WordPress Premium-Theme Anbieter gibt es wie Sand am Meer. Ich habe euch hier mal die mir bekannten und guten Anbieter aufgelistet, bei denen ein Blick ins Portfolio immer lohnt wenn man ein Premium-Theme sucht. 18 sind es geworden.
18 WordPress Premium-Theme Anbieter
Die Reihenfolge stellt keine Wertung der Anbieter da!
1. Themeforest
2. MOJO THEMES
3. wpzoom
4. THEME SHIFT

6. upthemes
7. themefuse

8. Obox

11. RichWP

12. themegalaxy

13. PrimoTHEMES

14. gabfire

15. FlexiThemes
16. THEMEWARS

17. wobzy

18. Gorilla Themes

Mich würden auch eure Erfahrungen interessieren. Habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen mit den genannten Anbietern gemacht? Habt ihr vielleicht ganz andere Favoriten?
Viktor
Danke für die Auflistung. Paar von denen kannte ich noch gar nicht.
Bohn
Gerne 😉 Aber glaub mir, selbst wenn man denkt man kennt alle findet man 5 neue 😉
Stefan
@Bohn:
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? 🙂
Es gibt auch anständige Premium-Themes, wie z.B. das von Markus Vocke. Nutze ich auch selbst in meinem Blog und das gibt es auch gerade in einem Gewinnspiel auf meinem Blog zu gewinnen.
Viele Grüße
Stefan
Vincent
Gefällt mir!
Echt nen paar schöne dabei!
Gruß
Camiyo
KChristoph
Fein.
Ich mir habe mir in den vergangenen Tagen nach langer, langer Suche, nach intensivem autodidaktisch geprägtem Schauen ein „Kleid“ bei „ThemeShift“ gekauft. Sehr guter Service !
—
Viele vorgestellte Anbieter kannte ich nicht, und ich kenne viele. Das reicht um ein extra Tagebuch zu befüllen …
—
Es sei mir gestattet, zwei oder drei/vier kostenfreie „Kleider“ zu nennen, die mir in den vergangenen Tagen begegnet sind:
http://spectrum-theme.com/
http://www.pagelines.com/themes/platformpro/ (FreeVersion rechts oben)
http://themehybrid.com/themes/hybrid (Framework)
http://www.proudthemes.com/demo/academica/
http://themify.me/blog/free-koi-theme
und, und, und …
Gute Nacht !
Bohn
@Stefan, klar, es gibt etliche mehr. Ich hab mich in der Liste auf die Anbieter beschränkt, wo man mehrere zur Auswahl hat. Aber danke für deinen Tipp, wird gebookmarked und kommt evtl. in einen nächsten Beitrag dieser Art.
@KChristoph. Auch dir danke, sind 2-3 nette dabei!
Bernd
Ich finde in deiner Liste fehlt noch folgendes: http://www.woothemes.com
Bohn
@Bernd, stimmt. Dort hab ich mich eigentlich auch schon oft umgesehen. Danke für den Hinweis. Wird sicher einen weiteren Artikel geben, wo ich die Vorschläge dann mit einbringe!
Uwe
Sehr schöne Aufstellung.
Aber wenn da nicht Templatic fehlt, fress ich nen Besen… 😉
http://www.templatic.com
Bohn
@Uwe, danke. Die kannte ich noch gar nicht! Wie ich oben schon schrieb: Wenn man denkt man kennt alle kommen 5 neue Anbieter dazu 😛
Habe ich mir ebenfalls abgespeichert.
PS: Ja, ich muss die Tage mal ein Plugin installieren, wo man 5min. Zeit hat die Kommentare zu bearbeiten 😉
KChristoph
An Ralf (Bohn): Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn von „xtreme one“.
—
„wobzy“ ist anscheinend (z.Zt.) nicht zu erreichen …
Bohn
Danke 😉 Und ja, wobzy scheint wirklich gerade Serverprobs zu haben.
Vielleicht kommt von mir soviel Traffic, dass deren Server zusammenbrechen *lach* 😛
Karin
Ich nutze Themes von http://www.elegantthemes.com/ und http://www.woothemes.com/. Da ich auch Mitglied im Templateclub von http://www.rockettheme.com/ bin, nutze ich dort nicht nur die Joomla Themes sondern auch die WordPress Themes.
KChristoph
Gerade entdeckt:
free-minimal-swiss-design-wordpress-themes
zenverse.net
—
Wenn ihr euch für ein WordPress-Framework aus deutschen Landen entscheidet, gleichzeitig noch ein Straßenmagazin in Hannover unterstützen wollt, schaut einfach mal hier: xtreme one
Ein herrliches Wochenende !
Bohn
@KChristoph, das Xtreme One habe ich vor ein paar Tagen gewonnen/bekommen. Nächste Woche folgt ein ausführlicher Test! 😉
Dani Schenker
Schöne Liste. Da waren noch 2-3 dabei die ich nicht gekannt habe. Ich nutze vor allem ElegantThemes. Aber auch mal Theme Forest oder WooThemes.
Schorsino
Wirklich gute Auflistung! Ich bin immer wieder erstaunt, was es für neue richtig gute Themes gibt. Hab´ kürzlich bei wpzoom eins erworben und bin damit absolut zufrieden.
KChristoph
Entdeckungen:
http://themezee.com/ „Kleider“ aus deutschen Landen.
Ein mächtiges Ding aus dem WordPress.com-Bereich: http://wpweaver.info/
Ein neues free-Gebilde themify.me: http://themify.me/demo/#theme=itheme2
Neumanns
gibt es auch gute deutsche Anbieter?
Bohn
leider wenige, aber es gibt welche:
http://themeshift.com
http://richwp.com/
http://de.xtreme-theme.com
http://www.der-prinz.com
http://www.affiliate-theme.de
KChristoph
Betreff: Mein Hinweis zu „Platform“ von PageLines
Ein Download von der PageLines-Seite ist nicht mehr möglich.
Das empfehlenswerte kostenfreie Gebilde finden Sie jetzt hier:
http://wordpress.org/extend/themes/platform
Eine Aktualisierung erfolgte vor ca. 14 Tagen
Andreas
Ich hab mir vor ein paar Tagen bei Rocket Theme ein Theme geholt. Leider schaut die Demo auf der Seite sehr viel besser aus als wenn man es zum ersten mal selbst installiert. Ich musste da noch ne Menge Arbeit hineinstecken.
KChristoph
Ja, das Aussehen in der mit Bildern geschönten Demo und dann das Erscheinungsbild nach der eigenen (fast leeren) Installation …
Oft genug erlebt.
Bei leider viel zu wenigen Anbietern gibt es eine kostenfreie abgespeckte oder sogar eine kostenfreie Demo-Vollversion.
Beispiel:
http://www.pagelines.com/tour/
http://wordpress.org/extend/themes/platform
Vielleicht findet ihr hier noch ein paar feine Gebilde:
http://goo.gl/grvc8