22.02.11

Das schweizer WordPress Magazin, dass einmal im Quartal erscheint sollte mittlerweile jedem WordPress-Fan bekannt sein. Ich habe hier und hier darüber berichtet. Heute gibt es ein kleines Interview mit dem Herausgeber Pascal Birchler.

Das Interview

Pascal, danke dass du dir die Zeit für das Interview genommen hast. Stelle dich doch meinen Leser kurz vor.

Kein Problem ;-). Also, ich bin Pascal Birchler, 17 Jahre alt und vor 6 Jahren ging meine erste Website online. 2008 startete ich nicht nur mit meinem persönlichen Blog durch, sondern lancierte auch das Schweizer WordPress Magazin.

Du bist mit 17 Jahren einer der jüngeren Blogger und bezeichnest dich selbst als Teenager und WordPress-Fan. Wann und wie bist du auf WordPress gekommen und was begeistert dich so an der Blog-Software?

Nachdem meine erste statische Website im Netz war, schaute ich mich ständig nach neuen HTML- und PHP-Sachen rum, neugierig wie ich war. Da ich dabei auch schon einige Blogs entdeckt habe, wollte ich auch selber einen starten und WordPress war schon sehr weit verbreitet.

Anfang 2008 hat du das Magazin gestartet. Was waren deine damaligen Ziele und gab es damals die Idee für das WordPress-Magazin in PDF-Form schon?

Nachdem es damals beim deutschen WordCamp Diskussionen um so ein Magazin gab, jedoch einfach nichts unternommen wurde, habe ich mich einfach mal dran versucht. News, Tipps und Tricks wollte ich weitergeben, habe dabei aber auch selber viel gelernt. Die Idee für das PDF-Magazin kam allerdings erst anfangs 2010.

Hast du schon Mal daran gedacht in absehbarer Zeit auch ein WordPress-Print Magazin anzubieten? Glaubst du dafür wäre eine ausreichende Zielgruppe vorhanden?

Tatsächlich gab es mal einen Blog-Beitrag, indem ich die Frage eines Print-Magazins aufgeworfen habe. Nach einer kurzen Umfrage zum Thema ist das Ganze aber im Sand verlaufen – gelohnt hätte es sich in der gewünschten Form wohl nicht.

Schreibst du alle Artikel im Magazin selbst, oder hast du Unterstützung durch andere Autoren?

Der Blog wird zurzeit nur von mir selbst betreut, doch beim PDF-Magazin habe ich mittlerweile Unterstützung von verschiedenen Bloggern erhalten. Dies möchte ich für die Zukunft nochmals steigern, damit es möglichst viele unterschiedliche Themen und Meinungen gibt.

Was sind deine Ziele mit dem WordPress Magazin. Wo siehst du die Zukunft für das Magazin?

Mit dem Blog will ich weiterhin zu den bekanntesten deutschen WordPress-Quellen gehören, das Magazin ist ein gutes Extra, welches ich gerne kostenlos anbiete. Ich hoffe, dass ich das Angebot in absehbarer Zeit ausbauen kann, etwa in Richtung Community.

Themawechsel – WordPress Quellen: Welche deutschsprachigen WordPress-Quellen kannst du meinen Lesern empfehlen?

Es gibt ja nicht so viele, weshalb ich nur die allseits bekannten auflisten kann: Perun, Frank, Sergejs Playground und alle, die im WPD Planet gelistet sind 😉

Welche Tipps kannst du grundsätzlich geben, wenn es darum geht einen Blog erfolgreich zu starten und bekannt zu machen? Wie gehst du an die Vermarktung deines Blogs ran?

Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich in der Zwischenzeit viel gelernt habe und einiges anders machen würde. Das muss vermutlich jeder auch selbst einmal erleben. Dann kann man einen Blog bestimmt gut starten: Spannende Artikel, aktuelle Themen, Kommentare bei ähnlichen Blogs und Twitter sind nur einige Möglichkeiten.

Pascal, ich danke dir für das Interview und freue mich, wenn wir weiter in Kontakt bleiben. Viel Erfolg weiterhin mit dem WP-Magazin.

Danke gleichfalls 😉

Schönes Interview wie ich finde. Was ich bei Pascal wirklich gut finde ist seine Einstellung und die Qualität seiner Arbeit. Lest euch mal das Magazin durch. Ich würde das auch für 8€ am Kiosk kaufen. Gebündelte und qualitativ hochwertige Informationen. Und das sage ich nicht, weil ich ihm Honig um den Mund schmieren will, sondern weil ich das ernsthaft so sehe. Ich hoffe, dass er weiterhin erfolg mit dem Magazin hat und die Verbreitung noch weiter wächst. Deshalb werd ich auch immer darüber berichten, wenn eine neue Ausgabe kommt.

Nun noch wie immer die gesammelten Links, damit keiner suchen muss 😉

Schweizer WordPress Magazin: BlogMagazinRSSFacebook
Follow @wpmch bei Twitter

Danke nochmal an Pascal für das Interview.

Kanntet ihr das Magazin schon? Was haltet ihr von der Arbeit von Pascal?

Über den Autor Ralf Bohnert

Servus. Hat dir der Artikel gefallen? Freue mich über Kommentare oder wenn ihr die Artikel mit anderen teilt! Und denkt an den Feed ;-)

6 Kommentare für “Pascal Birchler, Herausgeber des WordPress-Magazins im Gespräch”

  1. Hallo Jungs!
    Tolles Interview! Die ganze WP Magazin Sache ist bisher etwas an mir vorbei gegangen… Und das als Schweizer… :-/ Geht natürlich überhaupt nicht…

    Wird auf jeden Fall gleich mal abonniert und bei Gelegenheit genauer angesehen 🙂

  2. Bei Pascal denke ich mir oft – Mann, der Kerle müsste doch um soooo viel älter sein. Hut ab, die meisten in dem Alter sind nicht so weit.

    Ich kannte zuerst das Magazin und seine Qualität und war richtig baff, dass dahinter ein Teenie steht, der vielen von uns noch einiges vormachen kann.
    Finde ich super und mach auf jeden Fall weiter so!

    Mella

  3. Ich bin auch von dem Magazin begeistert und ich finde es toll dass so ein Jungspund das hinkriegt. Ich wünsche Pascal noch weiterhin viel Erfolg.

Trackbacks/Pingbacks

  1.  Artikel-Empfehlung KW 9 2011 - Olis Computerblog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert