01.02.11

Der erste Monat im Jahr 2011 ist vorbei und somit ist es wieder Zeit für die Zahlen und Fakten zu bohncore. In den vergangenen Monaten konnte ich jeden Monat eine neue Topmarke aufstellen, was die eindeutigen Besucher angeht. Mal gucken ob ich es im Januar wieder geschafft hab und was der Blog an Einnahmen zu verbuchen hatte.

Ziele für den Januar

Das Vorwort spar ich mir diesmal, da es eigentlich nichts außergewöhnliches zu sagen gibt, außer das es im Januar (bis auf die Hostingkosten) auch Ausgaben gab.
Was habe ich mir für den Januar als Ziel gesteckt?

  • „Hier werben“ Seite erstellen und Banner durch „Hier werben“ Dummys austauschen
  • Im Schnitt 20 Artikel
  • Einnahmen steigern
  • Blogbaustelle weiter abarbeiten

Allgemeines

Die 20 Artikel die ich mir vorgenommen habe, wurden auch geschafft. Es waren 21 Artikel im Januar obwohl ich zwischenzeitlich gedacht habe, es werden weniger, da ich viel zu tun hatte im Januar. Aber letzte Woche lief es dann trotz zeitlicher Einschränkung gut und ich hätte auch noch mehr schreiben können. Wir wollen aber nicht übertreiben 😉

Was die „Hier werben“-Seite angeht hab ich mein Ziel, diese Online zu stellen knapp verfehlt. Sie ist zwar fast fertig und wird diese Woche kommen, aber das ist eben Februar und nicht Januar. Kanpp vorbei ist auch daneben 😛

Was die Blogbaustelle angeht, die natürlich ein Fass ohne Boden ist, habe ich ein paar wichtige Dinge geschafft. So hab ich das Logo endlich so wie ich es eigentlich haben wollte. Zusätzlich hab ich die Autorenbox und die Social-Media Icons neu gestaltet (siehe Ende des Artikels). Das „SexyBookmark-Plugin“ ist also rausgeflogen und ich hab mir eine eigene Lösung geschaffen, die Autorenbox, RSS, Twitter und Facebook in einer Zeile unter dem Artikel unterbringt. Ich denke hoffe, es ist gelungen und findet auch bei euch Zuspruch 😉

Die Besucherzahlen

Im Januar habe 2753 eindeutige Besucher (2316 im Dez.) in den Blog gefunden und insgesamt 7136 Seiten aufgerufen (6520 im Dez.). Dabei merke ich gerade das ich in der Dezember-Auswertung in den Zielen nichts von den Besucherzahlen geschrieben habe. Natürlich war es mein Ziel diese weiter zu steigern und die 3000er Marke zu knacken. Tja – Ziel verfehlt. Aber das ist nicht schlimm, denn ich hab weiterhin wenig für die Bekanntheit gemacht. Twitter und Facebook, das wars auch schon. Dafür ist die Steigerung natürlich trotzdem erfreulich. Und auch die Gesamtbilanz stimmt mich positiv. Es geht steil nach oben:

Statistik seit Blogstart

Die beliebtesten Artikel

Die Top 5 Artikel im Januar:

  1. 574 Aufrufe: Facebook Seite erstellen und Like Box Code generieren – Verständlich mit Screenshots erklärt
  2. 456 Aufrufe: Static FBML: Individuelle Reiter mit HTML-Inhalt in Facebook integrieren – Beispiel anhand einer Willkommens-Seite
  3. 230 Aufrufe: 18 WordPress Premium-Theme Anbieter, die man sich merken sollte
  4. 225 Aufrufe: WordPress Theme Vorlage: WP-Basis von Frank Bueltge
  5. 188 Aufrufe: Erfahrungsbericht Content4Links

Die Zugriffsquellen

Ich glaube das hatte ich bisher noch nicht aufgeführt. Hier meine Top 5 Zugriffsquellen:

  1. 1486 Zugriffe: Google
  2. 669 Zugriffe: Direct
  3. 291 Zugriffe: Twitter
  4. 200 Zugriffe: Facebook
  5. 199 Zugriffe: eisy.eu

Die Einnahmen und Ausgaben

Jaaa, wie in der Überschrift klar zu erkennen ist, gab es diesen Monat auch Ausgaben (unabhängig von den Hostingkosten). Kommen wir aber erst zu den Einnahmen. Im Dezember lagen die Einnahmen bei 54,98€. Und schon als ich den Bericht für den Dezember schrieb, hatte ich diesen schon übertroffen.

Im Januar lagen die Einnahmen dann am Ende bei: 189,38€

Und da kann ich mich natürlich nur freuen, denn damit hätte ich frühestens in 3 Monaten gerechnet..wen überhaupt. Schauen wir uns mal an, aus welchen Bereichen die Einnahmen gekommen sind:

  1. Affiliate Marketing – 89,38 €
  2. Artikel von Trigami – 60,00 €
  3. Direktvermarktung – 40,00 €

Im Januar gab es auch Ausgaben von insgesamt 40,00 € Das waren:

  1. Amazon-Gutschein – 20,00 €
  2. Kleine Spende – 20,00€

Der Amazon-Gutschein war für das Gewinnspiel „Einfach mal Danke sagen„. Die Spende ging an Peter, der mir am Samstag spontan bei der Funktions-Anpassung von WordPress geholfen hat. Danke dafür Peter. Dadurch sind die Einnahmen natürlich kein reiner Gewinn.

Gewinn (Einnamen – Ausgaben): 149,38 €

Ist natürlich trotzdem neue Rekord und sehr erfreulich. An dieser Stelle auch wieder ein Danke an meinen Werbepartner Soeren, der mit dem eisy.eu Banner auch für weitere 3 Monate verlängert hat.

Sonstige Zahlen und Fakten

In Klammer die Zahl ders Vormonats

  • Twitter: 256 Follower (217)
  • Facebook: 106 Fans (80)
  • RSS-Abonnenten: Ø140 (105)

Durchschnittlich deshalb, weil das bei FeedBurner unrealistisch schwankt.

Fazit und Ziele für den Februar

Das Fazit kann nur positiv ausfallen. Auch wenn ich im Januar die 3000er Besuchermarke knacken wollt, was ich nicht ganz geschafft habe, so hab ich dennoch einen neuen Besucherrekord. Und auch ein neuen Einnahme-Rekord kann ich verbuchen, was natürlich erfreulich ist.

Natülich hab ich für den Februar auch wieder Ziele, die wie folgt aussehen:

  • 20 Artikel / Artikel-Frequenz also beibehalten
  • Über 3000 Besuchern
  • Erneuter Eintrag bei Wikio (mal gucken wann die das endlich gebacken bekommen)
  • Plugin installieren, damit man noch etwas Zeit hat sein Kommentar nach dem Absenden zu bearbeiten
  • „Hier werben“- Seite erstellen und mindestens einen weiteren Werbeparnter finden

Viel mehr kann ich mir nicht vornehmen da ich mittlerweile mit eisy.eu, blogszene.com, awatchblog.de und Kundenprojekten einiges zu tun habe und auch noch ein Affiliate-Projekt im Februar starten will. Der Monat ist also voll und wenn ich das alles schaffe, dann bin ich sehr zufrieden.

An dieser Stelle wieder vielen Dank an alle Leser, Abonnenten, Follower, Fans und die jenigen, die mich anderweitig unterstützen.
Achja, seit Januar gibt es dafür extra eine Danke-Seite

Über den Autor Ralf Bohnert

Servus. Hat dir der Artikel gefallen? Freue mich über Kommentare oder wenn ihr die Artikel mit anderen teilt! Und denkt an den Feed ;-)

13 Kommentare für “Blogstatistiken im Januar 2011 – Zahlen und Fakten zu bohncore”

  1. Hallo,
    ich finde es interessant zu sehen, wie sich ein Blog entwickelt. Daher danke für diese weitere Statistik, die wie immer sehr ausführlich ist. Ich bin ein wenig erstaunt, wie gut besucht dein Blog nach den paar Monaten schon ist. 🙂 Verrätst du, wie viel Zeit du in etwa pro Tag in das Blog investierst?

    Ach ja: Der neue Header fällt mir jetzt erst auf und ich muss sagen, dass der echt gelungen ist!

    Gruß, Simon

  2. Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist und es ist doch schön zu sehen wie sich Dein Blog so entwickelt. es ist ausserdem auch ein Ansporn für mich, und sicher auch für andere Blogger, an den eigenen Projekten dran zu bleiben.

  3. Es freut mich zu sehen, wie ein Blog wie dieses hier wächst und gedeiht. Das motiviert mich gleich, auch wieder in die Tasten zu hauen und ein paar Verbesserungen an meinem Blog vorzunehmen.
    Ich denke, ich werde künftig ebenfalls meine Erfolge und Ziele in einem monatlichen Posting festhalten und veröffentlichen.
    Ich wünsche dir auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg mit deinem Blog und bei deinen anderen Projekten.

  4. @Simon, freut mich das dir der Header gefällt. Wie viel Zeit pro Tag ist schwer zu sagen. Kommt immer drauf an was für einen Artikel ich schreibe und wieviel ich dafür recherieren muss. Minimal 2 Stunden sind es aber täglich. Im Schnitt würde ich sagen 3 Stunden am Tag und 6 Tage die Woche.
    Ist ja nicht nur das Schreiben, sondern auch viel dahinter.

    @Karin, ich freue mich natürlich immer, wenn ich in irgendeiner Weise zur Motivation beitragen kann 😉 Das ist mit ein Grund warum ich die Zahlen offen lege, auch wenn es einige gibt, die das nicht gut finden.

    @kleiner_Baum, danke ich wünsche dir auch viel Erfolg. Für mich gehört die Veröffentlichung auch zur Motivation. Nicht das ich damit angeben will (was bei den Zahlen ohnehin schwer wäre), aber ich setze mir öffentlich Ziele und erhalte einen gesunden Druck erhalten, immer weiterzumachen. 😀

  5. Sehen ganz gut aus deine Zahlen, werde in Zukunft öfter mal vorbei schauen. Bin übrigens über die Blogger-Gruppe von Facebook auf das Blog aufmerksam geworden ;-). Weiterhin viel Erfolg!

    Beste Grüße,
    Martin

  6. Gratulation zu den neuen Rekorden 😉
    Für mich lief der Januar auch gut, kann so weiter gehen.
    Die Entwicklung hier werde ich auf jeden Fall auch verfolgen.

  7. @Martin, danke und freut mich natürlich wenn du öfters vorbei schaust 😉

    @Dani, danke dir ebenfalls – Hab auch vorhin mal deine Projekte durchstöber 😉

  8. Für die kurze Zeit sind fast 3000 Besucher schon sehr viel. Woher hast du die ersten Besucher bekommen? Zumeist dümpelt man doch erst einmal eine ganze Weile mit bestenfalls einer handvoll Besuchern rum. Und vor allem, wie hast du es geschafft den Blog mit ca. 700 eindeutigen Besuchern schon am ersten Tag zu starten? 😉

  9. @Onliner, 700 am ersten Tag? Wenn du den Screen oben meinst, da wäre der erste Punkt für den ersten Monat. Letztendlich hat mir am Anfang Twitter sehr stark geholfen. Ich bin denen gefolgt, die ihn ohnehin schon lange verfolge und die wurden dann (glücklicherweise) auch auf meinen Blog aufmerksam. Und da ich mir viel Mühe mit den Artikeln gegeben habe, wurden sie auch von Anfang an retweeted 😉 Deswegen war der Start gleich ganz gut!

Trackbacks/Pingbacks

  1.  Blog: Auswertung Januar 2011 | Das Örtchen
  2.  Einnahmen 24 deutscher Blogs im Januar 2011 > Affiliate Marketing, Blogs, Geld verdienen, bezahlte Posts > Blogeinnahmen, Januar 2010, Einnahmen, deutsche Blogs, AdSense, Affiliate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert