Heute möchte ich mal wieder eine Blogparade starten. Es geht um das Thema „Deine Quellen“ und soll neuen Stoff für Feed-Reader-Twitter und Co. mit sich bringen.
Die Blogparade starte ich aus aktuellem Anlass. Ich bin in letzter Zeit nicht mehr ganz zufrieden mit der Ausbeute meiner Feeds und meiner Twitter-Timeline. In der Timeline ist es irgendwie ruhiger geworden. Ich hab da immer drauf geachtet, dass ich nicht zu vielen folge um nur die wichtigsten Infos und die wichtigsten Leute mit denen ich in Kontakt bleiben möchte in meiner Timeline sehe. Doch irgendwie sind ein paar Leute durch Inaktivität weggefallen und es wird zunehmend ruhiger.
Und auch im Feed-Reader hat die Qualität nachgelassen und es sind immer die selben Leute, die auch angeklickt werden (und deren Artikel ich sogar außerhalb des Readers lese). Aus diesem Grund und aus allgemeinem Interesse will ich nun mal eine Blogparade zum Thema „Quellen“ starten.

Die Blogparade „Deine Quellen“
Damit es Abwechslungsreich wird, will ich es nicht dabei belassen ein paar RSS-Feeds zu empfehlen sondern hab verschiedene Kategorien, die ich vorgebe. Natürlich muss man sich nicht daran halten und ich bin über alle Teilnehmer und neuen Quellen froh. Aber ich denke es hat auch was, wenn ich eine grobe Richtung vorgebe. Und so habe ich mir das dann vorgestellt:
Es geht darum qualitativ hochwertige Quellen zu finden und hinterher in einem Artikel (oder auch einem PDF, dass jeder anbieten darf) zusammen zu tragen.
Themengebiete
Um diese Themenbereiche geht es:
- Bloggen
- Webwork
- WordPress
- Design
- SocialMedia
- Online-Marketing
- SEO
- Branchen-News
Kanäle
Da es nicht nur um Blogs geht, habe ich folgende Quellen für sinnvoll empfunden:
- Blogs / RSS-Feeds
- Twitter-User
- Online-Magazine
- Offline-Magazine
- Foren und Communitys
Ablauf der Blogparade
Grundsätzlich will und kann ich natürlich keinem Vorschriften machen, wie er den Artikel gestaltet. Ich persönlich fände es aber sinnvoll, wenn man grundsätzlich nach Themen sortiert und hinter die Quelle die Art der Quelle schreibt. Also ob es sich um einen Blog, ein Forum oder ein Print-Magazin handelt. Auch eine kurze Beschreibung sollte (gerade bei nicht ganz so bekannten Quellen) nicht fehlen. Das Ganze dann schön übersichtlich dargestellt und gut is.
Am Ende gibt es dann wie gesagt einen Artikel, in dem ich alle gesammelten Quellen und auch die Teilnehmer aufliste. Ziel ist eine aussagekräftige Liste, bei der für jeden was (hoffentlich auch neues) dabei ist.
TEILNAHMESCHLUSS: 03.04.2011
Am 04.04. (Montag) werte ich die Beiträge dann aus und erstelle eine übersichtliche Liste.
Teilnehmen darf natürlich Jeder und ich würde mich über zahlreiche Beiträge freuen. Ist natürlich auch mit Arbeit verbunden, soll aber auch einen Mehrwert haben das Ganze und kein sinnfreies Getippe werden. Wenn ihr dabei seid, schreibt einfach ein Kommentar und verlinkt auf euren Artikel, damit ich ihn für die Zusammenstellung berücksichtigen kann. Oder ihr verlinkt zu diesem Beitrag und ich hab den Trackback – Ganz wie ihr möchtet.
Dann sag ich mal: Let`s GO – Haut in die Tasten und helft bei der Verbreitung der Blogparade, wenn euch das Thema zusagt und ihr es für empfehlenswert haltet 😛
Enrico
Nimmst Du Dir wirklich einen Monat Zeit zur Auswertung oder ist es ein Tippfehler? Sprich der Teilnahmeschluss ist erst am 3.4. – dann könnte ich nämlich auch teilnehmen, bis 3. März wird es eher eng…
Bohn
@Enrico, war ein Tippfehler, habs korrigiert. Ich guck mal wie die Beteiligung ist. Vielleicht verlänger ich auch wenn zu wenig Resonanz da ist. Aber ich meinte 4.3 nicht 4.4 😉
Oliver Lippert
„Am 04.03. (Montag) werte ich “ -> das ist bei mir allerdings ein Freitag … 😕
Bohn
Man, wie kann man so neben der Kappe sein 😛
Jetzt stimmt es definitiv. Da hab ich die Monate wohl ordentlich durcheinander gebracht!!!
Sorry und Danke an Enrico und Oliver 😉
Oliver Lippert
Also endet das ganze jetzt doch im April ja?!
Bohn
Rischtisch!
Wie gesagt, bin irgendwie mit den Monaten durcheinander gekommen. So wie es jetzt dasteht stimmts:
ENDE: 3.APRIL 2011
AUSWERTUNG: 4.APRIL 2011
Und das ist dann auch der besagte Montag 😛
Frank
Wenn es um Verlinkung geht in der Blogospähre, bin ich natürlich sehr gern dabei. Meinen Artikel findest Du hier: http://www.rund-ums-netz.de/blogparade-meine-quellen
Tolle Aktion, habe ich ja noch mal Glück gehabt, dass ich noch dabei bin, so kurz vor Ende dieser Blogparade. 😛
Frank
Drei Teilnehmer ist aber noch sehr dürftig. 🙁 So ne ähnliche Aktion lief ja mal bei dem Webmaster Friday, da war irgendwie mehr Resonanz, irgendwie sind die meisten Blogger müde geworden oder was ist hier los? *g*
Ach so, habe noch en wichtigen Blog im Bereich „Software“ nachgetragen, hatte ich erst (leider) voll vergessen.
Muehsi
Ich möchte demnächst auch noch teilnehmen, habe leider noch keine Zeit gefunden. Twitter diesen Beitrag manchmal, damit ich es nicht vergesse 😉
Bohn
@Frank, geht ja noch ein bisschen, wird schon noch der ein oder andere mitmachen!
Oliver Lippert
Ich werde wohl nicht mitmachen, es passt nicht in meine Blogstrategie. Vielleicht fehlt mir aber noch ein Beitrag ist ja jetzt doch noch etwas Zeit bis Ende, mal sehen 🙂
Vincent
Hey,
Wollte auch mal teilnehmen ;D
Hier mein Beitrag…
http://www.bohncore.de/2011/02/28/blogparade-deine-quellen-neues-futter-fuer-feed-reader-twitter-und-co/
Vincent
Ohhh sry… meint natürlich den Link: http://techmec.de/inspiration/meine-quellen/
Christian
Zeit ist bei mir leider Mangelware, aber da diese Thema auch schon lange auf meiner ToDo-Liste wird‘ schon irgendwie klappen 🙂
Voku
… auch wenn ich den folgenden Blog-Post nicht als Antwort auf diese Blogparade geschrieben habe, möchte ich diese Infos gerne mit euch allen teilen
-> “Yahoo Pipes” und andere Informationsquellen -> http://suckup.de/blog/2011/03/01/yahoo-pipes-und-andere-informationsquellen/
Somit kann man mit “Yahoo Pipes” einen ultimativen RSS-Feed für z.B. alle gesammelten Quellen eines Bereiches (WordPress, Design, … , SEO, …) zusammenstellen und veröffentlichen.
Mfg
Voku
Michael
et voilà: http://www.blogprofis.de/blogparade-meine-blog-und-themen-quellen/2085/
Thom
Trackback hat ja nicht geklappt,
http://www.tipblog.de/quellen-meine-standigen-begleiter-fur-blog-artikel/
Gruß
Thom
Hanseblogger
Habe auch mal die eine oder andere Quelle zusammen getragen. http://hanseblogger.de/2011/03/meine-quellen-fuer-neues-blogfutter/
Heiko
Habe auch mal meinen Teil geschrieben und mich an dieser Blogparade beteiligt. http://www.blogger-zone.de/bloggen/blogparade-meine-quellen-deine-quellen-unsere-quellen/
Christian
Kurz vor Schluss hab ich es dann auch noch geschafft… http://www.fene-blog.de/allgemein/internet/blogparade-meine-rss-quellen/ Freue mich schon auf die Zusammenfassung von Bohn
Max
Da bin ich doch auch mit dabei: 🙂
http://www.allblogs.de/meine-digitalen-lesenquellen/blogs/2011/04/