Da hatte Soeren mal wieder eine klasse Idee und die wurde auch direkt umgesetzt. Mit OnlineStammtisch.net hat er die erste Anlaufstelle für virtuelle Stammtische geschaffen. Die Meinungen bisher waren durchweg positiv und der erste Stammtisch ist auch schon über die Bühne gegangen.
Stammtische – Ein weiterer Punkt der sich ins Netz verlagert?
Stammtische gibt es einige. Gerade für die Themen WordPress, SEO und Online-Markting sind mir einige bekannt. Diese Stammtische haben alle eins gemeinsam: Man trifft sich, hat Spaß und tauscht sich über ein bestimmtes Interessengebiet aus. So lernt man die Menschen hinter ihren Projekten kennen, kommt mal aus dem Büro raus und nimmt im Idealfall einige wertvolle neue Erkenntnisse mit nach Hause.
Nun wurde in den letzten Jahren viele Tätigkeiten ins Internet verlagert. Allen voran die allgemeine Kommunikation, die nun häufig übers Netz betrieben wird. Aber auch gewisse Arbeitsabläufe, Projekt-Management, uvm. sind gute Beispiele dafür. Nun sind also die Stammtische an der Reihe.
Persönliche Treffen sind zwar immer was schönes, aber hier gibt es ein Problem -> Nicht jeder hat seinen Sitz in der Nähre und nicht jeder kann dafür mal ein Wochenende opfern um eine weite Strecke auf sich zu nehmen. Dafür hat Soeren Eisenschmidt nun also ein neues Projekt ins Leben gerufen, das es ermöglichen soll, einfach und ohne Einschränkungen bei Stammtischen dabei zu sein. OnlineStammtische.net ist also nun eine Anlaufstelle für die virtuelle Stammtische.

OnlineStammtisch.net
OnlineStammtisch.net ist nun also als Anlaufstelle gedacht, um Online-Stammtische anzubieten, oder eben daran teilzunehmen.
Der erste Stammtisch hat auch schon erfolgreich stattgefunden und morgen folgt direkt der Nächste.
Die Stimmen der Teilnehmer waren bisher positiv und ich denke das sich die Online-Stammtische gut entwickeln könnte wenn etwas die Werbetrommel gerührt wird, damit auch möglichst viele Wind davon bekommen. Klar ist auch, zumindest sehe ich das so, dass die Online-Stammtische die Reallife-Stammtische nicht ersetzen werden. Aber es kann sicher eine gute Alternative werden.
Wie schon gesagt, kann jeder einen Online-Stammtisch zu einem beliebigen Thema organisieren. Vorgesehen bzw. bevorzugt sind dafür Google Hangouts, Skype und Teamspeak. Wer einen Stammtisch starten will, liest sich einfach das hier durch und „gründet“ dann einen Stammtisch. Anschließen können immer wieder neue Termine veröffentlicht werden. Eine Anmeldung erfolgt in der Regel via Mail, Skype oder einem sozialen Netzerk und direkt beim Gründer.
Nächster Stammtisch: 12.07. 2011 / ab 18.30 Uhr, Affiliate-Marketing, Google News, SEO (Teamspeak 3) – ANMELDEN
Ich wünsche dem Projekt viel Erfolg und werde sicher auch bei dem ein oder anderen Stammtisch dabei sein, wenn es die Zeit zulässt.
Hier gehts zu OnlineStammtisch.net
DanielB
Ich sag mal bis morgen Abend und bin gespannt wie es wird 🙂