In meinem Urlaub hatte ich schon erwähnt, das man z.B. wiederkehrende Aufgaben auch outsourcen kann um Zeit zu sparen. Ebenfalls sollte man als Webworker auch Arbeit auslagern, die einfach nicht dem eigenen Aufgabengebiet entspricht.
Experten beauftragen und sich um seine Stärken kümmern
Viele neigen dazu, alle anfallenden Aufgaben selbst „irgendwie“ hinzubekommen, egal um was es geht. Das kostet jedoch eine Menge Zeit, in der man auch seine Stärken auspielen könnte. Gutes Beispiel sind hier z.B. Programmierer-Arbeiten. Ein komplexes Aufgabengebiet, das in der Regel aus mehrerer Hinsicht von einem Experten erledigt werden sollte. Kommt natürlich immer darauf an um welche Aufgabenstellung es geht und ja, ich weiß – man hat nicht immer das Geld dazu. Aber man muss je nach Projekt auch langfristig rechnen. Braucht ein Programmierer eine Stunde für eine Aufgabenstellung und man selbst 2 Tage, weil man viel lesen und versuchen muss, stellt sich die Frage wie sinnvoll der Weg des Learning by Doing hier ist. Man muss immer bedenken welche Dinge man in dieser Zeit tun könnte die einen viel weiter bringen.
Twago – Professionelle Dienstleister finden
Wer nach einem Experten sucht und in seinem Netzwerk nicht fündig wird kann sich bei dafür ausgelegte Plattformen umsehen. Damit meine ich aber nicht myHammer oder so ein Käse, denn die machen nur den Markt kaputt und sind ohnehin voll von Möchtegern-Experten, die einem am Ende mehr kosten, wie wenn man gleich nach jemand fähigem sucht. Twago.de ist eine solche Plattform zum finden von professionellen Dienstleistern. Ich bin durch einen Werbebanner (ja, die funktionieren noch :P) darauf gekommen und hab mir die Plattform mal angesehen.
Wie auf dem Screenshot zu sehen sind aktuell über 117.000 Experten angemeldet, wobei man natürlich sagen muss, das auch hier nicht alles Experte ist, was sich so nennt. Aber das ist ja überall so. Es gibt aber durchaus Experten, wie z.B. Projecter. Man findet grundsätzlich alles, was für ein Projekt nötig ist. Das reicht also vom C-Programmierer oder PHP-Programmierer bis hin zum Onlinemarketing-Experten, wie eben Projecter einer ist.
Sollte einer meiner Leute im Netzwerk mal nicht zur Verfügung stehen, werde ich sicher mal einen Testlauf starten. Bis dahin würde mich aber eure Meinung interessieren. Habt Ihr Twago oder ähnliche Plattformen schon genutzt? Wie sind eure Erfahrungen damit?
Gerlinde Tratz
Hallo Ralf,
wieder mal ein klasse Tipp von dir, ich hab mir das Portal grad mal angesehn und werde es auch mal ausprobieren.
Interessant finde ich auch, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, falls man sich selbst als Service-Anbieter registrieren will – so kann man das Portal einfach mal antesten.
Sicher sowohl für Kunden als auch für Service-Anbieter eine interessante Alternative.
Gruß
Gerlinde