04.01.11

Der Dezember und damit auch das Jahr 2010 sind vorbei. Und wie gewohnt gibt es wieder alle wichtigen Zahlen und Fakten zu bohncore.de.

Vorwort

Da ich mir im Dezember eine Woche „Urlaub“ gönnte und auch sonst viel um die Ohren hatte, musste mein Blog etwas zurückstecken. Es sind nicht ganz so viele Artikel erschienen und um die Entwicklung meiner Einnahmen konnte ich mich auch nicht wie gewünscht kümmern.
Trotz Allem war der Dezember wieder ein Fortschritt um damit ein guter Monat.

Meine Ziele für den Dezember

Für den Dezember hatte ich mir ebenfalls ein paar Ziele gesetzt:

  • 15 Artikel (5 weniger wie sonst, da ich wie erwähnt eine Woche Urlaub hatte)
  • Besucher zahlen steigern (2500 UV)
  • Die Einnahmen durch Affiliate-Marketing auf Oktober-Niveau bringen (ca. 25€)

Mit 18 Artikeln habe ich mein Ziel von geplanten 15 Artikeln erreicht. Und das trotz wenig Zeit und einer Woche Urlaub. Das freut mich und hoffentlich auch meine Leser.

Die Besucherzahlen

Im Dezember haben 2316 eindeutigen Besucher (1814 im Oktober) auf meinen Blog gefunden. Diese haben 6520 Seiten (5983 im Oktober) aufgerufen. Meine Zielsetzung von 2500 eindeutigen Besuchern habe ich also nur knapp verfehlt. Trotzdem bin ich zufrieden.

1210_eindeutige_besucher

Im Schnitt wurden 1,83 Seiten pro Besucher aufgerufen, die sich wiederum gute 3 Minuten auf meinem Blog aufhielten. Die Zahlen sind leider etwas zurückgegangen. Muss ich mir mal Gedanken machen, wie ich da wieder eine Steigerung hinbekomme.

Die beliebtesten Artikel

Die Top 5 der beliebtesten Artikel im November:

  1. 562 Aufrufe: Blogparade „Einfach mal Danke sagen“ mit tollen Gewinnen
  2. 433 Aufrufe: Facebook Seite erstellen und Like Box Code generieren – Verständlich mit Screenshots erklärt
  3. 410 Aufrufe: Static FBML: Individuelle Reiter mit HTML-Inhalt in Facebook integrieren – Beispiel anhand einer Willkommens-Seite
  4. 338 Aufrufe: Blogeinnahmen veröffentlichen – sinnvoll oder total daneben?
  5. 197 Aufrufe: Blogstatistiken im November 2010

Die Einnahmen

Im November lagen die Einnahmen bei 48,40€, was im Vergleich zum Oktober ein Rückschritt war. Allerdings hing das auch damit zusammen, dass in den Oktober-Einnahmen ein bezahlter Artikel dabei war, der im November eben nicht kam. Das kann man nicht vorhersagen, aber das ist auch nicht schlimm. Wenn was passendes kommt, nehme ich es gerne mit. Wenn nicht, auch ok.

Die Einnahmen im Dezember lagen bei 54,98€.

Also im Bereich des Vormonats. Da kann ich nicht meckern. Und hier die Aufschlüsselung, aus welchen Quellen die Einnahmen gesprudelt sind:

  1. Direktvermarktung 40,00€
  2. Amazon – 11,63€
  3. Shareifyoulike – 3,00€
  4. Affiliate-Marketing – 0,35€

Danke an den aktuellen Werbepartner: eisy.eu

Sonstige Zahlen und Fakten

In Klammern die Zahlen aus dem Vormonat!

  • Twitter: 217 Follower (192)
  • Facebook: 80 „Fans“ (67)
  • RSS-Abonnenten: Ø105 (90)
    Durchschnittlich deshalb, weil das bei FeedBurner unrealistisch schwankt.

Danke an die Sponsoren meiner Blogparade

Die Blogparade ist beendet und an dieser Stelle möchte ich nochmal einen Dank an die Sponsoren aussprechen:

Sergej Müller – für die wpSEO Lizenz
Soeren Eisenschmidt – für die Zugänge für den Premium-Bereich
Jürgen Christ – für das sponsern einer Seminar-Teilnahme (wird noch verlost)

Fazit und Ziele für den Januar

Mein Fazit für den Dezember fällt gut aus. Ich konnte die Besucherzahlen steigern, obwohl ich weniger Artikel schrieb, als in den Vormonaten. Die Einnahmen sind zum Vormonat wieder leicht gestiegen und ich denke auch, dass die 50€ im Schnitt ungefähr der Richtwert sind, solange die Besucherzahlen nicht deutlich höher sind oder ich weitere Werbeflächen direkt vermietet habe.

Damit wären wir auch schon bei den Zielen für den Januar -> Werbeflächen.
Ich habe mich nun etwas bzgl. Direkvermarktung und Preisen informiert und habe auch mit 2-3 Leuten gesprochen, die Erfahrung darin haben. Im Januar steht dann eine „Hier werben“ Seite auf dem Zettel. Außerdem werden die Affiliate-Banner durch „Hier werben“ Dummys ausgetauscht. Dadurch, das die Banner im Header und Sidebar ohnehin wenig bringen (weil eben noch nicht so viele Besucher da sind), verliere ich nur wenig, habe aber mit den Dummys mehr Chancen auf eine Direktvermarktung des Werbeplatzes.

Des weiteren will ich wieder 20 Artikel schreiben. Eigentlich würde ich gerne mehr schreiben, aber durch Kundenaufträge und andere Projekte die demnächst starten, bleibt da leider keine Zeit mehr. Aber die 20 will ich schon beibehalten.

Was die Einnahmen angeht liege ich jetzt schon deutlich über dem Dezember. Ziel wird es also einfach sein, noch eine Schippe draufzulegen.

An dieser Stelle wieder einen Mega-Dank an alle Leser, Abonnenten, Follower, Fans und die genannten Sponsoren und Werbepartner.

Über den Autor Ralf Bohnert

Servus. Hat dir der Artikel gefallen? Freue mich über Kommentare oder wenn ihr die Artikel mit anderen teilt! Und denkt an den Feed ;-)

3 Kommentare für “Blogstatistiken im Dezember 2010 – Zahlen und Fakten zu bohncore”

  1. Klingt doch gut. Bei mir gehen die Zahlen im Dezember auch fast überall zurück (außer auf der Seite mit dem „Weihnachtsmann-Bild 😉 ). Ich denke das ist normal, weil effektive zwischen dem 24. und 31. kaum jemand im Internet unterwegs ist.

    Viel Erfolg für 2011.

    btw: da steht teilweise noch „November“ im Text – verfluchtes Copy-Paste 😉

  2. @Martin, wobei ich sagen muss, dass die Zahlen zwischen Weihnachten und Neujahr gut waren (siehe Analytics-Screenshot oben).

    Zitat: „da steht teilweise noch “November” im Text – verfluchtes Copy-Paste“

    Ich weiß nicht was du meinst 😛

Trackbacks/Pingbacks

  1.  Einnahmen von 24 deutschen Blogs im Dezember 2010 > Blogs, Geld verdienen > Blogeinnahmen, Dezember 2010, Einnahmen, deutsche Blogs, AdSense, Affiliate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert