Gastartikel von Dani Schenker – Würdest du in einem Kinderkrankenhaus für ein Seniorenheim werben? Würdest du bei einem Hip Hop Konzert Werbung für eine Heavy Metal Band machen? Natürlich nicht. Und warum nicht? Ganz einfach, weil du deine Zielgruppe vollkommen verfehlen würdest. Fokus ist daher gefragt.
Eine klare Zielgruppe braucht nun auch dein Blog. Egal ob du Erfolg mit finanziellem Erfolg oder einfach mit Bekanntheit gleich setzt. Denn um Werbung teuer verkaufen zu können musst du eine bestimmte Zielgruppe so genau wie möglich treffen, um dem Werbekunden die besten Ergebnisse zu liefern. Genauso musst aber auch eine Zielgruppe ansprechen wenn du einfach eine gewisse Bekanntheit erlangen willst.
Auf was fokussieren?
Die Frage ist nun natürlich, wie du in deinem Blog so einen Fokus finden oder auch aufbauen kannst. Im Prinzip gibt es hier zwei Möglichkeiten. Und diese habe ich eigentlich bereits genannt. Zum einen kannst du versuchen herauszufinden welche Zielgruppe deinen Blog am meisten besucht und kannst dann im weiteren Verlauf vor allem auf die Themen dieser Zielgruppe fokussieren. Also einen vorhandenen Fokus finden. Zum anderen kannst du dir überlegen welche Zielgruppe du eigentlich ansprechen willst und stellst dann dementsprechend Inhalte bereit.
Wie fokussierst du deinen Blog?
Um den Fokus deines Blogs klar zu machen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Folgende Punkte könnte man nutzen um das umzusetzen:
- Inhalte – Klar, du musst natürlich mehrheitlich über dein Fokusthema schreiben.
- Motto – Das Motto des Blogs (oder die Tagline) könnte das Thema beinhalten.
- Fokusseite – Statt nur eine Kategorie für das Fokusthema zu haben könntest du eine statische Seite einrichten wo du auf dieses Thema eingehst und auf die wichtigsten Artikel verlinkst.
- Design – Mit Hilfe des Blogdesigns kannst du dein Fokusthema ebenfalls klar machen. Du kannst die betreffenden Artikel z.B. an prominenter Stelle anzeigen lassen. Oder passende Grafiken verwenden.
- Andere Portale – Mach dir einen Namen in Foren und anderen Blogs wo dieses Thema behandelt wird. So wirst du mit diesem Thema in Verbindung gebracht auch bevor jemand deinen Blog besucht.
Fokus im „Allerlei Blog“
Viele Blogger starten ihren Blog als „Allerlei Blog“ (wie ich es gerne nenne). Das heisst, dass sie sich noch nicht ganz im Klaren sind wo es mit dem Blog eigentlich hingehen soll und was daraus werden soll. Und das ist auch ok so. Gerade um herauszufinden ob Bloggen das richtige „Hobby“ ist, macht ein solcher Blog Sinn. Man hat auch später noch die Möglichkeit über die Tipps von oben seinen Blog zu fokussieren.
Jedoch sollte man bedenken, dass je mehr Themen man in seinem Blog bearbeitet, desto schwieriger wird es mit einem Thema in Verbindung gebracht zu werden. Wer sich also nach einer Weile dazu entscheidet etwas fokussierter zu Bloggen, bei dem empfiehlt es sich eventuell einige Kategorien zusammen zulegen oder quasi zu archivieren. So kann man sein wichtigstes Thema besser hervorheben und darum geht es schlussendlich.
Fazit
Die erfolgreichsten Blogs (finanziell und mehr) sind solche mit einem relativ klaren Fokus. Auch wenn diese Blogger zum Teil alle möglichen Themen behandeln und sogar über private Dinge schreiben so haben sie doch ihr Spezialgebiet für welches sie bekannt sind. Und das sollte auch dein Ziel sein wenn du mit deinem Blog erfolgreich sein willst.
Über den Autor
Dani Schenker ist Schweizer und lebt zur Zeit in Costa Rica. Er schreibt über das Bloggen für Fortgeschrittene und führt noch zahlreiche weitere Blogs und Projekte.
Alle wichtigen Links von Dani
Chriz
Sehr guter Artikel, der mir gerade mal wieder klar macht, das mein Blog gar keinen wirklichen Fokus hat. Na gut, für mich ist das eher eine Spielwiese.
Ein konkretes Thema würde ich schon gerne fokussieren, aber ich weiß einfach nicht welches.. 😛
Jasmina
Hach..ich wünschte, diesen Beitrag würden alle lesen, die zu bloggen beginnen und ihren Blog noch dazu „monetarisieren“ wollen. Okay, ganz am Anfang hing ich diesbezüglich auch etwas in der Luft – aber letztlich hast Du vollkommen Recht: Der Fokus macht´s !
Nicole
Hach ja, der Fokus. Ich gebe dir völlig recht und bin zugleich beruhigt, dass die meisten Blogger mit einem „Allerlei und nichts-bestimmtes“ Blog starten. Weil genauso ist es auch bei mir.
Aber ich stelle fest: Bloggen hilft beim fokussieren und man sich seine Interessen deutlich. Irgendwie ist Bloggen (zumindest am Anfang) auch ein Stück weit Beschäftigung mit sich selbst.
florian
hallo ralf. natürlich ist es nicht nur wenn es um die monetarisierung geht von vorteil sich auf eine bestimmte nische spezialisiert zu haben. ich betreibe allerdings selbst einen „allerlei blog“ und auch für solche gibt es natürlich möglichkeiten: zum beispiel über custom templates verschiedene artikel (über verschiedene themen) mit entsprechend relevanter werbung zu versehen. das klingt komplizierter als es ist und sollte hier auch mal erwähnt werden finde ich, um eben solchen bloggern nicht unnötig die motivation zu nehmen. vielleicht werde ich das thema demnächst mal aufgreifen und auch einen artikel schreiben.
Christian
Es kommt immer darauf an, aus welchen Hintergründen man einen Blog startet. Ist es der „Tagebuch-Ersatz“ kann von Fokussierung natürlich nicht die Rede sein. Blog mit Marketingzwecken werden sicherlich gezielter gelauncht.
Im meinem privaten Blog schreibe ich über Marketing, Suchmaschineoptimierung und alles was mich sonst so interessiert. Damit Geld zu verdienen beabsichtige ich nicht, wenns klappt okay, wenn nicht, dann halt nicht.
Andere Projekte mit fokussiertem Ziel werden natürlich nur themenrelevant gefüttert und Google scheint mit mir einer Meinung zu sein, dass das Webseiten sind, die in Top Suchmaschinenpositionen gehören 🙂
Grüße
Christian
Dani Schenker
@Chriz: Danke 🙂 Und mach dir deswegen mal keine Sorgen. Blogge einfach mal drauf los. Irgendwann hast du die richtige Idee. Eventuell startest du dann gleich einen neuen Blog oder es ergibt sich was aus dem was du bisher so geschrieben hast 😉
@Jasmina: Wie die meisten meiner Tipps machen auch diese nur wirklich Sinn wenn man eben Geld verdienen will mit seinem Blog. Ansonsten macht auch ein Allerlei Blog Spass 🙂
@Nicole: Da gebe ich dir absolut recht. Vor allem am Anfang schreibt man doch auch mehr persönliches im Blog… Fast schon Therapie 😉 hehe
@florian: Auf einen solchen Artikel würde ich mich freuen 🙂
@Christian: Klar. Da hast du absolut recht. Für „private Blogger“ welche keinen finanziellen Erfolg anstreben ist das alles natürlich überflüssig. Für alle anderen aber sicher von Vorteil 🙂
Ursel
ich bin der meinung, dass die blogbetreiber sich in erster linie mit sich selbst beschäftigen. hier kann man auch einfach mal aufschreiben, was man gerade denkt bzw. zu was man lust hat, was man garnicht mag etc. hier schreibt man auch gerne mal seinen frust runter und lässt andere daran teilhaben.
Dani Schenker
@Ursel: Wenn du nochmal den zweiten Absatz lesen moechtest, dann siehst du, dass sich meine Tipps hier auf Blogs beziehen deren Betreiber mehr wollen als einfach zu schreiben. Sie wollen erfolgreich sein und zwar meistens im Sinne von finanziellem Erfolg.
Fuer Hobbyblogger hat das ganze natuerlich wenig Relevanz 😉
Schoene Gruesse
Dani