Heute habe ich ein Interview mit Jasmina von der Onlinelupe für euch. Jasmina ist ähnlich wie Christian, den ich schon interviewt habe, seit diesem Jahr auf ihrem Blog aktiv und auf dem aufstrebenden Blogger-Ast.
Ich persönlich lese gerne Interviews mit Blogger. Ganz einfach aus dem Grund, dass man einiges Lernen kann. Oft muss man versuchen zwischen den Zeilen zu lesen, aber bei fast jedem ernsthaft geführten Interview kann man seine Schlüsse ziehen.
Somit ist ein Interview immer eine win-win-win Situation, wenn man es so nennen mag. Ich hab ein gutes Interview auf meinem Blog, bei dem ich mir die Fragen selbst aussuchen kann. Die Leser haben ein interessantes Interview, aus dem sie etwas lernen können. Und Der Interviewpartner hat etwas Aufmerksamkeit und einen Backlink 😉
Heute für euch also das Interview mit Jasmina. Jasmina bloggt seit März 2010 auf Ihrem Blog, der Onlinelupe. Es geht hauptsächlich um die Themen E-Commerce, Bloggen und SocialMedia.
Den Rest, lest ihr am besten selbst:
Das Interview
Hallo Jasmina, auf Onlinelupe.de schreibst du u.a. über Themen wie E-Commerce, News, Trends und Social Media. Warum gerade diese Themen? Wie bist du dazu gekommen?
Hi Ralf. Eigentlich ist das ziemlich einfach zu erklären. Ich habe mich bereits während meines Studiums intensiv mit dem Internet beschäftigt. Nach dem Studium entschied ich mich auch beruflich im Online-Bereich tätig zu sein. Seither habe ich in dieser Branche sehr unterschiedliche Positionen und Aufgaben begleitet und konnte daher viele verschiedene Erfahrungen sammeln. Daher ergeben sich einige Themen aus den Bereichen E-Commerce und Online-Marketing. Social Media empfinde ich als einen der Bereiche des Online-Marketings, der sich sehr schnell entwickelt und daher sehr spannend ist. Und im Blog gilt: Geschrieben wird darüber, was auch Spaß macht und diese Themen machen mir nun einfach Spaß.
Die Onlinelupe gibt es nun schon seit März dieses Jahres. Warum hast du dich entschlossen dich nicht nur mit genannten Themen zu beschäftigen, sondern auch darüber zu schreiben?
Hm, gute Frage. Ich habe vorher schon so ein paar Blogs zu ähnlichen Themen gelesen und dadurch entstand ein Reiz, sich selbst an diesen Themen zu probieren und damit einen Austausch zu schaffen. Sich mit gewissen Dingen zu beschäftigen ist das Eine, darüber zu schreiben und damit auch einen Teil eigene Herangehensweisen und Sichtweisen zu präsentieren ist noch etwas ganz anderes – außerdem war mir klar, dass ich somit mehr „lernen“ würde, als mich lediglich in anderen Blogs als Kommentator zu betätigen. Die Ansicht hat sich bislang auch bestätigt.
Wie steht es mit der Entwicklung der Onlinelupe – Zufrieden oder hast du dir mehr erhofft?
Oh, ich habe mir eigentlich viel viel weniger erhofft! Als die Besucherzahlen und Zugriffe erstmals stetig nach oben stiegen, Kommentare und Austausch zunahmen, war ich sogar ein wenig überrascht. Solche Entwicklungen treiben natürlich an, aber man muss auch mal eine Pause machen können. Das habe ich in den letzten Wochen seit dem Start der Onlinelupe erstmals getan. Im Schnitt habe ich bis dahin 1,8 Artikel pro Tag veröffentlicht – knapp 6 Monate lang. Jetzt brauchte ich mal eine kleine Pause ;). Alles in allem bin ich also sehr sehr zufrieden.
Wo willst du mit der Onlinelupe mal stehen? (Allgemein, Besucher, Einnahmen)
Das ist natürlich eine gute Frage, auf die viele sicher eine Antwort haben oder der Meinung sind, dass man eine Antwort darauf haben sollte. Ehrlich gesagt, weiß ich das aber gar nicht genau. Natürlich wünsche ich mir nicht, dass die Besucherzahlen wieder abnehmen, aber ich muss auch nicht in 3 Monaten bei x Besuchern angekommen sein. Mein Blog ist immer noch Hobby, klar freue ich mich auch über den ein oder anderen Euro, für die Zukunft mache ich mir selbst aber keinen Druck und werde sehen, wie es sich entwickelt, wenn ich schreibe, wie ich eben schreibe ;).
Du twitterst sehr aktiv! Welche Vermarktungsmaßnahmen tätigst du noch für deinen Blog?
So viel ist das eigentlich gar nicht. Die Onlinelupe hat natürlich noch eine Facebook-Fanpage und ich bin bei diversen Social News- und Social Bookmarking-Diensten und natürlich in anderen Blogs und ein paar Foren aktiv – und ansonsten noch ein wenig SEO. Für die Vermarktung musste ich bislang noch keinen Euro ausgeben, vieles hat sich (Gott sei Dank) wie von selbst entwickelt.
Du hast erst vor ein paar Tagen ein neues Theme installiert und ein paar Dinge erneuert. Gibt es noch andere Ideen für deinen Blog, auf die sich deine Leser schon freuen dürfen? Wenn ja, welche?
Oh ja, natürlich Ich arbeite seit einiger Zeit an einem kostenfreien Twitter-Ebook und habe noch ein paar Erweiterungen des Blogs vor. Welche es nun genau werden, darüber lege ich noch das Siegel des Schweigens.
Wie sieht es mit anderen Projekten aus? Gibt es da noch was von dir im Internet oder konzentrierst du dich voll und ganz auf die Onlinelupe?
Doch, da gibt es noch ein paar Dinge. Die sind aber erst für den Anfang 2011 geplant – in diesem Jahr zählt nur die Onlinelupe.
Du schreibst ziemlich viele Artikel, bist aber auch beruflich eingespannt. Wie bekommt man das auf die Reihe ohne sein Privatleben zu vernachlässigen?
Och, mit gutem Zeitmanagement geht das eigentlich ganz gut. Oft nutze ich Tage aus, an denen ich sehr viele „Schreibideen“ habe und schreibe dann gleich mal 2 bis 3 Artikel an einem Tag. Die werden natürlich nach und nach veröffentlicht. Und somit kann ich fast jeden Tag Artikel veröffentlichen, ohne tatsächlich täglich schreiben zu müssen. Außerdem (wie oben bereits erwähnt) schreibe ich ausschließlich über Dinge, die mir Spaß machen und dann, finde ich, geht das Schreiben oft wie von selbst.
Wenn du einem neuen Blogger 3 Tipps geben müsstest, die er für einen erfolgreichen Blog wissen sollte, welche wären das?
Ui, nur drei?
Würdest du selbst etwas anders machen, wenn du mit deinem Blog nochmal anfangen würdest? Wenn ja, was?
Öhm, ich würde mir gleich ein besseres Design zulegen 😉
Und nun noch die Bitte, kurz drei interessante Artikel deiner Wahl vorzustellen:
Blogger Kategorie bei Selbstständig im Netz
Das ist zwar kein Artikel, aber dafür eine sehr interessante Artikel-Kategorie für Blogger und die, die es werden wollen – sollte man sich in meinen Augen in jedem Fall regelmäßig antun.
Ein tolles Affiliate-Projekt beschrieben im Oceparx-Blog – verfolgen und lernen.
70 Tipps für mehr Follower bei Twitter
Einer der beliebtesten All-Time-Artikel in der Onlinelupe und für den qualitativen Aufbau von Followern bei Twitter immer noch sinnvoll.
Jasmina, vielen Dank für das Interview. Ich wünsche dir und der Onlinelupe weiterhin viel Erfolg. Mach weiter so!
Vielen lieben Dank – und Du auch!
Interessantes Interview mit Jasmina. Ich persönlich lese den Blog regelmäßig und freue mich auch immer auf neue Beiträge. Man findet immer wieder Artikel, die es in der Form noch nicht gab. Durch Jasmina bin ich z.B. auf shareifyoulike.com aufmerksam geworden.
Und nun wieder Futter für euren Twitter-Account, den Feed-Reader und die Bookmarks
Onlinelupe: Blog – RSS – Facebook
Follow Jasmina: @sommerkoma
Max
Hi Ralf, schönes Interview, auch wenn ich schon wieder beim http://www.netz-online.com Link meckern muss… 😉 🙂 Und eins ist noch nicht ganz klar, bloggt Jasmina nun seit Mai oder März 2010? 🙂
Bohn
Hi Max, jetzt sollten die Links stimmen. Da hab ich ja ein schönes Gewurstel drin gehabt. Habs jetzt manuell im Quelltext geändert. WP wollte nicht wie ich wollte.
Und der Monat wurde nun auf März geändert. Habe eben nochmal geguckt und im März war der erste Artikel.
Danke für die Hinweise und freut mich dass dir das Interview gefällt 😉
Christian
Tolles Interview und wieder interessante Fragen von dir, lieber Bohn. Das Jasmina meinen Blog aus nur dreien Empfiehlt, ehrt mich sehr. Dankeschön für die Verlinkung.
Bohn
Jaaa….solangsam mutiert mein Blog zur Linkfarm für dich *lach* Spass….
Freut mich das dir die Fragen gefallen!
Carsten
Sehr sympathisches Interview. Lese Onlinelupe sehr gerne und auch hier ist wirklich toll. In den letzten Monaten hat sich die Blogosphäre gut entwickelt.
Weiter so ihr beide!
Marcus
Schönes Interview! Bin auch ein recht neuer Leser der Onlinelupe – auf jedenfall weiter so! 1,8 Artikel pro Tag auf 6 Monate ist schon eine richtig gute Leistung!
@Bohn: Du hast erst vor ein paar Tagen ein neues Theme installiert und ein paar Dinge erneuert. Gibt es noch… << solltest evtl ausrücken und Fett machen 🙂
Beides Klasse Blogs! lg Marcus
Bohn
@Carsten, danke dir. Freut mich das es dir hier und auch bei Jasmina gefällt 😉
@Marcus, auch dir danke für die Blumen. Aber das mit dem „Gibt es noch…“ hab ich nicht verstanden, da steh ich gerade etwas aufm Schlauch 😉 Help
Jasmina
Hallo zusammen,
nun möchte ich mich auch mal in den Kommentaren zu Wort melden (als gäbe es nicht schon genug zu lesen ^^) . Erst einmal noch ein offizielles DANKE an Bohn, dass das Interview überhaupt möglich war! Ich finde, so etwas ist nicht selbstverständlich. Und natürlich auch ein Danke an die tollen Komplimente der Kommentatoren des Interviews!
@Bohn: Weiter so mit Deinem Blog und auf eine lange und gute Zeit weiterhin!
LG
Jasmina
Bohn
@Jasmina, ich habe zu danken 😉 Ok, wir haben uns auf Twitter und per Mail schon genug bedankt – Schluss jetzt….;-)