Nach 5 Wochen ist es mal wieder Zeit für ein kleines Update bzw. die Vorstellung meiner geschriebenen Artikel auf eisy.eu und blogszene.com – Vor Allem für die, die dort sonst nicht mitlesen.
Gastartikel auf eisy.eu
From Noob to Affiliate Teil 4
Wie im letzten Update meiner Gastartikel schon erwähnt, schreibe ich auf eisy.eu gerade eine Artikelserie für Einsteiger im Affiliate-Marketing. Im vierten Teil der Serie ging es um ein Thema, das mir persönlich sehr wichtig war. Als ich als Thema „20000 Euro in 4 Wochen“ angegeben habe, wurden viele auch schon ganz heiß auf den Beitrag. Einige, weil sie dachte ich erzähle ihnen jetzt wirklich wie sie in den nächste Wochen 20000€ verdienen, andere weil sie die Ironie erkannt haben und gespannt waren, was ich dazu wirklich zu sagen hatte.
Letztlich ging es dann um die ganzen „Geld verdienen“ und „schnell reich werden“ Angebote im Internet. Ich habe meine Meinung dazu geschrieben und versucht näher zu erläutern, warum es solche Angebote gibt und vor Allem warum sie so gut funktionieren. Zudem bin ich auf einige Punkte eingegangen, die nichts mit der wirklichen Arbeit im Affiliate-Bereich zu tun haben. Hier gehts zu Teil 4.
From Noob to Affiliate Teil 5
Im etwas kürzeren Teil 5 ging es dann um InHouse-Partnerprogramme. Also Partnerprogramme, die nicht über die Affiliate-Netzwerke laufen, sondern vom Anbieter selbst geführt und organisiert werden. Dabei bin ich auf Vor- und Nachteile eingegangen und habe kurz erwähnt, wie man solche Programme finden kann. Wobei es dazu nicht viele Möglichkeiten gibt 😉 Hier gehts zum Artikel.
From Noob to Affiliate Teil 6a und 6b
Ein weiteres wichtiges Thema, auf das ich in Teil 6 gerade eingehe ist das Nischen suchen. Dabei habe ich erst erklärt was Nischen eigentlich sind und wie man zuerst einmal Grundideen dafür findet, die man dann hinter ausbaut (Teil 6a). Anschließen ging es um die Recherche. Dabei bin ich auf einen der Möglichen Wege eingegangen, die man nutzen kann (Teil 6b). Und im Teil 6c, der wenn alles klappt noch heute kommen sollte, versuche ich zu erklären, wie man die Konkurrenz begutachten kann um heraus zu finden, ob sich die Nische/das Keyword auch lohnt oder ob man mit ordentlich Gegenwind zu kämpfen hat.
Gastartikel auf blogszene.com
Unwanted Plugins Remover
In einem Atemzug mit dem Update auf WordPress 3.1 wurdem wieder viele Gesichter bleich, als sich die ungeliebten Plugins Akismet und Hello Dolly automatisch mitinstallierten. Dominik Schilling ging das wohl auch auf die Nerven. Er hat deshalb ein Plugin entwickelt, mit dem man die ungeliebten Plugins automatisch in die Hölle verbannen kann. Hier hab ich das Plugin kurz vorgestellt.
WordPress Plugin wpSuggest
Auch im nächsten Artikel hab ich ein neues Plugin vorgestellt. Diesmal aus dem Hause Ramminger ;-). Das wpSuggest Plugin schlägt beim Eingeben von der Artikelüberschrift direkt relevante Keywords zu seinem Thema ein. Gerade für reine Traffic-Blogger und Affiliate-Blogs kann das sehr interessant sein. Hier gehts zum Artikel.
Neues aus dem Hause deutscher WordPress Entwickler
Ja, im März waren unsere deutschen Entwickler fleißig. Während Sergej Müller sein neues Plugin „Statify“ vorstellte, hat Peter Pfeufer mit dem „Grey Opaque“ ein neues kostenloses Theme veröffentlicht. Statify ist ein Statistik Plugin für WordPress, dass sich auf das Nötigste konzentriert und dabei datenschutzrechtlich unbedinklich ist. Grey Opaque ist ein smartes und elegantes WordPress Theme, dass nicht nur durch Design, sondern auch durch die Funktionen punktet. Hier gehts zum Artikel.
The Ultimate WordPress Cheatsheet
Ein nützliches Cheatsheet habe ich bei Techking gefunden. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein WordPress Cheatshit, dass sich hauptsächlich an Theme-Entwickler richtet. Hier der Artikel.
Blogger Steckbriefe
Auf Blogszene.com haben Blogger die Möglichkeit, einen Steckbrief mit ein paar Fragen auszufüllen. Dieser wird dann veröffentlicht und bringt etwas Aufmerksamkeit für die Blogger (Hoffe ich zumindest :P) Nachdem ich einen Aufruf gestartet habe, da diese Angebot nicht wirklich wahrgenommen wurde, haben sich auch einige gemeldet. Deren Steckbriefe habe ich mittlerweile alle veröffentlicht. Hier kommt man zur Übersicht.
Ende
Das waren die Gastartikel der letzten Woche und ich hoffe, dass diese euch in irgendeiner Form etwas nützen 😉 Viel Spaß beim Lesen.
stang2k
Finde ich sehr gut deine Akivität und sind auch immer tolle und lesenswerte Beiträge. Vor allem wpSuggest. Habe es danke deines Artikels auch bei mir installiert und nutze es nur hin und wieder.
Bohn
Freut mich Daniel, danke, das hört man gerne 😉