Eine gute Nachricht für alle die von Premium-Themes nicht genug bekommen oder gerade wieder eines brauchen. WooThemes bietet nun 21 ihrer Themes kostenlos an. Pustekuchen, Update 2 bitte lesen
21 WordPress Premium Themes von WooThemes
WooThemes hat nun deren Themes mit der GPL-Lizenz bestückt und fährt eine kleine Promotion Aktion. 21 WordPress Premium Themes, die normalerweise 70$ das Stück kosten, kann man nun für Lau bekommen:

Alles was von einem erwartet wird, ist die Anmeldung mit Name und Email-Adresse und anschließen am Besten noch das sharen via Facebook und Twitter. Und schon hat man 21 Themes im Postfach (genaugenommen den Downloadlink).
Das ist aber noch nicht alles. Anscheinend soll man auch noch erfahren wie man an alle 96 WooThemes kostenlos ran kommt. Auf diese Mail warte ich aber noch 😉 Das Angebot ist aber limitiert. Wer also Interesse hat sollte gleich zuschlagen und nicht erst als Bookmark speichern und in 4 Wochen eintragen.
Viel Spaß mit den Themes 😛
UPDATE 1
Ich wurde gerade von Simon auf eine Sache aufmerksam gemacht, die ich nun noch prüfen möchte. Deshalb habe ich bis auf weiteres die Links rausgenommen und werde mich später genauer äußern!
UPDATE 2
So, nachdem ich wie bei Update 1 geschrieben von Simon darauf aufmerksam gemacht wurde und nun selbst mal nachgesehen habe bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:
LADET EUCH DIE THEMES NICHT!
Die Links oben bleiben draußen und ich bitte euch das Update auch zu twittern oder dort zu verbreiten, wo ihr vielleicht auch den Urspungs-Beitrag verbreitet habt.
Was geht da eigentlich ab?
Nun, das ist eigentlich ganz einfach. Da hat jemand bei einem Großen Guru gelesen, das man innerhalb von einem Monat ordentlich Schotter machen kann, in dem man eine Email-Liste aufbaut und gegen Eintragung ein tolles Freebie anbietet. (In diesem Fall eben teure Themes). Weiter im Programm werden dann regelmäßig irgendwelche Produkte ins Email-Postfach flattern die von dem Typ mit Partner-Link beworben werden. Durch die Masse an Einträge in seiner Email-Liste werden sich schon ein paar dumme finden, die ihm das schnelle Geld beschweren.
Zitat aus seinem Blog:
How to make $1000 online in 30 days – No Gimmicks! -Get rich in 30 days with Affiliate Marketing….
…The only way you can make that kind of money in 30 days is by marketing/promoting affiliated products to an e-mail list…
With an e-mail list, you can e-mail your clients useful information (it could be anything, but it should be relevant to their interests) and at the end of each e-mail recommend them to buy your affiliated products. This literally grows money on trees….
Und so weiter. In seinem Blog bestehen übrigens 2 Beiträge die beide aus diesem Monat sind. Dort verkauft er sich als Mentor in Sachen Online-Marketing. Auf einer Subdomain wurde dann also das oben erwähnte angeboten.
Ich dachte wirklich erst das ist eine Aktion von Woo-Themes.
Die Themes
Die WooThemes stehen unter GPL. Nun bin ich kein Lizenzexperte, also bitte nicht hauen 😉
Wenn ich das richtig verstehe heißt es in der GPL, dass man Produkte die unter GPL lizenziert sind als Lizenznehmer bearbeiten und weitergeben darf. Man muss nur die Lizenz auch wieder weitergeben. Das jetzt mal ganz Grob.
So einfach ist das aber nicht, zumal die Grafiken unter Copyright stehen, wie Andreas in den Kommentaren hinzufügte. Durch diese Aktion wird nicht nur WooThemes schaden hinzugefügt, sondern dem ganzen Theme-Markt. Das auch die ungefähre Aussage von Simon.
Fazit und Sorry
Das Sorry ist eigentlich mein Fazit!
Bitte nicht eintragen und die Aktion nicht verbreiten. Habt ihr das schon getan, weißt bitte darauf hin, das es sich um einen Spammer handelt, der sich in ein paar Tagen auf den Malediven niederlassen möchte.
Von mir ein FETTES SORRY. Ich hab mich wie wohl die Meisten über das Angebot gefreut und es wahr genommen. Ich hab mich tatsächlich noch über die URL gewundert, mir aber dann doch keine Gedanken darüber gemacht und das Angebot wahrgenommen. Blind vor Gier könnte man sagen 😛 Also sorry Leute, wird bei der nächsten Aktion besser geprüft.
Und ein DANKE an Simon, der mich darauf aufmerksam machte!
lars
Alle 92 Themes bekommste erst wenn du 5 Leute mit ins Boot genommen hast 😉
Bohn
@Lars. Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😛
Trotzdem eine faire Angelegenheit 😉
lars
Ich hatte das auch nur durch Zufall gesehen, aber Fair ist es auf jeden Fall
Ostwestf4le
Danke für den Tipp – hast Du einen Ref-Link für uns, damit Du in den Genuss der 92 Themes kommst oder soll ich mich „normal“ anmelden?
Bohn
Nein, kein Ref-Link. Einfach anmelden, aber danke für die Berücksichtigung!
Michael
Zum 2. Angebot: AWeber managed die Annonements. Viel Spass!
ArndtS
Download läuft 🙂 Danke!
Bohn
@Michael. Ich kann mir nun zwar schon denken, worauf du hinaus willst, aber für Fakten sind sicherlich alle Dankbar, denn die kenne ich auch nicht 😉
Dementsprechend kann man mit deinem Kommentar nicht wirklich was anfangen.
Michael
Worauf will ich denn hinaus?
lars
@Michael
so schlimm ist AWeber nun auch nicht, da gibt es viel extreme Kaliber im Netz…
Coca
Sind ein paar tolle Themes bei. 🙂
Hab aber ein Problem. Z.B. beim Theme Coda – da wird meine Hauptseite im lokalen Testblog nicht richtig dargestellt. Es fehlen einfach alle Beiträge. Das sieht dann bei mir so aus: http://d.pr/yTxm
Einem Bekannten von mir ist das Gleiche aufgefallen. Weiß vielleicht jemand, wie ich das Problem lösen kann?
Bohn
@Michael, ich bin mal davon ausgegangen das AWeber nicht gerade sauber mit den Userdaten umgehen wird. Aber nur eine Vermutung, deswegen auch die den Hinweis, das Fakten hilfreich wären. 😉
@Coca, muss es später mal bei mir installieren und gucken ob ich das selbe Prob. hab. Meld mich dann hier.
Michael
@Lars, es ist mir vollkommen Wurscht, was die mit den Daten machen. Es ist keine Woothemes Aktion. Irgend ein Spammer nutzt die GPL und verteilt kostenlos Themes, die normalerweise Geld kosten. Das sowas hier gepusht wird, finde ich nicht toll. Aso, und Support wird auch gleich noch übernommen.
Dani
Es ist vielleicht eine dumme Frage, aber ich kenne mich da nicht so genau aus: Kann es sein, dass in den Gratis-Woo-Themes gar irgendwelche Schadcodes eingebaut wurden?
Andreas
Bitte genauer differenzieren. Die Themes sind wohl GPL aber die enthaltenen Grafiken sicherlich nicht und somit Urheberrechtlich geschützt. Ansonsten Dumm gelaufen würde ich mal sagen.
Bohn
@Dani, sein kann es schon, aber davon auszugehen ist nicht. Ich würde, wenn schon heruntergeladen, die Finger davon lassen. Aus Sicherheit, Fairness und rechtlichen Aspekten.
@Andreas, danke, habe es hinzugefügt!
Manuel Merz
Naja ein kurzer Blick auf die offizielle Seite (http://www.woothemes.com) bzw. auf deren Blog hätte doch eigentlich schon gericht, oder nicht? Und bitte mach mal das Email-Marketing nicht gleich nieder das hat schon seine Daseinsberechtigung, nur machen es viele einfach falsch 😉
Bohn
@Manuel, klar hätte das gereicht. Man muss es nur tun und ich hab es in dem Moment nicht gemacht 😉
Was das Email-Marketing angeht. Jop hat absolut seine Daseins-Berechtigung und ich halte auch was davon.
Aber die oben zitierten Aussagen + manchem Methoden sind einfach Scheiße. Das hat gar nichts mit der Art der Marketing-Form zutun. Es gibt genauso Blogs, Twitter-Accounts, Facebook-Pages, ebooks, usw. die es einfach auf eine fragwürdige Art und Weise machen und gleichzeitig weitergeben möchten wie es geht! 😉
Die Meisten vergessen auch einfach den Mehrwert, den man an seine Abonnenten weitergeben sollte.
Manuel Merz
Naja dachte nur es macht einem stutzig ne incomeonline*** Domain zu klicken und Premium Themes in dieser Preiskategorie kostenlos zu erhalten 😉 Da MÜSSEN doch einem die Alarmglocken klingeln. Anyways finds gut dass du dazu stehst und deine Sichtweise bezgülich Emaillisten sehe ich ähnlich, wenn auch nicht so ganz „weiss“ 😉 Die Idee mit Premiumthemes eine Liste aufzubauen find ich aber schon recht unkreativ und zudem ausgelutscht…scheint wohl ein Inder ähm meinte natürlich Anfänger ein eBook gelesen zu haben…
Tim
Mist, ich habs natürlich auch geladen 😉
Mal schauen, ob das „Unsubscribe Me“ in der E-Mail etwas bringt.