfahrung hat und vielleicht zufällig über diesen Beitrag stolpert. Auf keinen Fall 1und1 – und ich denke es ist fast egal wen ihr danach fragt. Wer Erfahrungen mit Webhosting hat, wird euch nicht viel anderes raten.
Mal eine kleine Übersicht zwischen All-Inkl und 1und1. Ich habe zwei Preisähnliche Pakete gegenübergestellt:
[uds-pricing-table name=“1und1 vs. allinkl“]
Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen…
Achso doch: Das mit dem internen Speicher hab ich mit WordPress System Health getestet. Schönes Plugin 😉
Tim
Kann ich nur zustimmen. Seit dem Update der Server ist All Inkl, wie zuvor, uneingeschränkt zu empfehlen.
Tobinger
Sehr interessant. Habe auch schon einiges negatives über 1und1 gehört. Bin selbst im Moment noch bei goneo, habe aber auch regelmässig Probleme beim WordPress-Update. Daher suche ich auch gerade nach einer Alternative.
Bei All-Inkl. gibt es Traffic frei, oder? Finde auch auf der Seite selbst keine Einschränkung diesbezüglich.
Schiffblogger
Hey Ralf, absolut richtige Wahl mit All-Inkl. 🙂
Falls man Dir das noch nicht gesagt hat, „php_value memory_limit 256M“ in einer htaccess bringt Dir ne menge Spaß und keinerlei Sorgen mehr. 😉
Funktioniert tadellos, hat man mir so empfohlen und seither hat ich nicht einmal einen Speicherengpass. 😉
Timo
Hi, ich bin gerade über Twitter auf den Beitrag aufmerksam geworden und ich kenne das Thema 1und1 und auch All-Inkl kenne ich.
Bei 1und1 bin ich bisher mittelmäßig zufrieden mit dem Support, man merkt halt, dass es ein Großunternehmen ist.
All-Inkl ist einfach nur Klasse. Ich hoste seit rund 5 Jahren dort und der Support ist eher besser geworden mit dem Kundenzuwachs. Antworten erhalte ich immer nach rund 15 – 30 Minuten. Ich habe auch ausversehen mal meine Index Datei gekillt und die Technik hat mir diese in kurzer Zeit aus dem Backup gezogen.
Also, gute Wahl würde ich sagen. Server sind auch schnell, 1und1 ist da aber auch ganz gut gewesen.
Sebastian
Du könntest noch erwähnen, dass bei Neue Medien Münnich die Inklusivdomains immer wieder neu belegt werden können. 😉
Ansonsten habe ich mich schon vor Jahren von Abzockhostern für den unbedarften Webmaster verabschiedet. Im Abkassieren ganz groß und in Sachen Leistung ganz klein.
Für mich gibt es nur noch All-inkl.com, domainfactory und Host Europe, denn von kleinen „Garagenhostern“ habe ich ebenfalls genug.
Bei All-inkl.com kann man in der Tat absolut nichts verkehrt machen. Die Leistung stimmt für den Preis und der Support ist einfach unübertroffen gut.
insert-cool-name
kann ich auch bestätigen. all-inkl ist tip-top… 🙂 sogar bei vielen fragen, die nicht unbedingt ein direktes server problem ist antworten sie am sonntag abend und halb 12 nachts innerhalb kürzester zeit. wenn man sich auf 3 jahre bei all-inkl einlässt bekommt man auch noch ordentlich rabat. das mach ich immer.
und der blog kommt in reader. bin via twitter drüber gestolpert… 🙂
Bohn
@Tobinger – ja nennt sich Traffic-Flat bei All-Inkl. 😉
@Pascal – das mit den 256 stimmt nur bedingt. Teste das mal mit dem genannten Plugin. Dann weißt du was du wirklich nutzen kannst, denn wenn der Hoste ne Grenze hat, hat der Hoster ne Grenze. Ich kann auch nicht indie htaccess schreiben „google_ranking P1“ xD
@Sebastian – jap, hast du recht. Wird nachgetragen #inklusivdomains
Schiffblogger
@Ralf
Die 256 nutze ich auf meinem größten Blog – da kommen die auch an. Das ist aber auch ein Specialdeal gewesen. Bei den anderen liegen 128 an und kommen auch an. 😉
Bohn
@Pascal, das mit dem Special Deal musste schon dazusagen 😀 Ne aber im Ernst. Würden ja schon 60 oder 90 reichen. Aber 29 wie bei 1und1, da kommt man halt nicht weit, schon gar nicht mit WP
Marco
Sehr gute Entscheidung!
War früher auch bei denen und hatte da sogar mal nen DSL-Anschluss.
Zuerst hatte ich den DSL-Anschluss gekündigt weil es da ständig Probleme gab und etwas später alle Domains inkl. Hostingpaket.
Bin nun bei All-inkl.com und Hosteurope und kann beide Hoster uneingeschränkt empfehlen. Sie laufen stabil und der Support ist echt klasse. Erhalten bei Beiden selbst nachts innerhalb kürzester Zeit kompetente Antworten!
Domainfactory soll auch sehr gut sein, aber mir gefällt der Tarifdschungel nicht.
Goneo und Hetzner wurden mir auch schon oft empfohlen, allerdings habe ich mit denen keine Erfahrungen gesammelt.
Adam
Hi Ralf,
bei All-Inkl bist Du absolut richtig aufgehoben. Ich bin da schon seit 2003 Kunde mit mehreren Domains und bin mehr als Zufrieden. Vor allem der Support ist Klasse.
Mit 1und1 hatte ich auch Probleme, allerdings nicht als Webhoster sondern als DSL-Anbieter. Ist aber schon paar Jahre her. Was man aber so hört/liest sind die in diesem Bereich auch nicht besser geworden 🙂
Bohn
Ja, 1und1 will halt überall mitmischen, macht aber nichts richtig….
Carsten
Ich kenne leider niemanden, der etwas größeres als einen Homepagebaukasten bei 1&1betreibt und wirklich Positives zu berichten hat. Was mich wundert, sind deine guten Supporterfahrungen, das geht auch anders.
All-Inkl. ist rundum klasse. Support am WE um 23:57 Uhr mit jemandem, der einen Plan hat, wovon er spricht… Bei Performanceproblemen kurze Mail an den Support, die Seite wird auf einen schnelleren Server umgezogen…
2 Dinge nur: All-Inkl. begrenzt im fastCGI Modus (kann ja im Hinblick auf Zugriffsrechte/Geschwindigkeit/Sicherheit je nach Zweck sinnvoll sein) die Ausführungszeit für Skripte auf 10-12 Sekunden, das kann schon mal eng werden und im 500er oder Blank-Page enden. Teilweise alte Apache Versionen (301 auf .htaccess Ebene geht nicht bzw. wird als 302 umgesetzt) sonst in vielen Jahren keine Probleme.
Vincent
Also ich bin bei 1und1 und hatte bisher noch nicht allzu große Probleme. Doch was mich ärgert, ist der Speicher.. der ist ja bei all-inkl wesentlich größer ;(…
Grüße, Vincent
Max
Kann Allinkl auch nur empfehlen, bin seit vielen Jahren sehr zufrieden dort. Support ist wirklich schnell und bis auf wenige ausnahmen fähig.
Tim G.
Ich bin auch vor nem knappen Jahr von 1u1 zu all-inkl gewechselt. Auch für mich war es der absolut richtige Schritt und ich bin mehr als zufrieden.
Was mich in rund 6 Jahren 1u1 auch oft genervt hat, sind die automatischen Tarif-Upgrates, bei denen man zwar mehr (unnötige) Leistung/Featurs bekam, aber auch auch gleich mehr blechen durfte. Wenn man dies nicht wollte, musste man den Tarif wechseln und die Vertragslaufzeit verlängern.
Für alle die unsicher sind, bietet all-inkl übrigens auch einen unverbindlichen und kostenlosen 7-Tage-Test-Account an. So kann man mal reinschauen und sich selber ein Bild machen.
Stefan
Hi,
kann das mit 1 & 1 nur bestätigen, einer meiner Kunden hostet dort seine Homepage, der Adminbereich ist ein Albtraum…
Ich bin seit 2 Jahren bei DomainFactory und dort auch absolut zufrieden, toller schneller Support gutes Preis Leistungsverhältnis.
Im 10€ Paket
– 50GB Webspace und 50GB Mailspace
– 100MB RAM, 30 Sek. CPU Laufzeit
– 1000 SQL Datenbanken
– …
Alex
Ich bin von Strato zu All-Inkl gezogen. Super Support auch am WE und an Feiertagen. Die Preise sind sehr gut und die Performance ist top. Empfehle ich jedem weiter.
Phasenkasper
Ich kann nur zustimmen. All-inkl.com ist momentan der beste Hoster. Der Support von all-inkl ist einfach unschlagbar. Man hat eine Festnetznummer und man hat innerhalb von wenigen Sekunden eine am Telefon, der einem auch weiterhelfen kann.
Melinda
Hy!
Also über 1 & 1 habe ich ja bis dato nichts gutes gehört…AllInk höre ich dagegen nur grosses Lob…
Ich bin ja mit meinen Seiten bei Hosttech.at und auch voll zufrieden…wenn einmal der Schuh drückt, melde ich mich beim Support, schilder mein Problem und da gibt es keine Rückfragen, sonder kommt eine Meldung „Alles erlädigt“! Natürlich muss man das Problem auch ganz genau erklären, dann stellen die keine Fragen sondern ein Techi macht sich ans Werk und löst alles…
…und bis jetzt immer mit Erfolg! Hatte aber noch nicht wirklich viele Probleme da… 😉
Egon
Hallo,
negative Beiträge habe ich bisher wenn es um 1 &1 ging immer nur auf dem Telefonsektor gehört. Bisher hab ich bei denen allerdings auch noch nichts bestellt. Ich habe ähnliche Erfahrungen bisher bei Strato gemacht. Bin da auch weg. Die Sache mit dem internen Speicher ist bei manchen Hostern schon ein Problem.
Wenn ich einen neuen Hoster wähle schreib ich ihm eine Email und frage nach dem Memory Limit und ob WordPress ohnen Probleme läuft. Je nach Antwort und Dauer kann ich mir da auch gleich einen ersten Eindruck über den Support verschaffen.
Ulli
Ich glaube, ich sollte auch endlich mal wechseln.
Bin seit einigen Jahren bei goneo und nur noch genervt, dass man jedes Mal, wenn wordpress irgendwo installiert wird, wieder die Mailfunktion erst einrichten muss. Sonst kommen keine Benachrichtigungen an.
all-inkl klingt ja echt gut. Werde ich mir mal genauer anschauen. 🙂
Phasenkasper
@Ulli Ich war auch mal bei goneo. Es war nicht schlecht aber all-inkl ist besser 😉
Kai
1und1? Braucht wirklich keiner! Im Moment beschleicht mich das dunkle Gefühl, das mit der Scheidung zum 29.10.2011 der Spass erst richtig los geht. Portierungsauftrag vom rosa Riesen pünktlich an Herrn Davis verschickt…der scheint aber gerade mit seinem Notebook wieder das W-Lan Netz von Montabaur zu checken, denn bis heute ist die Portierung nicht bearbeitet. Ich will doch nur weg von 1und1. Lass mich gehen Marcel. Nein…komm bitte nicht vorbei und geh mir auf den Wecker bis der Anschluss läuft…das brauchst Du nicht, denn der Anschluss wird laufen da er nicht von Dir ist…
Kai
….ach so: mein webspace ist natürlich bei allinkl. Nie probleme, genialer Service. Allinkl hat verstanden was dienstleitung bedeutet!
Lucas
An dieser Stelle ein Glückwunsch von mir. Ich habe es mittlerweile ja auch geschafft. Nun gehts nur noch an die Paketkündigung. Mal gucken wie das so abläuft.
Übrigens: Nach wie vor bin ich total zufrieden mit all-inkl.
mario
seit kurzem auch bei all-inkl.com und voll zufrieden. angefangen vom klasse support (teilweise schon nach 3 min antwort) bis hin zu den kleinigkeiten, die insgesamt das ganze paket einfach sauber abrunden. übertragungstool, ftp rechte verwaltung, cronjobs, einfache account- und ftp nutzer einstellungen, dns einträge, und so viel mehr. einfach nur gut!
PCPrima.de
Musstest du eine Strafgebuehr zahlen weil du vor Ablauf der 24 gekuendigt hast?
PCPrima
Musstest du eine Strafgebuehr zahlen, da du vor Ablauf der 24 gekuendigt hast?
DanielB
Ich habe mit 1und1 und Strato bisher fast nur schlechte Erfahrungen machen müssen. Habe also ein paar Dinge bei All-Inkl laufen und den Rest bei SpeedIT und bin bisher damit ganz gut gefahren.
Gerade All-Inkl bieten mir sehr gute Pakete an und auch bei Supportfragen immer gerne für Hilfestellungen bereit.
Bohn
@PCPrima Das Paket habe ich nicht gekündigt. bohncore.de hab ich zwar schon umgezogen, aber ich habe noch ein wichtiges Projekt dort was noch umgezogen muss. Zusätzlich noch ein paar kleinere Sachen. Danach kann ich erst das komplette Paket kündigen
j
Das Problem bei 1&1 ist Werbung, Werbung und…naja, lassen wir es. Ich habe meinen DSL- und Telefonanschluss über 1&1 laufen. Bisher bin ich zufrieden, aber wie oben schon erwähnt, ist mein E-Mail-Postfach voll von der Firma aus Montabaur.
Was das Webhosting angeht, kann ich klar Alfahosting mit gutem Gewissen empfehlen! 2.99 / Mtl (bei 2 Jahresvertrag) inkl. 4 GB Speicher, 8 MySQL-Datenbanken, Trafficflatrate und viel mehr. Nicht zu empfehlen ist hingegen net-housting*de! Sehr günstig, aber die Server sind oft ausgefallen!
LG, Joachim
Sebastian
Ich habe mit 1&1 und strato am Ende nur noch schlechte Erfahrungen gemacht und die Performance war auch eher mau. Ich musste auch ne Reihe von Seiten umziehen, bin aber nicht zu all-inkl sondern zu hosteurope gegangen und bin auch zufrieden.
Thomas
Hallo Ralf,
kann dir zu deiner Entscheidung auch nur gratulieren!
Bin seit Jahren bei All-inkl. und mehr als zufrieden!
Es mag günstigere Anbieter geben, aber die bieten auch sicher nicht so einen Support wie All-inkl.
Habe einmal einen Blog von mir gekillt, weiß bis heute nicht wie, aber ein Supportmitarbeiter von All-inkl hat mir das Abends um ca. 21 Uhr gefixt!
Hat mehr als eine halbe Stunde gedauert, dabei hatte ich auch noch ein nettes Gespräch und gekostet hat es mich keinen Cent!
Also wirklich Top!
Wünsche dir ebenso gute Erfahrungen mit All-inkl.
Viele Grüße
Thomas
Knaus
In den Foren lese ich immer wieder, wie User sich über 1 und 1 beschweren. Die werden vielleicht billig sein, doch qualität scheint dort eine Nebenrolle eingenommen haben. Zwar habe ich deren Angebot nie getestet, bei so vielen Beschwerden werde ich aber auch in Zukunft die Finger von lassen.
Bei mir laufen alle Seite bei all-inkl und haben noch nie versagt. Der Support ist schnell und zuverlässig. Mehr braucht man nicht.
Kasimir Blust
Wow, sehr schlecht für mich, wenn ich das hier lese.
Ich bin erst seit ca 3 Monaten bei 1und1 und war immer zufrieden!
Ich bin extra zu 1und1, da die doch im Gegensatz zu den Konkurrenten in der Preisklasse bestimmte Sachen hatten, die alle anderen nicht hatten!
Komischerweise hab ich noch nie was von all-inkl.com gehört, gerade angeschaut…
Ich wollte bei 1und1 eine Zweitdomain für ein halbes Jahr registrieren, aber so hat das ja keinen Sinn. Ich werde auch wecheln, aber natürlich erst, wenn der 1und1 Vertrg ausläuft, also noch einmal zahlen 🙂
Telefon hab ich auch bei 1und1 und das ist einfach schlecht. Leider nicht meine Entscheidung, ich wäre da schon längst.
Für 10€ im Monat ist vor allem das Postfach echt beschissen, da so Sachen wie Mobilverwaltung oder Outlook verbinden nur gegen Aufpreis geht.. Also bitte. Dann einfach nicht anbieten.
Vielen Dank für den Beitrag, er wir mir sicher bald eine große Freude bereiten!
PS: Ich warte gerade seit 3 Stunden auf eine Antwort des Supportmitarbeiters…
Tamara
all.inccom ist definitiv zu empfehlen..Mein Freund ist seit 4 Monaten dabei. Top Wahl.
lg Claudi