So, heute hab ich mal ein Freebie für euch, dass ich erstellt habe. Es handelt sich um ein Social Media Icon Set. Die verschiedenen Icons sind in eine Glaskugel integriert.
Die Glaskugel hab ich vor einigen Jahren mal zu anderen Zwecken erstellt und bin vor ein paar Tagen drübergestolpert. Nun habe ich diese einfach umfunktioniert und 15 Social Media Icons darin verpackt:

Das Icon Set darf frei verwendet werden. Nur nicht unter eigenem Namen angeboten werden.
Ich hoffe, das Icon Set gefällt euch. Über Kommentare würde ich mich freuen! Auch Anregungen und Kritik (sofern Konstruktiv) sind willkommen.
Andi
Sehr geil – schaun echt gut aus!
Werde denk ich mal das eine oder andere demnächst zwar nicht in meinem Blog, aber dafür in meine „normale“ Page einbauen 🙂
Die liesmich.txt ist übrigens auch toll – endlich mal nicht das förmliche Standart-BlaBla
In diesem Sinne – weiter so!
Gruß
Andi
Bohn
Hi Andi,
danke für dein Kommetar. Freut mich das dir die Icons gefallen.
was die liesmich angeht, hab ich erst überlegt ob ich überhaupt eine mache. Aber wie man bei dir sieht, hat es sich gelohnt. Das ist doch schonmal was 😉
CocaineRodeo
Tolle Icons! Die wandern direkt erstmal in meine Sammlung. 😉 Die kann man bestimmt mal gebrauchen. 🙂
Bohn
Freut mich 😉
eisy
Ich finde die Icons sehr gut. Werde heute / morgen mal schauen wo ich die bei meinen Seiten benutzen kann. Überlege sowieso mal Twitter und Facebook auf eisy.eu zu bringen. Dann würden sich die Icons anbieten. Brauch ich dann nur noch was für den Newsletter. 🙂
Bohn
Hi eisy,
freut mich, das dir die Icons gefallen! Würde mich freuen Sie bei dir im Blog wieder zu sehen 😉
socialbookmarkingicons.com
You’re in http://www.socialbookmarkingicons.com 😉
Dennis Farin
Nice… die hab ich mir direkt mal auf Platte gelegt. Bin aktuell viel am Background / Icon / Img sammeln. Irgendwie findet man ja doch nie etwas wenn man gerade was braucht.
Ich werde mal schauen was ich noch so brauch und schick dir dann den Auftrag rüber 😉
Bohn
Gerne, damit ich auch dir entgegenkommen kann, schicke ich dir ne Rechnung 😉
Nee Spaß, sag ruhig wenn du was bestimmtes willst. Wenn ich gerade Zeit und Lust habe, dann mach ich dat und veröffentliche es hier als Freebie 😉 Also nur her mit den Vorschlägen!
H.-Peter Pfeufer
Mensch, die sind ja beinahe an mir vorüber gegangen. Sehen wirklich gut aus die Kügelchen. Sind für meinen Blog nicht ganz im richtigen Stil, aber ich habe da schon eine Idee. Muss nur noch etwas ausreifen und dann bekommste mal ne Mail von mir, weil ich da Deine Meinung und Zustimmung brauche 🙂
Experimentator
Coole Sache. Danke für die Arbeit. Die werde ich dann demnächst auch in meinen Blog integrieren.
Bohn
@HPP, na da bin ich mal gespannt 😉
@Experimentator, Bitte, gerne
Marco
Sehen wirklich spitze aus. Zum Glück orientieren sich die Murmeln nicht nach Umsatz bzw. Einfluss, sonst hätten wir eine sehr große Google-Murmel. 😉
Bohn
@Marco, ja google wäre ganz groß und die anderen ca. 2×2 Pixel 😉
anorexia treatment center
Thanks for a wonderful post, will add my bookmarking account!
Bill Radar
Another great article. I shared this one on my Facebook – you should look at adding a „like“ button to your website.
Radar Detectors
Thanks for a wonderful site, will add my Facebook account!
Kalliey®
Danke dafür!
Bohn
Immer wieder gerne 😉
Ralf
Vielen Dank für das Set. Es sieht schick aus und macht einen sehr professionellen Eindruck! Ich denke, dass ich zumindest die Twitter-Kugel nutzen werde. Grüße aus Hamburg.
Bohn
@ Ralf, freut mich das dir die Icons gefallen! Würde mich natürlich auch freuen sie bei dir zu sehen. 😉
Danke für dein Kommentar!
Kartoffelkäfer
Eher zufällig bin ich auf die Icons gestoßen. Kompliment, sehr sehr schick!!
Werde sie mal bei mir einbauen, würde mich aber freuen wenn es auch noch ein Icon für Tumblr geben würde :-))
Grüße aus Aachen
klenkes
Jessi
Super! Ich such schon lange ein ansprechendes Icon-Set und das ist echt das mit Abstand schönste! Dankeschön!
LG aus den Bergen
Jessi
Michael S.
Hi, ich finde die DInger richtig toll und wo würden die besser hinpassen als auf eine Tarotseite 😉
Ich danke dir vielmals.. 😉
Purple
Interessant wäre wie man die auf WordPress einbaut, ich lerne ja noch aber das lässt mich verzweifeln 🙂
LG
Bohn
Hallo Purple,
zunächst musst du die Icons auf deinen Server hochladen. Bei WordPress am Besten in das schon bestehende Upload-Verzeichnis. Anschließen in einem normales Textwidget in die Sidebar einfügen und das Bild und den Link einfügen.
Hier ein Beispiel anhand meines Facebook Icons:
<a href=“http://www.facebook.com/ralfbohnert“ target=“blank“ title=“Facebook“> <img src=“http://www.bohncore.de/wp-content/uploads/facebook.png“ alt=“Facebook Icon“ /></a>