Und wieder ist ein Monat Geschichte und wieder möchte ich etwas auf die Statistiken und Ziele von diesem Blog eingehen. Die Diskussionen um das Thema „Veröffentlichen von Einnahmen und Statistiken“ sind weiterhin da. Einige sind dafür, viele sind dagegen. Ich bleib dabei, solange positives Feedback kommt.
Ziele für den April
Auch für den April habe ich mir ein paar Ziele gesetzt und diese teilweise erreicht. Mal von den Besucherzahlen und Einnahmen abgesehen, auf die ich weiter unten eingehe , war es mein Ziel den Artikel-Surschnitt vom April (14 Artikel) zu halten. Mit 16 Artikeln war ich also in dem Bereich wo ich hin wollte. Der April war durch ein neues Projekt, Kundenaufträge und Ostern ohnehin ziemlich voll gepackt. Ich bin aber froh, dass mir das Bloggen viel Spaß bereitet und ich somit auch kein Problem damit habe zu bloggen. Im Gegenteil – Die Abwechslung und das kommunizieren mit Lesern, Kontakten und Kollegen ist eine Bereicherung für meinen Büro-Alltag.
Neben dem eigentlichen Bloggen hatte ich auch noch ein paar andere Ziele. Eines davon war, 2-3 Artikel, in denen Partner-Links eingebunden sind zu optimieren. Damit wollte ich sehen, wie viel sich aus einem optimierten Artikel rausholen lässt um wiederum einen Artikel mit meinen Erkenntnissen zu schreiben. Dies wurde allerdings zeitlich nichts und ist damit für den Mai vorgesehen. Zudem wollte ich mein Facebook- und Twitter-Button überarbeiten, da sich da im Code 1-2 Fehler meinerseits eingeschlichen haben. Dies habe ich auch nach einem Arschtritt von Torben und mit seiner Mithilfe gemacht 😉 – Danke dafür.
Weitere Ziele waren Steigerung der Besucherzahlen und Seitenaufrufen und das Gewinnen eines neuen Werbepartners, mit dem ich schon im März in Kontakt war. Dazu gleich mehr.
Die Besucherzahlen
Was die Steigerung der Besucherzahlen angeht, war das nichts im April. Das lag hauptsächlich an Ostern (siehe Screenshot) und daran, das der April ein Tag weniger hatte als der März. Zusammen mit dem schönen Wetter, sind die Gründe also klar und auch in den Stats sichtbar! Im April lag die Zahl der eindeutigen Besucher bei 3524 (3918 im März). Logischerweise sind auch die Seitenaufrufen etwas eingebrochen. Im April wurden 8889 Seiten aufgerufen (9332 im März).
Das Ändern der ähnlichen Artikel unter jedem Beitrag hat aber schon mal etwas gefruchtet. Während die Besucherzahlen um ca. 10% zurück gingen, waren es nur rund 5% weniger Seitenaufrufe. Zudem hat sich die durchschnittliche Besuchszeit von 2:04 Minuten auf 2:48 Minuten erhöht.
Die beliebtesten Artikel im April
Diesmal wurden die Facebook-Artikel, die sich schon seit einigen Monaten auf Platz 1 und 2 hielten, verdrängt:
- 707 Aufrufe: 170 Quellen für Webworker – Die Webworker Quellenbibel
- 547 Aufrufe: Facebook Seite erstellen und Like Box Code generieren – Verständlich mit Screenshots erklärt
- 464 Aufrufe: Static FBML: Individuelle Reiter mit HTML-Inhalt in Facebook integrieren – Beispiel anhand einer Willkommens-Seite
- 349 Aufrufe: 11+2 Wege um sich bei Bloggern zu bedanken
- 324 Aufrufe: Artikel ohne Links sind tote Artikel
Die Zugriffsquellen
- 2011 Zugriffe: Google
- 1293 Zugriffe: Direct
- 397 Zugriffe: Twitter
- 207 Zugriffe: Facebook
- 139 Zugriffe: Blog von WordPress-Deutschland
Die Einnahmen
Letzten Monat sind die Besucherzahlen gestiegen und die Einahmen etwas eingebrochen. Lag vor Allem daran, das kein bezahlter Artikel dabei war. Diesen Monat ist es anders herum. Die Besucherzahlen sind gesunken und die Einnahmen wieder gestiegen – auch ohne bezahlten Artikel.
Einnahmen März: 186,27€
Daher kamen die Einnahmen:
- Direktvermarktung: 106,66€
- Affiliate-Marketing: 79,61€
Die Affiliate-Einnahmen sind also wieder gestiegen, was mich natürlich freut. Und auch mit der Direktvermarktung geht es weiter voran. Mit ThemeShift konnte ich einen neuen Werbepartner und auch Kooperationspartner gewinnen und freue mich über das Vertrauen und auf die Zusammenarbeit mit Simon Rimkus, der Mann hinter ThemeShift.
Mein Danke geht also an alle Werbepartner im April:
eisy – Affiliate-Marketing und SEO-Blog
wpSEO – WordPRess SEO Plugin von Sergej Müller
ThemeShift – Professional WordPress Themes
Was mich ebenfalls sehr freut: Ich stehe mit allen Dreien auch in Kontakt und/oder arbeite mit ihnen zusammen. Zudem kann ich sagen dass die eingebundenen Werbemittel alle samt nicht als Werbung, sondern Empfehlung angesehen werden sollen.
Info: Die Einnahmen oben sind genau genommen nicht alles. Ich wurde letztens gefragt ob ich durch den Blog auch an Aufträge oder ähnliches komme und kann dies mit einem klaren JA! beantworten. Die Aufträge die durch meine Aktivität hier im Blog, bei eisy, Twitter und Co. kommen sind echt nicht zu verachten. Danke also auch an alle neu gewonnenen Kunden die mir vertrauen.
Sonstige Zahlen und Fakten
In Klammer die Zahlen des Vormonats
- Twitter: 353 Follower (316)
- Facebook: 142 Fans (136)
- RSS-Abonnenten: Ø230 (200)
Durchschnittlich deshalb, weil das bei FeedBurner unrealistisch schwankt.
Fazit und Ziele für den Mai
Mein Ziel, die Besucherzahlen zu steigern habe ich leider nicht erreicht, was wie schon erwähnt vor Allem an Ostern und dem Wetter lag. Allerdings ist das nicht schlimm. Kann ja nicht immer nur steil bergauf gehen. Soll es aber wieder 😉 Erfreut bin ich natürlich über Simon von ThemeShift, der in Zukunft Werbepartner und Kooperationspartner ist. Wirklich klasse Kerl!
Auch über die Steigerung von Twitter, Facebook und RSS-Abonnenten bin ich glücklich.
Für den Mai gibt es nun folgende Zielsetzung:
- +-18 Artikel
- Besucherzahlen: 4000er Marke knacken
- Seitenaufrufe: 10000er Marke knacken
- Autorenbox nochmal etwas überarbeiten (bzgl. Facebook-Send Button und Wikio-Boost-Button)
- Danke-Seite aktualisieren
- Und wenn ich es noch zeitlich hinbekomme, dann auch die Artikel mit Partner-Links optimieren.
Im Vordergrund steht aber im Mai mein neues Projekt, dass ich in 1-2 Tagen hier kurz vorstellen werde. Da gibt es noch viel zu tun 😉
Timo
Sieht doch alles klasse aus 🙂 Werde morgen das selbst in Angriff nehmen und den Monat revue passieren lassen
Nathanael
Ich gratuliere Dir vor allem zu Deinen neu gewonnen Kunden, ich denke das ist das Beste was Dir mit diesem Blog passieren kann, dass Du dadurch neue Kunden gewinnst. Auch ansonsten, schöne und interessante Zahlen. Weiter so!
LG Nathanael
Johannes
Gute Aufstellung, scheint im moment ja ziemlich gut zu laufen. Glückwunsch dazu. Vorallem deine Einnahmen aus Affiliate Marketing scheinen sich sehr gut zu entwickeln. Weiter so!
Sven von WerbeNetzwerke
Gute Einnahmen, das Direktmarketing läuft ja schon nicht schlecht, aber vielleicht solltest Du den Focus zukünftig stärker auf das Affiliate-Marketing legen. 😉
Mario Burgard
Je mehr ich jetzt konkreter durchs Netz streife, desto mehr wird mir auch klar, wie sehr ich bislang noch an der Oberfläche gekratzt habe.
Mir gefallen Beiträge in denen man konkrete Zahlen wiederfindet wirklich gut.
Zwar ist das hier ja jetzt schon eine ganze Weile her, aber umso besser. Werd mich jetzt mal bei dir hier umsehen, wie dein Entwicklungstand heute ist.
Vielen Dank für diese Transparenz.
schweigen.ist.silber
Interessanter Artikel, danke. Speziell der Blick in Deine Einnahmenanalyse war spannend. Mein Blog ist zwar ein reiner Hobbyblog ohne kommerziellen Aspekt, doch mich hat schon seit Langem interessiert, wie und wie viel Geld ein kommerzieller Blogger mit einem Blog verdienen kann.