Gestern war der letzte Tag im Monat März und es gibt wieder wie gewohnt die Zahlen und Fakten zu bohncore. Mal schauen wie sich die Zahlen entwickelt haben und ob ich das Niveau des Vormonats halten konnte.
Ziele für den März
Ich setze mir ja jeden Monat neue Ziele. Was den März angeht, hab ich das auf „Niveau halten“ beschränkt, da ich schon wusste, dass ich im März nicht ganz so viel Zeit in den Blog stecken kann. Das liegt zum einen daran, dass 2 Kundenprojekte angestanden sind, die meine Aufmerksamkeit erforderten und zum andern stand noch ein neues Projekt auf dem Plan, dass noch Anfang April online gehen soll. Dazu aber an andere Stelle zu gegebener Zeit mehr 😉
Angedeutet hab ich in diesem Zuge auch, dass es im März etwas weniger Artikel geben wird. Das es dann doch 14 Artikel wurden, erfreut mich natürlich. Das zeigt aber auch, dass einfach der Spaß und die Lust vorhanden ist und somit hab ich es dann doch meistens irgendwann geschafft, etwas Zeit zum Bloggen abzuzwacken 😉
Die Besucherzahlen
Da es ja dann doch 4 Artikel weniger waren als im Februar und ich auch kaum Zeit hatte mich um Optimierungen usw. zu kümmern, sind die Besucherzahlen sehr erfreulich. 3918 eindeutige Besucher (3777 im Feb.) habe meinen Senf gelesen oder waren zumindest mal anwesend ;-). Diese haben 9332 Seiten aufgerufen (8948 im Feb.). Kann ich voll und ganz zufrieden sein. Das allgemeine Ziel das Niveau des Vormonates zu halten wurde also trotz geringer „Zuwendung“ erreicht. Schön.
Da bohncore diesen Monat 6 Monate alt wurde ist es nun auch sinnvoll eine allgemeine Entwicklung aufzuzeigen und nicht nur die Zahlen des gerade aktuellen Monats. So sehen dann also 6 1/2 Monate bohncore aus, was die Beusucherzahlen angeht:

Bin ich sehr zufrieden mit und damit ein Dankeschön auch an alles Leute, die dafür verantwortlich sind 😉
Die beliebtesten Artikel
Die Top 5 im März:
- 769 Aufrufe: Facebook Seite erstellen und Like Box Code generieren – Verständlich mit Screenshots erklärt
- 758 Aufrufe: Static FBML: Individuelle Reiter mit HTML-Inhalt in Facebook integrieren – Beispiel anhand einer Willkommens-Seite
- 438 Aufrufe: Blogparade „Deine Quellen“ – Neues Futter für Feed-Reader, Twitter und Co.
- 368 Aufrufe: Xtreme One – Das WordPress Framework unter der Lupe
- 329 Aufrufe: 9 Tipps und Infos zu WordPress 3.1
Die Zugriffsquellen
- 2399 Zugriffe: Google
- 1221 Zugriffe: Direct
- 301 Zugriffe: Twitter
- 147 Zugriffe: Facebook
- 120 Zugriffe: Blog von WordPress-Deutschland
Die Einnahmen
Im Februar waren die Einnahmen mit knapp 215€ sehr gut.
Im März lagen die Einnahmen bei 110,82€
Aufgeschlüsselt kam das Geld aus folgenden Kanälen:
- Direktvermarktung: 81,66€
- Affiliate-Marketing: 29,16€
Im März lief das Affiliate-Marketing nicht so gut. Zwar haben die schuldigen Artikel immer noch Traffic und Klicks, aber es folgten im März nur wenige Sales. Aber mich hat eh gewundert, das die Artikel, die die Einnahmen vom Februar ausmachten auch wirklich Einnahmen erzielten, denn die Artikel sind schon etwas älter und ranken auch nicht besonders gut. Zwar auch nicht schlecht, aber die Affiliate-Einnahmen aus dem März spiegeln das eher wieder.
Die Direktvermarktung ist wieder auf dem selben Niveau. Im April kommen aber 1-2 Werbepartner dazu. Einer davon ziemlich sicher ab Mitte des Monats, beim anderen wird man sehen.
Damit geht erneut ein großes DANKE an meine Werbeparter im März:
eisy – Affiliate-Marketing und SEO-Blog
wpSEO – WordPRess SEO Plugin von Sergej Müller
Sonstige Zahlen und Fakten
In Klammer die Zahlen des Vormonats
- Twitter: 316 Follower (278)
- Facebook: 136 Fans (127)
- RSS-Abonnenten: Ø200 (160)
Durchschnittlich deshalb, weil das bei FeedBurner unrealistisch schwankt.
Fazit und Ziele für den April
Der März war letztlich wieder ein sehr guter Monat. Klar, die Einnahmen gingen zurück, da die Artikel mit Affiliate-Links nicht mehr ganz so die Runde machen und weil auch kein bezahlter Artikel dabei war. Aber viel wichtiger finde ich die Besucherzahlen, die trotz niedriger Aktivität im Vergleich zu den Monaten davor wieder gestiegen sind. Und auch die Entwicklung von den Zahlen bei Twitter, Facebook und dem RSS-Feed stimmen mich fröhlich. Hinzu kommt eine wie ich finde gute Kommentarfrequens, immer häufiger werdende Verlinkung und ausschließlich positives Feedback.
Deshalb ein Danke an alle, die in irgendeiner Form daran beteiligt sind: Follower, Fans, Abonnenten, Leser, die Kommentierenden und die Leute die mir Feedback geben oder mich anderweitig unterstützen!
Ziele für den April habe ich natürlich auch, allerdings nicht zu Große, da wie gesagt noch ein neues Projekt von mir an den Start gehen wird und ich einfach in den ersten Tagen und Wochen dort Gas geben muss. Danach wird meine Zuwendung wieder fair aufgeteilt 😛 Meine Ziele also:
- Artikel auf dem März-Niveau halten, also +-15
- Besucherzahlen und Seitenaufrufe weiter steigern.
- Ein paar Affiliate Artikel optimieren und gucken, was man damit rausholen könnte.
- Ein paar kleine technische Fehler ausbessern (Stichwort Facebook-Button z.B.)
- Mindestens 1 neuer Werbepartner, nämlich auf jeden Fall der, der schon so gut wie sicher ist.
Ja, mehr wird wohl zeitlich auch gar nicht drin sein und ich bin froh, wenn ich das so geschafft bekomme. Ist ja nicht immer ganz einfach neben Kundenprojekten und weiteren eigenen Projekten. Aber da es Spaß macht, sollte das funktionieren. Was den Spaß ausmacht ist ja nicht nur das Schreiben und Kommunizieren, sondern auch die Entwicklung zu sehen und da will ich nicht unbedingt Schritte in die falsche Richtung machen 😉
So, weiter zur nächsten Baustelle, euch schon Mal ein schönes und erholsames Wochenende.
Hannes (kunde-internet.de)
Die Besucherzahlen sind doch toll. Wie wir bei eisy alle gerade gelesen haben kommen die Einnahmen bei gutem Content von alleine. Auch wenn es diesen Monat nicht so doll war wie im Vormonat, so wird sich das sicherlich bald stabilisieren.
Max
Schaut echt gut aus! 🙂 Lese hier auch fleißig mit und via Facebook.
Thomas
Beeindruckende Zahlen und das innerhalb von nur 6,5 Monaten.
Respekt, ganz ehrlich gemeint.
Glaube nicht das ich mit meinem kleinem Blog ( unter deren Haube läuft kein WordPress, sondern Dotclear 🙂 ) dahin kommen werde, ok ist auch nicht unbedingt mein vorangiges Ziel.
Torben Leuschner
Hallo Ralf,
tolle Zahlen, tolle Entwicklung, tolle Blog – herzlichen Glückwunsch zu 6 Monaten bohncore.de auch von dieser Stelle.
Interessant dass du schon so viel Traffic von Google beziehen kannst, bei mir sieht das momentan leider noch etwas anders aus.
Beste Grüße,
Torben
Bohn
@Hannes, klar, das gibt sich. Ist ja auch nicht so, dass ich im März aktiv was dafür getan habe, was Einnahmen betrifft 😉
@Danke, das freut mich.
@Thomas, sag das nicht, dann wirds auch nicht 😉
@Torben, Danke dir, das mit dem Traffic über google hat mich auch etwas überrascht, zumal ich bis auf wpSEO nichts aktiv dafür mache. Also weder suche ich meine Themen danach aus, noch achte ich bei der Headline auf Keywords, usw. Ich schreib halt einfach.
Muss mir mal ne Woche Zeit nehmen und alles optimieren, mal schauen was sich damit rausholen lässt 😉
Nathanael
Hey Bohn, echt super Zahlen. Bei meinen Zugriffen haben sich die Zugriffe sehr schön von den verweisenden Webseiten zu den Zugriffen über Google verändert. Das war genau mein Ziel und schlussendlich läuft es so oder so darauf hinaus ein grosses Archiv zu haben und somit die Zugriffe über Google zu steigern oder zumindest konstant zu halten!
LG Nathanael
PC Prima
Zahlen finde ich auch klasse! Und dass der Blog nur 6 Monate jung ist und so viel Erfolg schon hat…naja, stolz darauf sollst du auf jeden Fall sein. Glückwünsche und viel Erfolg für April! Wenn die Besucherzahlen aus irgendeinem Grund sinken sollen, bin ich nicht verantwortlich dafür 😉
Bohn
@PCPrima, Danke dir. Ich bin auch stolz, auf jeden Fall.
Philipp
Lieferst guten bis sehr guten Content ab, sonst wäre ich sicherlich nicht bei dir gelandet 😉 Habe jetzt aber schon mehrfach in anderen Blogs eine Verlinkung zu dir gefunden und das ist doch der eigentliche Beweis das deine Artikel interessant sein müssen und mit Recht. Wünsche dir für den restlichen April noch viel Erfolg, mach weiter so, dann werden die Besucherzahlen weiter steigen und zwangsläufig auch die Einnahmen.
Bohn
Danke, freut mich natürlich sehr, so eine Meinung zu lesen. 😉