13.04.11

Heute hab ich eine kleine Änderung hier im Blog vorgenommen die überfällig war. Es geht um die thematisch ähnlichen Beiträge die unter jedem Artikel aufgelistet werden, die ich nun überarbeitet habe. Zum Einsatz kommt nun das Related Posts by Category Plugin von Sergej Müller.

Related Posts by Category

Related Posts by Category ist ein kleines Plugin von Sergej Müller, das thematisch ähnliche Beiträge unter jedem Artikel auflistet. Dabei orientiert sich das Plugin ausschließlich an der Kategorie und nichts anderem. Das macht eigentlich auch Sinn, denn wenn ein Artikel in der gleichen Kategorie ist, dann sollte er auch thematisch passen. Voraussetzung ist natürlich, dass man die Kategorien auch sinnvoll nutzt und nicht schlampt.

Klar is aber auch, bezieht ein Plugin auch Tags und Inhalt des Artikels mit ein, wird die Ausgabe genauer, sollte die Kategorie zu weiträumig sein. Aber Sergej hatte eine ganz andere Anforderung an das Plugin: Gute Performance und damit keine speicherfressende Abfragen und keine Volltextsuche in der Datenbank. Thats it.

Das Plugin ist in der Tat sehr simpel gehalten, macht was es soll und ist kinderleicht anzupassen. Weitere Infos zum Plugin, direkt auf der Pluginseite.

Und innerhalb von 2min. hat sich die Anzeige meiner relevanten Artikel zum positiven verändert:

Related Posts - vorher/nachherDazu hab ich einfach das Plugin von Sergej installiert, den entsprechenden Code-Schnipsel in die Single.php gepackt, und meinen Bedürfnissen angepasst. Wer sich für meine Anpassung interessiert, oder das Grundgerüst übernehmen will, dard dies gerne tun. Hier der Code-Schnipsel für die single.php und die Einträge in der style.css:

Wie man das Plugin generell installiert und welche Parameter man anpassen kann, kann man wie gesagt auf der Plugin-Seite von Related Posts nachlesen. Dort auch der Download.

Über den Autor Ralf Bohnert

Servus. Hat dir der Artikel gefallen? Freue mich über Kommentare oder wenn ihr die Artikel mit anderen teilt! Und denkt an den Feed ;-)

45 Kommentare für “WordPress: Related Post Plugin von Sergej Müller”

  1. Hallo Ralf,

    Danke für den Tipp, das Plugin werde ich mir auch mal näher ansehen.

    Allerdings solltest du nochmals schauen, in Google Chrome stimmt die Formatierung noch nicht ganz, alle Beiträge sind unter einander, und nicht wie im Firefox nebeneinander angeordnet.

    Beste Grüße
    Tobias

  2. Hi Tobias,

    Danke für den Hinweis, allerdings hab ich es im ff, ie, chrome und opera getestet und konnte keine Fehler feststellen. Wärst du so nett und würdest mir einen Screenshot zukommen lassen?

  3. Sieht echt gut aus und die Code-Schnipsel sind sehr hilfreich.

    Ich bin auch im Chrome unterwegs und kann keine Darstellungsfehler sehen. 🙂

  4. Hallo Zusammen,

    Es lag wohl an mir, jetzt ist alles wunderbar!
    Tolles Plugin, das du im Einsatz hast.

  5. Morgen Ralf,

    die Anzeige gefällt mir so richtig gut! Werde es die Tage in meinem Blog einfügen. 😉

    Danke für den Tipp!

    Gruß Nico

  6. Moin Jonas,

    Absicht mit Sicherheit nicht, ich hab auch den ff4 drauf.
    Komische Sache, so sah es aus, als ich noch nichts geändert hatte 😉 Vielleicht haste noch was im Chache oder so!?
    Wüsste gerade nicht, woran das liegen sollte, denn der zeigt bei dir ja gar keine Anzeichen von Formatierung. Weder Anordnung noch Schriftgröße noch die Rahmen.

    Oben hatte Tobias schon das Prob, das auch an ihm lag. Zwar mit dem Chrome, aber wenn es am Cache oder so liegt, spielt der Browser dann auch keine Rolle!

    Wäre dir dankbar, wenn du das mal testen könntest!

    grüße Ralf

  7. Alles klar, einmal gegen den Monitor zu hauen hat geholfen 😉 scheint wirklich der Cache gewesen zu sein…

  8. Okay, ich habe es selbst rausgefunden. Es hatte einfach ein „clear“ gefehlt. Hätte ich auch früher drauf kommen können 🙂

  9. Sehr nützliche Ergänzung zu den Beiträgen für die Besucher. Wirkt sich das eigentlich auch positiv bei Google aus, weil es die interne Verlinkung fördert?

  10. Mhh dann muss ich es auch einbauen. Ich hatte schon mal eins, doch irgendwie machte das meinen Blog nur unnötig langsam. Aber das ändert sich bestimmt mit dem related Plugin von Sergej. Ich werde berichten.

  11. Ja, mit dem Plugin wirste keine Probleme mit der Performance bekommen. Und wenn du doch welche hast, liegt der Flaschenhals denke ich woanders.

  12. Oh, danke @Bohn. Hast mir die Osterfeiertage gerettet…

    Werde also auch bei mir ein paar kleine Umbauarbeiten vornehmen.

  13. Hallo Bohn,

    ich wollte es auch so installieren wie du es beschrieben hast.

    in den einstellungen tauch aber nicht einstellmöglichkeit für das plugin.

    hast du mir vielleicht einen tip?

  14. Dein Tipp hat mir gut gefallen. Ich habe ihn gleich übernommen.
    Allerdings benutze ich YARPP als Plugin.
    Aber damit geht es auch nach ein wenig Bastelei auch.

  15. Danke Ralf für den Codeschnipsel. Jetzt hab ich doch mal Yarpp rausgehauen. Ist doch deutlich schicker mit den Bilder. Vielen Dank fürs sharen!

  16. Hallo Ralf,

    vielen Dank für diesen tollen Trick!
    Habe ich direkt in einen meiner Blogs eingebaut.

    Freue mich auf mehr solcher Beiträge

    Beste Grüße
    Thomas

  17. Vielen Dank für den Codeschnipsel. Mit leichten Änderrungen hab ich diesen nun auch in Benutzung 😀

  18. Hallo Ralf! Und noch einmal ein fettes Dankeschön. Das Plugin zeigt endlich das an was ich als „relevant“ erachte. Was ich da die letzten Tage gesucht und getestet habe mit der internen Theme-Funktion für related Posts. Das nächste komm ich lieber gleich wieder zu Dir, hab diese Variante jetzt ins Theme eingebunden…

  19. Schöne Beschreibung, vielen Dank! Kleiner Flüchtigkeitsfehler: Damit die Übergabe der Bildgröße funktioniert, müssen die Anführungszeichen um den array weg. So:
    'image' => array(50,50),

  20. Hallo Bohn,

    hab‘ das Plugin und deinen Code eingebunden – läuft alles super. (Opera, Chrome, Firefox)
    Vielen Dank für die gute Dokumentation, natürlich auch an die anderen Kommentatoren, die Tipps gegeben haben! 🙂

    Grüße aus Hamburg,
    Ralf

  21. Philipp Tusch

    Hey,

    Danke!!!
    Bei mir (Chrome) sind die auch untereinander…
    Ich habe noch eine Frage: Wie kann ich eine kleine Textvorschau drunter setzen mit ca. 20 Zeichen oder so

  22. @Philipp, nein, einen Textteaser kann man nicht anzeigen lassen. Zumindest nicht ohne das Plugin selbst zu ändern.

  23. Bin auch sehr begeistert von dem Plugin, bzw. Codeschnipsel. Sieht gut aus und bremst auch nicht die Performance. Allerdings funktioniert bei mir „exclude“ nicht, also dasAusschließen von Kategorien…mmmh da Sergej seine Post für Kommentare geschlossen hat, frage ich mal hier, ob auch einer das Problem kennt und ob es irgendwie einen Tipp zur Fehlerbehebng gibt..

    Gruss Göran

  24. Hallo Ralf,
    gefällt mir echt super, wie die Ausgabe der Artikel aussieht. Ich habe es gerade eben in meinem neuen Startup-Blog eingebaut!

    Gruß,
    Dominik

  25. Hallo Ralf

    ein guter Artikel: kurz, informativ und hilfreich. Vor allem der Code-Schnipsel hat mir viel Arbeit erspart.

    Vielen Dank

    Ingo

  26. Ich bin schon den halben Tag auf der Suche nach einem guten „das könnte sie auch interessieren“ Plugin.

    Zunächst hatte ich Yarpp, das zeigt aber Bilder nur dann an wenn sie als Beitragsbild angegeben sind. Bilder die per Hand in den Artikel eingefügt sind werden nicht übernommen.
    Zudem kollidiert Yarpp mit Nextgengallery.

    Dieses Plugin funkioniert wunderbar, zumindest auf den ersten Blick.
    Will man allerdings auf die „empfohlenen Artikel“ klicken merkt man dass gar kein Link hinterlegt ist, warum auch immer.

    Es ist egal an welcher Stelle ich es in der single.php einfüge.

    Ein weiterer Nachteil dieses Plugins könnte sein dass ein Themeupdate die single.php überschreibt. Also nur etwas für Childthemes – denke ich zumindest.

  27. Hallo,

    vielen lieben Dank für diese tolle Designvorlage. Mir fällt es immer schwer solch sachen selber zu „Designen“. So sehen die „related Post´s“ wenigstens toll aus und sind funktional.

Trackbacks/Pingbacks

  1.  Bloglinks KW15/ 11 – Mail, WordPress & Fun - Majeres.de
  2.  Artikelbilder in WordPress verwenden » Webmaster-Zentrale
  3.  Blogstatistiken im April 2011 – Zahlen und Fakten zu bohncore » bohncore
  4.  WordPress Tutorial: ähnliche Beiträge anzeigen | Das Web für Frauen - vanvox.de
  5.  Wie gestalte ich ansprechende Artikel-Footer in WordPress? » bohncore
  6.  Wordpress Plugin Tipps (15) - Teil 1
  7.  Wordpress: Ähnliche Artikel mit Bild,Titel und Auszug und YARPP | KenntWas.de - Technische Tipps

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert