Es ist schon wieder etwas her, als Kai Thrun sein ebook veröffentlichte. Im Urlaub bin ich dann endlich mal zum Lesen gekommen und möchte euch das ebook kurz vorstellen.
Am Tag, als Kai sein ebook veröffentlichte, habe ich es gleich heruntergeladen und in meinen tollen Ordner namens „PDF to read“ gepackt. Den Inhalt dieses Ordners habe ich mir nun für den Urlaub aufs iPad gepackt um mal einige Dinge in Ruhe lesen zu können. Darunter eben auch „Werdegang eines Tausendsassa“ von Kai Thrun.
Kai Thrun – Der Webarchitekt?
Wer Kai nicht kennt – Kai bloggt auf derWebarchitekt.de über alles, was Ihn aus seinem Online-Leben beschäftigt oder was er einfach loswerden möchte. Es ist ein weit verbreiteter Trugschluss, das Kai über Programmierungen, Website-Erstellung oder sonstige technischen Dinge bloggt. Es sind eher Gedanken zur Medien-Welt und alles was dazu gehört. Ich persönlich lese seine Artikel gerne, denn er blubbert keine Mainstream-Dinge, sondern wirklich interessante Blickwinkel, die manchmal eben auch gegen den Strom sind. Zudem schreibt er, was er denkt und nicht, was jemand hören will. Und so etwas will ich hören. Aber genug geschleimt 😛 – Lesen lohnt sich auf jeden Fall. Gleichtes gilt für sein ebook. (Auf Twitter ist er übrigens auch nicht gerade der Ruhigste ;-))
Werdegang eines Tausendsassa – Das ebook
Vor einiger Zeit hat Kai dann sein ersten ebook ins Netz geworfen. Nein, es ist keine Anleitung um in irgend etwas erfolgreich zu werden, oder mit etwas reich zu werden. Und deshalb für mich das richtige für den Urlaub. Kein Fachgeplänkel oder Ähnliches. Only Kai und seine Erlebnisse in der Online-Welt.
Es geht also um seinen Werdegang und was er schon im Online-Leben mitgemacht hat. Es geht um seine Denkweise und damit seine Ansichten. Es geht um Träume und Ziele.
Und wie ich oben schrieb, hat Kai seine eigenen Ansichten. Gegen den Strom, gradlinig und symphatisch. Seine Erlebnisse und seine Meinung hat er in 9 Kurzgeschichten verpackt, die sich über 54 Seiten strecken. Ich persönlich konnte mich ganz gut damit identifizieren. Jedenfalls kann ich euch dieses kleine, aber feine ebook als Zwischendurch-Lesestoff empfehlen. Man kann sicher auch was für sich selbst mitnehmen, so geht es jedenfalls mir. Denn irgendwie hab ich mich hier und dort auch wiedererkannt.
Hier gehts zum ebook, das in PDF und epub Format vorliegt und kostenlos ist.
Kai Thrun
Hey Ralf,
vielen Dank für deine Mühe (also für’s Lesen). Besten Dank auch für die Empfehlung an Ort und Stelle.
Beste Grüße,
Kai
Bohn
Gerne, wie bei G# geschrieben hat es Spaß gemacht das ebook zu lesen. Auch, weil es einfach mal was anderes war/ist!
Willi
Auch ich habe das Buch gelesen und kann es weiter empfehlen. Es erinnerte mich auch ein wenig hier und da an meine Erlebnisse und Erfahrungen.