Und schon wieder ist ein Monat rum. Ok, der Februar hatte nur 28 Tage, aber momentan vergeht die Zeit wie im Flug. Neuer Monat – neue Statistiken: Mal schauen wie es im Februar aussah.
Ziele für den Februar
Folgende Ziele habe ich mir für den Februar gesteckt:
- ca. 20 Artikel – die bisherige Artikel-Frequenz also halten
- Die 3000er Besucher-Marke knacken
- Erneuter Versuch meinen Blog bei Wikio einzutragen
- Plugin installieren, bei dem man nach dem absenden eines Kommentars noch eine Bearbeitungs-Möglichkeit hat
- „Hier werben“ Seite erstellen und einen weiteren Werbepartner finden
Hab ich das alles geschafft? Die Artikel-Frequenz habe ich aufrecht erhalten. Im Februar (der ja nur 28 Tage hate) habe ich 18 Artikel geschrieben und ich hatte teilweise sogar Lust, mehr zu schreiben. Es gibt aber auch noch andere Arbeit die täglich auf meinem Tisch wartet ;-). Das mit Wikio ist endlich vom Tisch. Keine Ahnung warum der Eintrag meines Blogs nicht funktioniert hat, aber der Support hat das ganz unkompliziert nun manuell erledigt. Danke an @Wikio_DE. Das Plugin zur nachträglichen Bearbeitung der Kommentare habe ich nicht installiert. Ich habe es schlichtweg vergessen, werde das aber noch machen. Die „Hier werben“-Seite ist in Arbeit und sollte noch heute oder morgen online gehen. Den Werbepartner habe ich gefunden, dazu und zu den Statistiken aber weiter unten mehr.
Die Besucherzahlen
Im Februar ging es wieder ein Stückchen nach oben was die Besucherzahlen angeht. 3777 eindeutige Besucher (2753 im Januar) hat Google Analytics gezählt. Diese haben 8948 Seiten aufgerufen (7136 im Januar). Freut mich natürlich sehr, dass es wieder nach oben ging. Mein Ziel, die 3000er Marke zu knacken habe ich also erreicht.
Die beliebtesten Artikel
Die Top 5 Artikel im Februar
- 785 Aufrufe: Facebook Seite erstellen und Like Box Code generieren – Verständlich mit Screenshots erklärt
- 695 Aufrufe: Static FBML: Individuelle Reiter mit HTML-Inhalt in Facebook integrieren – Beispiel anhand einer Willkommens-Seite
- 352 Aufrufe: Caschy von stadt-bremerhaven.de im Gespräch: “Lecke nie nach oben und trete nie nach unten.”
- 298 Aufrufe: Neues Facebook-Layout aktivieren und die Änderungen
- 260 Aufrufe: Blogstatistiken im Januar 2011 – Zahlen und Fakten zu bohncore
Man sieht, wenn man die letzten Statistiken verfolgt hat, das wieder die 2 selben Artikel an erster und zweiter Stelle stehen. Außerdem sieht man, dass die Veröffentlichung von Einnahmen und Statistiken gar nicht so uninteressant sind, wie manche behaupten 😛
Die Zugriffsquellen
Die Top 5 Zugriffsquellen im Februar
- 2223 Zugriffe: Google
- 1003 Zugriffe: Direct
- 357 Zugriffe: Twitter
- 177 Zugriffe: Facebook
- 149 Zugriffe: Blog von WordPress-Deutschland
Die Einnahmen
Nachdem ich im Januar mit knapp 150€ schon eine deutliche Steigerung hatte, ging es im Februar nochmal ein Stück nach oben:
Im Februar lagen die Einnahmen bei 214,87€
Schauen wir noch kurz, aus welchen Kanälen die Einnahmen stammen:
- Affiliate-Marketing – 90,96€
- Direktvermarktung – 81,66€
- Artikel von Hallimash – 42,56€
Affiliate-Marketing ist also weiter auf Platz 1 der Einnahme-Quellen, mittlerweile aber dicht gefolgt von der Direktvermarktung (Preise Direktvermarktung sind übrigens immer netto)
Damit geht ein großes DANKE an meine Werbeparter im Februar:
eisy – Affiliate-Marketing und SEO-Blog
wpSEO – WordPRess SEO Plugin von Sergej Müller
Ich danke euch beiden für das Vertrauen und alles andere, was so passiert ist 😉
Sonstige Zahlen und Fakten
In Klammer die Zahlen des Vormonats
- Twitter: 278 Follower (256)
- Facebook: 127 Fans (106)
- RSS-Abonnenten: Ø160 (140)
Durchschnittlich deshalb, weil das bei FeedBurner unrealistisch schwankt.
Fazit und Ziele für den März
Mein Fazit kann eigentlich nur positiv ausfallen. Ich bin wirklich sehr zufrieden und habe eine Menge Spaß am Bloggen und Twittern. Vor Allem der Kontakt zu manchen Leuten ist mir sehr wichtig und bringt eine Menge Spaß und Abwechslung in den Tag. Danke dafür.
Ziele für März sind schnell erklärt: Das Niveau halten – in allen Bereichen. Der März wird ein Monat, wo ich viel anderes um die Ohren habe (unter anderem der Ausbau von Affiliate-Projekten, bzw. der Start von Neuen). Deshalb kann es auch sein, dass ich im März sogar etwas weniger schreib. Mal gucken. Für den März lass ich alles offen, wobei ich nicht glaube, dass ich viel weniger schreiben werde. Schaun wa mal 😉
Wie immer am Ende einen Dank, an alle Leser, Abonnenten, Werbepartner, Kontakte, Follower und Fans. Ohne euch, würd ich ziemlich blöd darstehen 😛
Torben Leuschner
Hallo Ralf,
deine Einnahmen sehen ja schon recht ordentlich aus. Habe gerade gesehen, dass du auch erst im September ’10 mit dem Blog gestartet bist – dachte dich gibt’s schon länger 😉
Habe heute auch meine Besucherzahlen und „Einnahmen“ veröffentlicht. Bin mit meinem Blog ungefähr drei Monate nach dir gestartet.
Wünsche auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg und einen super März!
Gruß,
Torben
Bohn
Mich gibts auch schon länger als September 2010 😛
Hatte vorher schon andere Projekte, war aber alles nicht das Wahre.
Wünsche dir ebenfalls viel Erfolg. Lese mittlerweile auch regelmäßig bei dir 😉
Danke dir,
grüße Ralf
Jasmina
Schöne Zahlen, Bohn ! 🙂 Ich bin mir sicher, dass es in den nächsten Monaten auch noch weiter steil nach oben geht! In diesem Sinne: frohes Schaffen 😉
LG
Bohn
Danke Jasmina, das wünsche ich dir auch 😉
Frank
Wow, die Einnahmen gegenüber den Besuchern können sich ja wirklich sehen lassen, ich muss mich echt mal mehr mit Affiliate Marketing beschäftigen. 😉
carsten
hey Bohn,
Das ist doch eine schöne Entwicklung hier im Blog. Ich bin mir auch sicher, dass es bei gleichbleibenden Output deutlich mehr werden wird.
Gruß
Carsten
Dominik
Mensch Bohn,
Wie hast Du es so schnell (stimmt September 2010?) geschafft, über 3000 Besucher pro Monat zu bekommen? Da kann ich nur neidisch werden 😉
Viel Spaß am Bloggen weiterhin!
Daniel
Glückwunsch. Hoffe die Besucherzahlen steigen auch in Zukunft weiter an. Was mich bei deinen Statistiken ein wenig verwundert hat ist, dass Besucher die über deine Gastartikel gekommen sind nicht mit in den Top5 deiner Zugriffsquellen zu finden waren.
Bohn
@Dominik, Wie ich das geschafft habe ist schwer zu sagen. Einfach gebloggt (scheinbar auch interessantes ;-)) und kommuniziert würde ich sagen!
@Daniel, die kommen ziemlich direkt dahinter 😉
jan
Also Eisy muss ja einen sehr großen Werbe Etat haben, den findet man überall, vielleicht findet er ja auch mal mich 🙂 Noch dazu wo ja dein Blog noch jung ist, aber dennoch es geht also 🙂