Für den Bereich Suchmaschinenoptimierung, aber und gerade auch als Mehrwert für den Leser, sind Links wichtig. Egal ob intern oder extern. Mit dem WordPress Plugin „KB Linker“ lässt sich die Verlinkung mehr oder weniger automatisieren.
WordPress Plugin KB Linker
Wie schon erwähnt, ist es oft sinnvoll, diverse Wörter oder Phrasen mit bestimmten internen Inhalten oder externen Seiten zu verlinken. Hat man ein bestimmtes Wort oder eine Phrase, die sich immer wieder wiederholt, macht es auch durchaus Sinn dies zu automatisieren.
Dies lässt sich mit dem WordPress Plugin KB Linker umsetzen. Mit dem Plugin lassen sich Wörter und Phrasen automatisiert mit bestimmten Inhalten verlinken. Egal ob intern oder extern. So könnte ich z.B. meinen Firmennamen grundsätzlich mit meiner Firmenseite verlinken lassen, sobald dieser in einem Artikel genutzt wird. Oder ich schreib über ein Thema, zu dem es beispielsweise schon einige andere Artikel in meinem Blog gibt. Dazu könnte ich eine Sneeze Page erstellen, auf der die Artikel zu einem Thema gesammelt und verlinkt werden und bei entsprechendem Begriff automatisch auf diese Seite verlinken. Das fördert aus SEO-Sicht nicht nur die interne Verlinkung, sondern biete dem Leser auch Mehrwert. Denn dieser hat automatisch weiterführende Informationen zu besagtem Thema und muss nicht lange danach suchen. Zwei Fliegen mit einer Klappe…
Mit dem WordPress Plugin KB Linker geht das recht einfach. Das Plugin besteht aus einer „simplen“ PHP Datei, die dafür sorgt, das man in der Plugin-Verwaltung einfach seinen Begriff und das Linkziel eingeben muss – und schon wird der besagte Begriff automatisch verlinkt.

Kai
Sieht interessant aus, grade auch um die interne Verlinkung zu verbessern. Natürlich sollte man es mit den Links nicht übertreiben – das kann auch ganz schnell den einen oder anderen Besucher vertreiben.
Danke für den Tip. Ich werds bestimmt demnächst mal testen.
Bohn
Gerade deswegen hab ich den Mehrwert für Leser angesprochen. Denn bei aller SEO-Liebe, wenn es den Leser stört, bringt auch eine klasse interne Verlinkung nichts. Als Mehrwert bieten und die bessere interne Verlinkung mitnehmen 😉
Kai Thrun
Hey Ralf,
das Ding sieht recht schlank aus. Ich habe bisher immer „Automatic SEO Link“ genommen, weil mir dort sehr gut gefiel, dass ich den Ankertext noch mitschuppsen kann.
Ich muss aber gestehen, so richtig richtig aktiv habe ich mich damit nicht selten befasst. Leider.
Grüße Kai
Bohn
@Kai, also Kai Thrun 😛 – Automatic SEO Link wollte ich mir auch demnächst noch angucken. Bisher habe ich in der Richtung ohne Plugins gearbeitet. Ich mach vieles immer noch manuell. Aber irgendwie wird die Zeit auch immer knapper 😛
Schlank ist es ja, das ist auch wichtig, denn so vermeidlich kleine Plugins können sich ganz schön schnell summieren 😉
Wüstenigel
Der Artikel passt zeitlich wie die Faust aufs Auge, da ich mir das Plugin auch gerade ansehe.
Für Produktportale interessant, die einen eigenen Ratgeberblog besitzen. Dann muss man nicht immer per Hand drüber, wenn der Redakteur den Text geschrieben hat.
Für B2B-Blogs cool, weil man beispielsweise seine Produkte automatisch mit den entsprechenden Landingpages verlinken kann.
Für Affiliate-Links finde ich das übrigens nicht ganz so erfolgsversprechend.
Interessant meiner Meinung nach noch:
a) Statt Sidewide Links oder einzelne Links in Artikeln könnte man eigentlich auch Sidewide KW Links verkaufen.
b) Cool wäre, wenn man alternative Schreibweisen einstellen könnte, z. B: Fotodrucker|Farbdrucker=>blabla
Lucas
Interessantes Plugin. Allerdings stellt sich mir sofort die Frage nach der Anzahl der Links. Kann man mit dem Plugin auch erreichen, dass nicht jedes Mal in einem Artikel z.B. WordPress mit der Seite verlinkt wird? Es passiert ja doch schon mal, dass man des öfteren ein solches Wort bzw. einen solchen Begriff in einem Artikel nutzt. Wenn dann jeder einzeln verlinkt wäre, wäre das auch eher doof aus meiner Sicht.
Bohn
@Lucas, es wird immer nur das erste Wort im Beitrag verlinkt. Also nur ein Link pro Artikel und Wort 😉
Lucas
@Bohn, danke. Das klingt dann doch recht gut. Kommt mit auf die „auszuprobieren“-Liste
Markus
Das ist ja ein alter Socken! KB Linker ist zwar nicht schlecht, es gibt jedoch inzwischen deutllich bessere Tools, bei denen man zudem auch noch do und nofollow berücksichtigen kann. Eines dieser Tools habe ich gerade auf http://www.wordpress-magazine.com/wordpress/plugins-wordpress/kb-linker-war-gestern-jetzt-seo-auto-links-related-posts.html vorgestellt. Dort hatte ich zuvor kb_linker im Einsatz. vorgestellt.
Knaus
Auch WP Keyword Link http://wordpress.org/extend/plugins/rejected-wp-keyword-link-rejected/ erledigt diese Aufgabe souverän.
Diese Funktionen warten auf einem:
Keyword
Link
Description
No Follow | First Match Only | New Window | Ignore case | Is Affiliate | Filter in comments? | For zh_CN?