21.04.11

Es gibt viele Blogger, die auf ihren Blogs auch Downloads anbieten, die in der Regel frei herunterzuladen sind. In diesem Fall möchte man oft gerne auch einen Überblick, wie oft die Datei heruntergeladen wurde und damit, ob die Datei Zuspruch findet.

Ich hab letztens eine Email bekommen, in der ich gefragt wurde, ob ich das für meine Freebies auch im Blick habe und wenn ja, wie ich das technisch mache. In diesem Zuge dachte ich, ich stelle einfach mal kurz das Plugin vor, das ich nutze. Kurz deshalb, weil man nicht wirklich viel darüber berichten kann, denn es ist ein simples Plugin ohne viel Gedöns.

Download Counter für WordPress

Das Plugin heißt schlicht und einfach „Download Counter“ und macht auch genau das. Es zählt die Anzahl der Downloads eine beliebigen Datei.

WordPress Download Plugin

Das Plugin listet wie auf dem Screenshot zu sehen alle angelegten Downloads auf, was an sich schon praktisch ist. So hat man, wenn es mal mehr werden, alle Downloads in einer Übersicht. Hat man einen Download angelegt, kann man sich in der Spalte „URL“ die Original-URL (also die, die nicht gezählt wird und direkt auf das Dokument verweist) kopieren, oder eben die URL, die jeden Download der Datei mitzählt und ausgibt.

Neben der Anzahl der Downloads ist mit „Last Downloaded“ auch noch eine interessante Angabe. So sieht man schön, ob die Downloads nur ein kurzer Tageshype nach dem Verööfentlich war, oder ob die Downloads immer wieder Zuspruch finden.

Ändert sich mal die URL für einen Download, kann man diese hier einfach ändern, ohne aber die Statistik zu verlieren. Diese kann aber natürlich wenn gewünscht manuell auf null gesetzt werden.

Hier gehts zur Pluginseite

Download Buttons für den Download

Als kleiner weiterführender Hinweis: Bei Peter gibt es einen Artikel über das Generieren eines Download-Buttons mithilfe der WordPress Shortcode API. Wer also noch einen Button erzeugen lassen möchte, kann sich den Artikel von Peter durchlesen.

Über den Autor Ralf Bohnert

Servus. Hat dir der Artikel gefallen? Freue mich über Kommentare oder wenn ihr die Artikel mit anderen teilt! Und denkt an den Feed ;-)

13 Kommentare für “Kurzvorstellung: Download Counter für WordPress”

  1. ich habe das Plugin ewigst im Einsatz,
    stehe nun vor der Tatsache, dass ich alle downloads neu machen muss,
    weils einfach – frag der Kuckuck wieso- nicht mehr funktioniert

    die Permalinks spinnen, es werden falsche Links erzeugt, berechtigungen schlagen ins Gegenteil über…

    ich habe aber mehr als 200downloads da drin — und bin hoch irritiert deswegen

    geht dies wirklich mit WP 3.1.1. sehr gut bei dir?

  2. Hi. First of all, I’m sorry, my German is very bad in writing. I can read it though. I hope you can read this 😉

    @Monika: I didn’t really test this plugin with versions 3.x and above, so I cannot guarantuee that it’ll work with those versions. I will try to find the time to test and update my plugin.

    @Bohn: thanks for writing about this plugin. Really appreciated and nice article.

  3. Holla,

    Ich hatte dieses Plugin auch eine Weile im Einsatz. Ok, nicht mit ganz so vielen Downloads wie Monika, aber es waren welche da. Ich musste leider ebenfalls ein Problem mit dem Plugin feststellen. Sobald ein .zip-Archiv eine Datei mit JavaScript-Code enthielt, wurde beim Download das Archiv beschädigt. Ist natürlich etwas ungünstig, wenn man Plugins zum Download anbietet 🙂

    Allerdings muss ich zur Ehrenrettung auch sagen, dass das ist schon ein knappes Jahr her ist. Ob dies immer noch ein Problem ist, kann ich nicht sagen. Und bis auf die .zip-Archive hat es ja auch wunderbar funktioniert.

  4. Peter du bringst mich da auf eine Idee– bei mir wird nicht das Archiv beschädigt, sondern sonst spinnt alles — mein Gott sahich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr – habe ich js in einem Theme dasselbe(!)

    urcks…

  5. Also scheint das Phänomen immer noch zu bestehen. Vielleicht liest dies ja der Entwickler, da er hier ja schon kommentiert hat und kann es fixen 🙂

    Und @Bohn:
    Danke für die Erwähnung eines meiner Artikel, grad eben erst gesehn 🙂

  6. @Monika, na das freut mich das du evtl. auf den möglichen Fehler gestoßen bist 😉

    @Peter, nichts zu danken. Hat so gut gepasst. Den Artikel hatte ich noch im Hinterkopf 😛

  7. Hi Ralf,

    vielen Dank für den Beitrag bzw. den Hinweis auf das Plugin! Ich suche schon seit graumer Zeit so etwas!

  8. @Bohn: zählt dein Plugin für Werbe/Affiliate Links nicht auch die Klicks mit? Was nutzt du da? Pretty Link?

    Mit Pretty Link ne neue Gruppe „Downloads“ anlegen und die Download Links damit verschleiern sollte doch genauso funktionieren, oder nicht? Soll keine Kritik sein, ich finde einen Download Counter sehr nützlich 😉 Aber ein Plugin einsparen ist auch nicht schlecht

  9. Na ja, so was brauche ich nicht wirklich, aber immerhin ein ganz interessantes Plugin, das für viele bestimmt auch nützlich ist.

  10. @Thomas, da hast du recht. Das Problem, wenn man es überhaupt Problem nennen kann, ist das ich den Download-Counter schon relativ seit Anfang habe und Pretty-Link erst danach hinzugekommen ist. Somit wären die Stats weg, wenn ich jetzt auf Pretty Link umsteige!

  11. Das Plugin kannst du Knicken, hat sehr viele Bugs und verursacht nur Ärger

Trackbacks/Pingbacks

  1.  Links des Tages vom 22.04.2011 » Apple, google doodle, plugins, Spiel, telekom, Twitter, wordpress » Digital Life

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert